Codierung STG 35 ( Komfortsystem )

  • Moin,


    Kann mir jemand von euch eine Liste der Codes zum programmieren des STG35 geben?
    Ich musste meins Komplett zurücksetzen, da der Vorbesitzer des Wagens wohl Murks gemacht hat.
    Sprich ich habe jetzt eine Codierung von "00000" und habe quasi keine Funktion des STG.


    Habe einen A6 4B 2.7T Bj. 2003 mit DWA


    Danke schonmal :thumbup:
    Andre

  • Hallo, hier die Codierungen für das Comfortsystem:

    +000001- Heckklappe öffnen (SchliesszylinderHeck)
    +000002- Quittierung DWA-Blinken
    +000004- SZV - selektive Zentralverriegelung
    +000008- DWA - Aktivierung der DWA
    +000016- Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
    +000032- Auto-Lock/Unlock(Verriegelung AB 15 km/h)
    +000064
    - Komfortfunktion über Funk
    +000128- Rechtslenker
    +000512- Funk-Quittierung schliessen (1xBlinken)
    +001024- Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
    +002048
    - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
    +004096
    - Funk-Quittierung öffnen (2xBlinken)
    +008192-SAFE-Funktion deaktivieren (nurUSA)


    Einfach alle gewünschten Funktionen addieren und die sich ergebende Summe inklusive evtl. führender Nullen codieren.

    Greets:
    Chris

    Verspürt man das Verlangen, sich gepflegt mit einer intelligenten Person zu unterhalten, so ist dies der Zeitpunkt, mit den Selbstgesprächen zu beginnen.
    T.K.L. - Professor für Softwarearchitektur


    Zur Zeit A6-los :-(
    Jetzt mit S6 :thumbsup: In Österreich leider nicht mehr unterhaltbar...
    Jetzt mit TT: 2.5 TurboTrecker :pinch:

  • Geld verdienen mit likes
  • Diese Auto-Lock/Unlock(Verriegelung AB 15 km/h) funktion kann die jeder 4B mit ZV ?Gibts dazu ne Anleitung irgendwo wie genau ich das freischalten kann? Kabel und Software vorhanden


    Edit: Okay im Lexikon steht es drin wie es geht


    Edit2: Um die Funktion einzuschalten reicht dann einfach +000032 dort einzutragen oder muss ich alle Funktionen zusammen rechnen die ich schon hab + das Auto-Lock?

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo @ all


    habe ein neues ZV Steuergerät eingebaut nachdem meins sich aufgelöst hat.
    Ich war im urlaub und meine Auto ist vollgelaufen. ZV Steuergerät stand unter wasser.
    Jemand aus dem Raum STuttgart dabei ??

  • Hallo,
    Bin ganz neu hier und habe dazu eine Frage:


    - Gelten die Werte nur für das Programmiergerät von der Audi-Werkstatt oder auch für das VCDS?
    - Wie erkenne ich an dieser einzigen Zahl (die für die Summe der gewünschten Funktionen steht) die bereits programmierten Funktionen?


    Danke und Gruß
    Roland

  • Hallo, hier die Codierungen für das Comfortsystem:


    +000001- Heckklappe öffnen (SchliesszylinderHeck)
    ...
    +008192-SAFE-Funktion deaktivieren (nurUSA)


    Einfach alle gewünschten Funktionen addieren und die sich ergebende Summe inklusive evtl. führender Nullen codieren.
    Greets:
    Chris


    So wie er es beschreibt, der Weg in die andere Richtung bleibt Dir verwehrt. (schreibe mir bitte nochmal Deine E-Mailadresse denn sonst kann ich Dir kein PDF Dokument schicken inklu der WAUZZZ, denn es fehlt eien Zahl)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich werde mein Steuergerät mal auslesen lassen und die codierte Zahl notieren.
    Ich glaube diese Zahl kann man mathematisch wirklich nur einmalig eindeutig aufschlüsseln, sodass man die codierten Dinge rausfinden kann.
    Hätt ich in Mathe nur etwas besser aufgepasst.


    Aber ich habe noch nicht rausgefunden ob das mit VCDS oder nur mit dem VAG-Tester geht.


    Die verschiedenen Komfortfunktionen erschließen sich mir aber noch nicht ganz:
    Was bedeutet z.B.:


    +000001- Heckklappe öffnen (SchliesszylinderHeck) --> Funktion der Mitteltaste der Fernbedienung?
    +000008- DWA - Aktivierung der DWA --> Alarmanlage generell wegcodieren?
    +000016- Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt -->Über 5km/h sperrt sich nur der Kofferraum automatisch?
    +000064- Komfortfunktion über Funk --> langes Tastendrücken auf der Fernbedienung schließt die Fenster?
    +002048- Tür-/Fensterheberlogik (USA) --> ???

  • Hey all,
    diese Addition ist kein Hexenwerk oder irgendeine mathematische Zauberei. Man kann es ebenso ganz einfach rausrechnen, was schon codiert ist. Lasst uns einfach mal ein Beispiel durchexerzieren. Zunächst zur leichteren Übersicht nochmal die Codierungen:


    +000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
    +000002 - Quittierung DWA-Blinken
    +000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
    +000008 - DWA - Aktivierung der DWA
    +000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
    +000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
    +000064 - Komfortfunktion über Funk
    +000128 - Rechtslenker
    +000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
    +001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
    +002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
    +004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
    +008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)



    Sagen wir, wir haben "004699" ausgelesen. (Ob mit VAG-Tester oder VCDS codiert wird ist egal und führt zum selben Ergebnis, um diese Frage mal zu klären).

    Da wir bei der Codierung ausschließlich 2er-Potenzen zur Addition haben, funktioniert auch die Subtraktion dieser, beginnend beim größtmöglichen. Wer in der Materie fit ist, wird mit dem Begriff "Bitmaske" etwas anfangen können und nun selber weiter wissen. Alle anderen: es geht wie folgt:


    Die "größte" Nummer, die wir aus der Codierliste abziehen können ist 4096. Also haben wir die "Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)" codiert. So geht es weiter:


    004699 (Gesamtcodierung) - 004096 (größter abziehbare Codierung) = 603 (Restliche Codierung zum analysieren)
    000603 - 000512 (Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)) = 91
    000091 - 000064 (Komfortfunktion über Funk) = 27
    000027 - 000016 (Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt) = 11
    000011 - 000008 (DWA - Aktivierung der DWA) = 3
    000003 - 000002 (Quittierung DWA-Blinken) = 1
    000001 (Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck))


    In diesem Fall dienen die führenden Nullen hauptsächlich der besseren Übersicht, da die Zahlen nur so untereinander stehen. Bei der Codierung müssen die führenden Nullen nur vors Endergebnis gestellt werden ;-)


    Ich hoffe, dass ich beim Thema Codierung und deren Rückrechnung etwas Licht ins dunkel bringen konnte.


    Zu deinen weiteren Fragen:


    +000001- Heckklappe öffnen (SchliesszylinderHeck) --> Funktion der Mitteltaste der Fernbedienung? GENAU!
    +000008- DWA - Aktivierung der DWA --> Alarmanlage generell wegcodieren? GENAU!
    +000016- Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt -->Über 5km/h sperrt sich nur der Kofferraum automatisch? GENAU! Zusätzlich kann über 15 Km/h mit +000032 der Rest verschlossen werden.
    +000064- Komfortfunktion über Funk --> langes Tastendrücken auf der Fernbedienung schließt die Fenster? GENAU!
    +002048- Tür-/Fensterheberlogik (USA) --> ??? Hab leider auch keine Ahnung was das ist.



    So weit wars das von mir, sind noch Fragen offen? Du weißt wo wir sind :-)
    Greets
    Chris

    Verspürt man das Verlangen, sich gepflegt mit einer intelligenten Person zu unterhalten, so ist dies der Zeitpunkt, mit den Selbstgesprächen zu beginnen.
    T.K.L. - Professor für Softwarearchitektur


    Zur Zeit A6-los :-(
    Jetzt mit S6 :thumbsup: In Österreich leider nicht mehr unterhaltbar...
    Jetzt mit TT: 2.5 TurboTrecker :pinch:

  • wow - super Antwort, echt tolles Forum! Vielen Dank!




    Ein paar Fragen hab ich dennoch:


    Bei der Auflistung fehlt die +000256. Im Internet findet man manchmal den Eintrag "Avant" dazu.
    D.h. also man sollte beim Avant/Allroad diese 256 immer dazucodieren? (was immer das dann auch ändert)


    Was ist bei verbauter DWA der Unterschied zwischen:
    +000002 - Quittierung DWA-Blinken
    +000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
    Macht es bei verbauter DWA einen Sinn beides zu codieren?




    Bezgl. Fensterheberlogik USA hab ich folgenden Verdacht:
    Ohne Zündung kann man die Fensterheber nicht mehr bedienen (sodass sich Kinder nicht Einzwicken können wenn Mama schnell aus dem Auto steigt und die Scheiben unten sind)

  • Geld verdienen mit likes
  • +002048- Tür-/Fensterheberlogik (USA) --> ??? Hab leider auch keine Ahnung was das ist.


    Ist das nicht das deaktivieren der Comfortschließfunktion der EFH; Schalter unter 1?Sec. betätigen > automatisches (komplettes) Zufahren ??

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • alter Schwede und ich dachte Einstein ist tod ;-) Coole Anleitung denn ich dachte das der Weg zurück zu kompliziert ist.

    Danke für das Kompliment, aber so kompliziert ist das nicht... Als Informatiker lernt man, gewisse Muster zu erkennen ;-) (Zumindest, wenn man sich nicht dramatisch im Fach geirrt hat :-D )
    Mit der +000256 habe ich auch diverses gefunden, teils bezüglich Avant, dann hat es zum Beispiel beim A4 wieder irgendeine andere Funktion... ich handle (das stellt bei Codierungen generell eine Empfehlung dar) nach dem Credo:
    "Original-Codierung in die Fahrzeugakten schreiben, auflösen, beim neucodieren nichts hinzufügen, wozu man keine aussagekräftige Doku findet, es sei denn, es war bereits codiert."
    Das war bei meinem Avant mit der +000256 nicht der Fall, also habe ich sie auch nicht hineingerechnet.


    Greets
    Chris

    Verspürt man das Verlangen, sich gepflegt mit einer intelligenten Person zu unterhalten, so ist dies der Zeitpunkt, mit den Selbstgesprächen zu beginnen.
    T.K.L. - Professor für Softwarearchitektur


    Zur Zeit A6-los :-(
    Jetzt mit S6 :thumbsup: In Österreich leider nicht mehr unterhaltbar...
    Jetzt mit TT: 2.5 TurboTrecker :pinch:

  • Geld verdienen mit likes
  • Fensterheberlogik USA ist Fahrerseite läuft rauf und runter auf Tastendruck wie gewohnt.Beifahrerseite muss die Taste gedrückt halten beim Rauf und bei runter

  • Sach ich doch.. :lol: .. zumindest so ungefähr.. :whistle:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion