Schleifgeräusch beim Bremsen

  • Hallöchen..
    erstmal Frohes neues Jahr!
    mir ist aufgefallen das seit einiger zeit wenn der Wagen länger Stand (>8 Std) und ich Bremse die Bremsen komisch Schleifen, als würde Rost oder so drauf sein (kenne das wenn der Wagen länger als ne Woche steht und sich Flugrost drauf gebildet hat)


    Die Bremsscheiben sind ca. 30tkm alt und die beläge ca 15tkm.


    lg

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Hmm macht meiner auch und zwar hinten. Bei mir müssen aber die Scheiben raus und die Beläge haben bloß noch ca 4-5 mm warum das jetzt allerdings schleift weiß Ich auch net und wenn Ich nen paar km gefahren bin isses auch weg das Geräusch.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Ist bei dieser hohen Luftfeuchtigkeit normal das die Bremsen vorne die ersten Meter ein wenig schleifen beim bremsen.
    @ Slowfinger A6 : Kann sein das bei dir die Klötze hinten schief abgelaufen sind,weil die Bolzem kein Fett mehr haben und somit festgegammerlt sind,machen die Bremsen beim A6 gerne MAL.
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab das jetzt auch im Winter,weil es extrem feucht ist und dazu noch Salz gestreut wird.
    Da hab ich immer extrem viel Flugrost auf den Bremsscheiben.

  • okay.. also scheint das normal zu sein ?

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Zitat von "wiesel"

    Ist bei dieser hohen Luftfeuchtigkeit normal das die Bremsen vorne die ersten Meter ein wenig schleifen beim bremsen.
    @ Slowfinger A6 : Kann sein das bei dir die Klötze hinten schief abgelaufen sind,weil die Bolzem kein Fett mehr haben und somit festgegammerlt sind,machen die Bremsen beim A6 gerne MAL.
    mfg.wiesel


    Da werd Ich wohl MAL schauen müssen hatte eigentlich gehofft das die Bremse hinten noch bis zu Frühjahr durchhält.


    Danke dir erstmal wiesel... das mit dem festgammeln wuste ich auch noch net

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion