so leute,
heute alles ausgetauscht und der dicke läuft wieder einwandfrei. wir werden anwalt einschalten. Die werkstatt hat die zahnriemenabdeckung falsch montiert und der keilriemen hat ständig geschliffen. wir haben fotos gemacht.
rel=“follow“
so leute,
heute alles ausgetauscht und der dicke läuft wieder einwandfrei. wir werden anwalt einschalten. Die werkstatt hat die zahnriemenabdeckung falsch montiert und der keilriemen hat ständig geschliffen. wir haben fotos gemacht.
Hallo leute,
hier neuigkeiten: Die schraube am spannarm ist abgebrochen und gewinde muss neu gemacht werden. alles ist aufgeschraubt. es war eine mords arbeit.
ich weis gar nicht, ob ich das zusammenbauen kann, aber die weerkstatt kommt morgen vorbei, um ihre fehler zu beheben und bringt die teile mit.
Der schock: der 2. Keilriemen wurde gewechselt, der 1. aber nicht.
Frage: Der spannarm hat eine feder drinn, die kriegt man die feder da raus, muss kompressor ab oder kann man die feder weiter nutzen?
hab bei audi angefragt und einen reparaturplan erstellt. da gabs im net ein gutes video und ne anleitung. morgen ziehe ich den wechsel selber durch und mache alles gleich mit.
die teile werden so ca. 350 euro kosten mit allem drum und dran.
hi,
danke für deine antwort. der keilrippenriemen war ja schon so spröde, dass er förmlich auseinander gefallen war. das hätte man vor 1,5 jahren gesehen, es ist rgad mal 16.000 km her. ich glaube kaum, dass ein riemen plöötzlich in wenigen monaten spröde wird. das dauert sicher eine lange zeit und ist ein prozess.
lt. dem eintrag im checkheft ist das ein "continetal steuerriemen kit mit wasserpumpe" so steht es im checkheft. das auto an sich ist top gepflegt und wir haben uns nie über die riemen gedanken gemacht, da alles gut lief.
es war ein glück, als ich das auto startete ging es sofort aus, es könnte wirklich schlimmer werden und zumal: die spanrollen haben großes spiel, das kommt nicht von heute auf morgen plötzlich.sicherlich werd ich zahnriemen beim nächsten mal bei audi oder selbst wechseln, wenn die werkstätte schon sowas abziehen.
ich werd natürlich der werkstatt sagen, dass die sich an den kosten beteiligen oder reparieren, da möcht ich dieses mal dabei sein und zuschauen, anders gehts leider nicht.
ich habe in den letzten tagen ein gaaanz kleines rasseln im motorraum bei kaltstart festgestellt.mir aber nichts dabei gedacht, sonst läuft das auto einwandfrei.
ich bin aber auch der meinung, dass zahnriemen mit keilriemen gewechselt werden muss und nicht alles getrennt.
hi, zählt mein bruder als zeuge? gezahlt wurde bar
mein problem ist halt, dass es keine rechnung gibt....ich hätte eine verlangen sollen
so neues leute:
Den zahnriemen lass ich dran, der wurde ja gewechselt und sieht noch sehr gut aus. die beiden keilriemen mach ich neu. dazu noch die spannrollen und den riemenspanner.
was brauch ich konkret alles und was kommt auf mich an kosten zu?
danke für deine erklärung, habe mir das auch so vorgestellt. Jedoch eins unklar, wenn klima über eigenen lüfter läuft, wieso funktioniert die nicht?
wir haben das auto mit 2 mann kaum bewältigen können, die lenkung war steinhart, kaum zu bewegen, da waren meine alten autos ohne servo noch viieeel besser.
wir haben für 100 m 2 stunden gebracht, weil die lenkung steinhart ist....
die werkstatt sagte mir, da gibt es zwei keilrippenriemen. ich hab jedoch nur einen rausgezogen, der defekt war.
aberwenn klima, lima, servo nicht gehen, für was ist der andere dann zuständig?
ja, jetzt sind wir dabei die teile zu ersetzen. ich mach das jetzt selber, dann hälts auch lang und ich bin mir sicher.
die werkstatt hat keine spannrollen und keine unlenkrollen gewechselt und keinen riemenspanner und auch keine wasserpumpe, sondern nur den zahnriemen..
was brauche ich nun alles? Spannrollen? riemenspanner? Muss der zahnriemen runter?
Hi,
hab nichts verändert, es ist, so wie es ist. Es wurde ins checkheft eingetragen. mit unterschrift, datum etc. Rechnung gab es glaube ich keine, ich hätte eine verlangen sollen.
Aber wie gesagt, checkheft eintrag vorhanden, unterschrift im checkheft.
Wie lange hat man gewährleistung? Und der keilriemen sollte doch mit zahnriemen gewechselt werden, oder? Also langsam denke ich, dass viele werkstätten mit 4B überfordert sind und echt keine ahnung haben.
Seit der reparatur sind 1,5 jahre vergangen und rund 16.500 km. Das hätte man damals sicherlich schon gesehen, es geht ja nicht von heute auf morgen.
hallo leute,
ich bin zufällig auf dieses forum gestoßen. bei meinem 2.5 tdi 2004er baujahr ist heute der keilriemen gerissen. morgens beim starten hat das einen großen schlag gegeben und das auto ist ausgegangen.
Batterie leuchtet, Klima geht nicht, Servo geht nicht. also Sichtprüfung von oben. Schaden war sofort klar.
hab nun obere zahnriemenverkleidung weggemacht und den alten keilriemen durchtrennt und rausgemacht. Der Schock: Vor 1,5 Jahren sollte die Werkstatt alles gewechselt haben. Zahnriemen sieht gut aus, aber alles andere wurde nicht gewechselt.
spanrollen haben starkes spiel. keilriemen wurde gar nicht gewechselt, er war spröde und hat dann einen faden gelassen und verkeilt und gerissen.
Auto springt, jedoch darf man nicht mehr fahren, wir werdne das selber reparieren und die werkstatt verklagen :D.
muss für die reparatur der zahnriemen runter? welches werkzeug brauchen wir? wie gesagt zahnriemen wurde gewechselt, jedoch alles andere gar nicht. das auto hat 121.000 km runter.