Komplettes Auto folieren lassen ?

  • Hallo,


    wollte MAL fragen ob das jemand von Euch schon gemacht hat bzw. ob
    das überhaupt möglich ist -> klebt die Folie überhaupt an den nicht lackierten
    Plastikteilen?
    Habt Ihr evlt. Bilder von folierten Autos? Wie lang hält die Folie ca., ist sie
    im Sommer UV beständig oder bleicht die schnell aus und löst sich mit
    der Zeit AB ?


    Kostenmäßig dürfte es wohl günstiger sein als das Auto lackieren zu lassen?




    Gruß

  • Ein ehemaliger Arbeitskollege hat MAL seinen Focus folieren lassen. Für den Preis wäre mit etwas Vitamin B aber auch eine Lackierung gegangen. Von der Haltbarkeit her hatte er keine Probleme; lediglich relativ matt hat das Ganze ausgesehen. Mit einem neuen Uni-Lack nicht vergleichbar.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • ich habe die erfahrung gemacht, dass eine folierung nur bei extremen farben sinn macht die den marktwert ordentlich drücken. die komplettfolierung eines a4`s von einem spezl hat mich in keinster weise überzeugt, trotz dass das ganze in einer darauf spezialisierten tuningwerkstatt gemacht wurde. das ergebnis überzeugt nur bis auf ca. 3m entfernung. danach fallen die unsauber gearbeiteten teile auf. so sind ecken abgerissen, blasen verschwinden nicht, schwierige teile wurden nur teilweise oder Gar nicht foliert usw...



    so sieht das ergbnis ja vernünftig aus - aber eben nur von dieser entfernung bzw. auf fotos. die ganze folierung hat knapp 1800€ gekostet wenn ich mich nicht irre. dafür hätte man mit einer gewissen vorarbeit wohl auch eine komplettlackierung bekommen.


    das einzige was ich mir eingehen lasse, sind kleinteile wie z.b. die innendekorleisten - wo ich auch schon am überlegen bin. die hat mein spezl ebenfalls überziehen lassen und dort muss man schon sehr genau hinschauen um zu erkennen das es sich um eine folie handelt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hm 1800€ ist ja doch nicht all zu wenig... aber das Auto komplett lackieren
    zu lassen (Limousine) kostet bestimmt in Richtgung 2000- 3000 € ?
    Ich würd mir so eine Folierung gerne MAL in natura anschauen... hier in der Nähe
    hab ich aber noch niemanden gefunden, der sowas hat.


    Einfach abziehen lässt sich die Folie bestimmt auch nicht, dann bezahlt man fürs
    evtl. Entfernen sicherlich auch nochmal drauf?

  • hallo..


    hier bei uns im dorf macht das einer und der ist der wahnsinn sieht wirklich super aus!!!er hat es jetzt bei einigen fahrzeugen gemacht und wirklich sehr sauber sogar von der nähe kaum bis garnicht erkenn bar das es sich um folie handelt!!
    1A-Qualität!!!
    es gibt es in allen möglichen varianten uund farben!!
    matt,normal sogar metallic und effect folien hat er auch einfach super!!!


    Für meinen a6 würde es 1500 euro kosten!!!


    im frühjahr vielleicht bin beim überlegen!!

  • Geld verdienen mit likes
  • also die folie lässt sich ohne großen aufwand rückstandslos entfernen. ich meine der händler hat sieben jahre gewährleistung gegeben.


    auf meinem bild von oben sieht man unter den türgriffen ja leicht schwarz durch - das ist nicht etwa der schatten, sondern der originallack. die typen waren einfach zu faul oder konnten das nicht gescheit...


    generell ist glaube ich auch die frage, was man als originallack hat. wenn man seinen schwarzen wagen nun in mattolivgrün macht, fallen wohl kleinere fehler nicht so auf als von schwarz auf weiß. der kontrast ist einfach zu krass.


    und matte lacke, genau so wie folien sind halt enorm dreck und fettanfällig. ein fingerdapper und man sieht den quasi noch auf 5km entfernung ;) habe beim händler einen schwarzmatten golf stehen sehen... eigentlich schön gemacht, aber man sieht halt wirklich alles auf dem lack...

  • Geld verdienen mit likes
  • Kommst vorbei, ich biete das in meiner Werkstatt mit an. Vollverklebung vom Profi... einen Teil vom Forum hier hat schon ein bisschen was gesehen was wir gemacht haben. Motorhaube, Heckklappe und Stossfänger an meinem.

  • Mein Frontstossfänger und die Türleisten sind ebenfalls in Wagenfarbe foliert, hat mich die Hälfte gekostet im Vergleich zum Lackieren.


    Ich finde das es eine sehr gute Alternative zum Lackieren ist, kein :censored: sieht den Unterschied.


    War bei der gleichen Firma wie der Rudi...ist wahrscheinlich wie überall, manch einer beherrscht sein Handwerk und manch einer nicht!


    Die Jungs können es! :razz:

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Rudi"

    1800€???????


    In Berlin hab icc so umme 950€ bezahkt inkl Lackaufbereitung.


    Wo in Berlin? Ich habe auch schon öfter MAL überlegt, aber mich noch nicht dazu durchringen können!
    Kannst mir die Adresse,bzw. die telnr auch gerne als PN schicken!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Geld verdienen mit likes
  • auf den bildern sehen die folierten autos immer gut aus :razz: aber in echt,hab ich noch keinen gesehen der mir zugesagt hat.
    würde meinen ja auch gern machen lassen in klavier-schwarz.
    aber wenn ich dann überall das silber durchsehe, an den ecken und kanten :evil:


    gruß eisi

  • Rudi´s A6 sieht schon echt gut gemacht aus. Sicher gibt es bei jedem foliertem Auto die eine oder andere Ecke, an der man die Folie erkennt, aber im Großen und Ganzen kann so eine Folierung schon sehr gut gemacht sein. Ich weiß nicht wie sich die Folie im laufe der Zeit verhält, aber dazu kann Rudi sicherlich mehr sagen.


    @ Eisi


    Von silber auf schwarz wirst du es immer an den Kanten sehen, dass irgendwo was silbernes durchguckt. Es sei denn, du machst dir dann selber die Arbeit und beklebst noch die Türeinstiege und die Türinnenseiten.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi


    Wir haben unseren SLK in Orange umfolieren lassen.
    Kritiker würden schon einen Unterschied zu einer Lackierung erkennen.
    Aber wer läßt schon sein Auto mir Rücksicht auf einen Widerverkauf sein Auto in Orange lackieren!


    Gruß

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion