Auffahrunfall !!

  • Richtig... aber imho liefern die, die FL Heckschürze ohne auschnitte aus oder? Die werden jawohl kaum für jede Motorvariante ne Extra schrüze haben... :roll:


    btw. hätte die Heckschürze am gelben bestimmt 100x besser ausgeschaut wenn sie nicht die originalen sondern nachbau Endrohre z.B vom RS6 genommen hätten.

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Die heben glaub ich 2 Heckschürzvarianten!
    Hab damals MAL bei Dietrich angefragt, die Silberne ist für den VFL und die Gelbe für den Facelift, wobei an der gelben die Aussparrungen für die Auspuffrohre selber ausgeschnitten werden muss!

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich bin auch für das Bodykit von Dietrich. :lol:
    Ich hab bei einer Tunig Werkstatt gefragt wie das mit den Hinteren Parksensoren ist, die meinten weil ja meine Sensoren unten sind also in der kleinen leiste die denn Auspuff verdeckt muss ich mir die vom RS6 am besten kaufen weil die einen anderen Winkel habe, die Sensoren werden ja nicht mehr unten verbaut sondern direkt in die Heckschürze.
    Wenn man die Frontschürze von Dietrich hollt sollte man sich auch die Orginallen RS6 Rauten Gitter die in die Schürze kommen auch noch hollen
    und die Kosten auch noch Richtig Geld. :cry:
    Aber wenn mann das alles hat :lol:

  • Eine Frage zu der oben aufgeführten Frontschürze mit der Teilenummer C00122608 (für den A6 Avant, die unten rechts):
    Habe MAL irgendwas davon gehört dass es bei einigen Frontschürzen der Fall ist, dass man dann zusätzlich andere Nebelscheinwerfer kaufen muss. Ist das bei dieser auch der Fall oder kann man getrost zur Schürze greifen?
    Ist diese Schürze denn auch passend und ohne Aufwand an das Vorgängermodel (also AB 98 Baujahr und NICHT Facelift) montierbar oder gibt es da irgendwelche Komplikationen, da sich der Facelift ja von der Schnauze (z.B.Motorhaubeform) schon etwas unterscheidet?

  • @Rambo


    Es gibt eine RS6 Schürze für den Vorfacelift, die welche ich auf meinem `99 montiert habe, kann dir aber die Nummer leider nicht durchgeben :?
    Die Stange zu montieren erfordert schon ein bischen gedult und Arbeit, aber meine hat jetzt im Vergleich zur Heckstange von Frank prima gepasst :?


    Das mit den Nebelscheinwerfen ist richtog, die Alten Passen nicht mehr :cry:
    Was ich aber nicht sagen kann, ob die an deinem trotzdem verbaut werden können, da meine an den Ladeluftkühlern angekommen sind :wink:


    Geh MAL über diesen Link, da hats die für den Vorfacelift
    http://www.dietrich-tuning.de/articles.php?brand=Audi

  • Geld verdienen mit likes
  • bs: danke für die Auskunft. Das heißt ja leider Gottes dass ich die NSW auch kaufen müsste. Diese würden also laut Dietrich nochmal 76 Euro zusätzlich kosten?! oder weiß jemand wo man diese billiger herkriegen kann.
    Ist es denn nicht irgendwie möglich die alten NSW irgendwie zu integrieren also nach dem Motto "Was nicht passt wird passend gemacht"?

  • Leider müsstest du das so machen!


    Alsi ich meine montierte hatte Dietrich noch Gar keine NebelSW, da die es noch Gar nicht wussten, habs Ihnen dann gesagt!


    Ich hab aber meine Demontiert, hab nur noch das Glas eingebaut!
    Ist für mich halt ein Vorteil das die Ladeluft kühler bleibt :D

  • Zitat von "bs"


    Ich hab aber meine Demontiert, hab nur noch das Glas eingebaut!
    Ist für mich halt ein Vorteil das die Ladeluft kühler bleibt :D


    Das verstehe ich jetzt ganz. Wie meinst du das mit dem Glas?

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion