Beiträge von Aybee

    Bei mir im Schein sind sogar nur 195er eingetragen obwohl mein Audi mit 205/60/15 ausgeliefert wurde. Hatte dann MAL bei Audi angefragt und die sagten das würde in dieser EG-Uebereinstimmung stehen, die ich leider aber nicht mehr habe, hoffe das der TÜV da diesen Monat kein Ärger macht.


    Diesen EG-Wisch kann man ürbigens beantragen
    Auf Wunsch bzw. bei Verlust der EG-Uebereinstimmungsbescheinigung kann diese im Internet unter
    https://coc.volkswagen-logistics.de beantragt bzw. neu ausgestellt werden. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig (ca. 50 EUR
    zzgl. 19 % MwSt.).

    Diese Auto-Lock/Unlock(Verriegelung AB 15 km/h) funktion kann die jeder 4B mit ZV ?Gibts dazu ne Anleitung irgendwo wie genau ich das freischalten kann? Kabel und Software vorhanden


    Edit: Okay im Lexikon steht es drin wie es geht


    Edit2: Um die Funktion einzuschalten reicht dann einfach +000032 dort einzutragen oder muss ich alle Funktionen zusammen rechnen die ich schon hab + das Auto-Lock?

    Aus ein V6 kann man auch richtig geilen sound holen habe wohl den C4 aber mit den 2,8L ACK der auch im C5 verbaut würde und der hat ein richtig geilen klang Audi A6 ACK mit Foxanlage Video - Audi_Martin - MyVideo habe da AB krummer eine komplette doppelflutige Edelstahlanlage drunter mit 63,5mm durchmesser bis zum MSD und mit zwei 200 Zeller Metalkats und AB den MSD geht es mit 60mm weiter. Die Abgasanlage ist von Fox. Was ich noch lustig finde ist wir haben noch ein S8 D2 mit eine fox hier stehen und der V6 ist lauter.

    Gefällt mir gut :-)

    Das würde mich auch MAL Interessieren. Bei meinem Mondeo V6 war das selbe Problem wie bei meinem Audi V6 nun. Wirklich "gut" klingen tun die nicht.


    Wenn ich mir dann nen VR6 anhöre oder den V5 im Bora/Golf klingt das schon richtig nett :-D

    So ich war gerade da. Er hat sich das Angeschaut auch.




    Er tauscht einen defekten Querlenker (Rechts oben hinten) er hat die
    Lenker mit einem Montiereisen geprüft und durch wackeln am Reifen und
    konnte nur einen defekten finden. Der Lenker wo das Gummi so Porös ist
    konnte er nix finden.




    Bremsbeläge hinten tauscht er auch, und er meinte die Zange wäre
    nicht kaputt sondern da würde so Stifte drin sein die hängen manchmal.




    Das Thermostat tauscht er nicht, er meinte das wäre nicht kaputt.
    Audi hätte wohl die Krankheit das die im Winter nie auf 90Grad kommen.
    Ich soll ne Pappe im Winter vor dem Kühler tun und im Sommer die pappe
    wieder weg. Das würde er bei seinem Audi auch so machen.

    Naja ist mein erster Audi :-)


    Hab mich zwar vorher Infomiert ein wenig, und den Händler genau deswegen gefragt ob die Querlenker nicht kaputt sind, und da sagte er mir auch das da nix dran ist.


    Bei der Probefahrt hab ich auch nichts gehört. Bei meinem Passat 3B damals konnte man die defekten Querlenker extrem gut poltern hören, ich weiß es sind die selben wie im Audi, aber ich Persönlich sehe da nie etwas, bis auf heute das Gummi was sich zerlegt hat.


    Und Thermostat naja nicht drauf geachtet (erst nachdem ich das Auto nen tag hatte) der Sprit in dem Auto reichte gerade MAL für ne kleine runde in der Straße. Hat mich bei der Probefahrt mehr drauf versteift ob das TT5 getriebe sauber schaltet und ob irgendwo was Poltert und ob Rost oder Öl tropft.


    Nunja ich werde morgen MAL dahin fahren und MAL abwarten was er sagt. Wäre schon schön wenn er Querlenker und Thermostat macht. Die Bremsen das krieg ich selber hin, vermutlich wird die Zange nur fest sitzen und muss gesäubert werden nur.

    Gibt ja noch die Sachmängelhaftung. In den ersten 6 Monaten ist der VK ja in Pflicht zu beweißen das diese nicht beim Verkauf vorhanden waren.


    Im Vertrag steht nichts drin weder ein Ausschluss noch irgendwelche Schäden oder Mängel noch irgendwas kleingedrucktes ist vorhanden.

    Im Kaufvertrag steht Gar nichts drin. Weder das Gewährleistung ausgeschlossen wird noch sonst was. Es steht ledig drin was für ein Fahrzeug, Laufleistung etc und der Preis.


    Ja morgen muss ich zu ihm hin und er will sich die Sache dann selber gerne Ansehen,da er ja ne Werkstatt hat.


    Ich wollte nur vorbereitet sein, falls er versucht da zu Tricksen oder sich raus zu reden oder irgendwas runter Spielen will.

    Hallo,


    Ich hab MAL eine fragen, vielleicht kennt sich jemand dort aus.


    Wir haben am 07.1.2013 unseren Audi A6 beim Gebrauchtwagenhändler gekauft mit Kaufvertrag. Hab den Händler vorher extra noch gefragt ob Querlenker etc alles inordnung ist. Das einzige was er sagte, es müßten vorne zwei reifen neu.


    Sooo heute waren wir in der Werkstatt wegen TÜV Check und dann rief der Meister mich in der Werkstatt.


    Beide seiten Querlenker sind auf und haben Spiel, bei einem ist das Gummi schon am Zerfetzen
    Bremsen Hinten Linke Seite keine Bremsbelag mehr drauf und rechte Seite super (er meinte evt Bremszange defekt)
    Thermostat defekt (das hatte ich ja schon selber rausgefunden direkt nen Tag später schon)



    Hab den Händler dann heute Angerufen und ihm das gesagt, hab nun Morgen nen Termin da, er sagte mir er würde sich das gerne selber Anschauen auf seiner Bühne.


    Wie sieht die sache nun mit der Gewährleistung beim Händler aus? Muss er nachbessern?

    Jo mit Blau aber ähnlich, ich suche auch ne neuen Blauen Deckel da meiner verschließen ist und der Knopf vorne kaputt ist zum aufmachen.....


    Ich frage mich jeden Tag wie sich ein mensch einen neuen Audi A6 damals kaufen konnte mit komplett Blauer Ausstattung :thumbup: