Scheibenwaschanlage spinnt ?!?

  • Hallo Freunde,


    Ich hab folgendes Problem!
    Seit ungefähr einer Woche funktioniert meine Scheibenwaschanlage nur noch bedingt, d.h. meist erst nachdem das Auto ne halbe Stunde gelaufen ist! Anfangs dacht ich ok vielleicht kommt das MAL vor bei der scheiss Kälte nur jetzt kommt noch hinzu dass die Pumpe die ersten 10 minuten nicht MAL mehr nen Mucks macht!!!!
    Und wenn die Pumpe dann doch MAL wieder lust hat zu pumpen, kommt kein Wasser! Wohlgemerkt der Spritzwasserbehälter ist Voll und nicht eingefroren!!!!
    Mittlerweile kommt nicht MAL mehr nach ner halben Stunde Wasser :(


    Was tun??? :?

    Bin schwer Krank, bei mir findet ihr keinen einzigen Fussel im Auto ;-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Möglicherweise ist die Pumpe versifft oder verkalkt und klemmt deswegen.
    desweiteren begünstigen die Aussentemperature die Sache noch.
    Eventuell der elektrische Anschluss lose ,Wackelkontakt oder korrodiert.

    4B Avant-Bj Ende 2002-2.5 TDI-163 PS-BFC mit Multitronic

  • kann auch sein, das die pumpe, die ja ausserhalb des waschwasserbehälters liegt, eingefroren ist. das würde erklären, warum es nach ner halben stunde ging, da die motorwärme die pumpe auftaut. allerdings wird jetzt durch das ewige probieren, die pumpe den geist aufgeben. spule wird abgeraucht sein.


    Überprüf MAL die sicherung.


    oder teste... mach den behälter mit nen schlauch leer... ansaugen wie beim aquarium. dann füll spiritus in den behälter. keine sorge ist nicht schädlich. das spiritus sollte das eis in der pumpe auftauen. dann siehst du ob sie durch ist oder nicht.

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • moin, habe bei meinem nun auch ein problem das kein wasser an der scheibe rauskommt... vorn bei den scheinwerfern schon !?
    düsen habe ich heute neue bekommen... aber o.E. gibt es da getrennte pumpen für scheibe und scheinwerfer?


    oder woran kann das noch liegen....? ?(

  • Geld verdienen mit likes
  • moin, habe bei meinem nun auch ein problem das kein wasser an der scheibe rauskommt... vorn bei den scheinwerfern schon !?
    düsen habe ich heute neue bekommen... aber o.E. gibt es da getrennte pumpen für scheibe und scheinwerfer?


    oder woran kann das noch liegen....? ?(


    die pumpe ist für scheibe und scheinwerfer bei xenon,wenn die swr funktioniert sollte es bei der scheibe auch gehen.
    event. ein bruch oder quetschung im schlauch für die düsen.

  • Geld verdienen mit likes
  • so habe eben MAL ein wneig geschaut hier auf dem Parkplatz.. so zu sehen am schlauch ist nix... komisch find ich das auch irgendwie keine Geräusche kommen wenn ich den Hebel zieh... müsste dann nicht zumindest die pumpe versuchen??
    nur wenn dann Licht an ist kommen die vorn am scheinwerfer..


    kann man den schlauch einfach selbst aus und ein bauen??? habe hier nur begrenzte möglichkeiten... oder was sollte das wenn in der werkstatt kosten!?



    gruß
    Michael


    hm gerade in einem anderen forum gelesen es gibt eventuell doch 2 pumpen !??

  • ja habe mich vertan,es gibt zwei pumpen...bei mir war die für swr damals geplatzt.
    ich vermute deshalb MAL das deine pumpe für die scheibe defekt ist da du anscheinend kein geräusch bemerkst.
    du könntest es auch so testen:
    pumpe ausbauen und ein prüfkabel mit lampe an die steckverbindung bauen anschließend MAL den wischerhebel betätigen,wenn die prüflampe leuchtet sollte die pumpe hinüber sein.


    ps:
    und ja,die swr geht nur bei eingeschalteten licht.

  • Geld verdienen mit likes
  • weiß jetzt nicht ob du da von oben an die pumpe rankommst,vorn am behälter ist die für swr und um diese zu wechseln musste ich damals die radhausverkleidung ect. demontieren.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion