Manuel´s LPG Tagebuch

  • So, bin wieder zu Hause, :twisted: :evil: , Auftraggeber hat nicht das passende Tool parrat :twisted:


    Naja,..., bin genau 470,8 Kilometer gefahren und habe genau 57,23 Liter LPG Verbraucht, also 12,1 Liter bei Tempo 170 mit Tempomat, finde ich ein super Wert! Und nichts ruckelt, nichts blinkt oder Ähnliches.


    Werde weiter beobachten, aber nie wieder zu ner Aral Tanke fahren!!!

  • also ich hab mit der gastanke (aral) bei meiner arbeit keine probleme..


    aber die haben heute auch auf 70,9 angehoben...


    langsam spinnen se bissl..


    aber ist trotzdem sparsamer als ein diesel ;-)

    P601 - Astra Caravan 1,6 - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - E39 528iA Touring LPG - E46 320i LPG Touring - Omega Caravan MV6 Facelift LPG Automat Irmscher Edition - A6 Avant 2,8 Quattro LPG Handschalter - BMW E61 530xd + BMW E36 320i Cabrio + R6 RJ03 + Audi A6 4F FL Avant 3.0TDI Quattro Handschalter

    VCDS Raum SR & CHA vorhanden

  • Geld verdienen mit likes
  • Muss meine Aussage von gestern zurücknehmen. Bin heute 250km auf der Autobahn gefahren und beim stärkeren Beschleunigen, besonders im Bereich 3000-5000 U/min hat er manchmal etwas "gehustet". Also entweder kurz die Leistung komplett weg oder leichte ruckler. Bin mir aber nicht 100% sicher, ob es an dem Gas von der Aral liegt oder ob es an der Einstellung meiner Analge liegt, hab sie ja erst seit letzten Freitag verbaut.
    Sobald der Tank leer ist werde ich wieder bei einer anderen Tankstelle tanken, MAL schauen ob das ruckeln beim Beschleunigen dann immernoch auftritt.


    mfg, Tobi

  • Tobi


    Ich denke nicht, dass das jetzt schon am Gas liegt, die muss sicherlich nochmal kalibriert werden.


    Bei uns ist es erst nach längerer Zeit der Fall gewesen, wobei wir Ewigkeiten das ARAL-Gas getankt haben. Jetzt ist es ja weg, zum Glück.
    Außerdem sind neuerdings alles Probs beseitigt, seit dem der LMM getauscht wurde.
    Schließlich fahren wir seit über 4 Jahren bei unserem 3,0er mit Gas.

    Greetz
    Iris

    ";Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer";


    „Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.";
    Erich Kästner

  • Geld verdienen mit likes
  • Update:


    Mein GöGa meint, dass er nicht weiß, ob alle ARAL-Tanken Westfalen-Gas beziehen, möglicherweise gibt es da noch Unterschiede. Unsere bezieht auf jeden Fall dieses.
    An unserer neuen Gas-Tanke kommt das Gas von Blue aus Hamburg.

    Greetz
    Iris

    ";Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer";


    „Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.";
    Erich Kästner

  • Update: Konnte nicht wirklich glauben das es an dem Aral Gas liegt, also Tank leer gefahre und bei Aral getankt, und schwupps, 10 Km später stottert er wieder inkl. Motorkontrolleuchte blinkt (habe 20 Liter getankt), also zu Hoyer und da getankt (voll), nach 15 Km war der Spuk vorbei!!!!


    Also mein Fazit: Aral Gas taugt nix, ich werde da NIE wieder tanken!!!


    PS: Meine Gaswerkstatt hat mir bestätigt das sie auch öfter Ärger haben mit dem Aral Gas!

  • Ich mußte am WE auf dem Heimweg an der Autobahn auch bei ARAL tanken. Meiner hat zwar nicht geruckelt aber so richtig schön ist er damit nicht gelaufen und der Verbrauch war auch höher als sonst. Scheint also wirklich so zu sein, daß das Gas von denen nicht so prickelnd ist.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion