original Audi A5 RS6 Look Alufelgen 9x19 ET32 auf Audi A6 4F


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Hallo a6 Freunde!


    Hat jemand von euch den oben angegebenen Radsatz auf seinem A6?
    Ich will mir diesen zulegen und bin mir aber nicht sicher ob diese genug Platz im Radkasten finden?!


    hat jemand von euch Erfahrung damit? oder kann mir jemand weiterhelfen?


    Danke euch im Voraus!


    gruß Stefan

  • Boah das sieht stark aus!... Also das sind die 9J Räder VORNE & HINTEN geht sich alles aus ohne zu streifen?!


    Du hast n Luftfahrwerk drinnen ne?


    Denkst du die passen bei mir auch so drauf wie bei Dir? (hab das Sportfahrwerk mit 20mm von Werk aus)


    Kannst du n Photo reingeben von hinten, um den Radstand besser beurteilen zu könnnen?


    glg! und danke Dir im Voraus!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ma super danke, weisst ja Gar nicht wie sehr du mir damit geholfen hast!


    Allerdings steht die Felge schon etwas leicht vor?!
    Oder ist die Felge wenn du von oben runter guckst schön im Kasten drin?


    Weil deutscher und österreichischer TÜV is ja nicht unbedingt das selbe.
    Auf dem Photo is es zwar schwer einzuschätzen sieht aber so aus als würde die Felge leicht vorstehen?!


    beim montieren musstest du Zentrierringe verwenden oder? der A5 hat ja ne kleinere Nabe ?
    Sind die Radkästen an der Vorderachse und Hinterachse gleich groß?


    Dank Dir vielmals!


    glg

  • Ja, die Felge steht leicht raus - aber die Lauffläche ist abgedeckt - das ist die Hauptsache (für den deutschen TÜV).


    Ich habe Zentrierringe verwendet.


    Die Radkästen sind gleich groß (Augenmaß).

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • Servus,


    bin neu hier.
    Habe mir jett auch nen 3.0TDI Avant gekauft Bj. 2007, will jetzt 19" kaufen, nur weiß ich nicht was ich alles drauf machen kann???
    Will halt das sie schön mit dem Kotflügel abschließen oder zumindest in die nähe kommen :) ohne zu börteln oder sonst so.
    Habe die Luftfederung.


    Hast du ein S-Line fahrwerk oder das Luftfahrwerk drinnen??



    Grüße Manuel

  • Ok danke.


    Aber weiß leider imme rnoch net welche breite der felgen und welche ET ich fahren kann :)


    Habt ihr vielleicht nen Link wo es beschrieben ist, wie man die S6 Front mit den LED´s am 4F verbauen kann???
    Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Ne Link hab ich leider keinen, kann Dir nur sagen das es jede Menge Arbeit is, und das du 500€ für Kleinanbauteile ausgeben musst. :)


    Also ich sag MAL so, wenn beim Thomas die 9J mit ET33 keine Probleme macht dann kannst du MAL ganz sicher bis 9J alles draufbauen... und die ET von 33 bis 48 dürfte dann sicher auch keine Problem darstellen!


    Lg

  • Ich fahr 8,5 + 19 ET 45. Da hast noch genug Platz! (deswegen kommen jetzt auch Spurplatten) 8)


    Ich denk aber ne ET von 33 ist auch Grenze- ohne zu ziehen... Je nachdem wie tief du bist mit dem Luftfahrwerk. Mein Gewinde muss ich dann etwas höher drehen...

  • Geld verdienen mit likes
  • ohne luftfahrewerk passt das sicher nicht ohne blecharbeiten.


    ohen gib keinen tüv.

    MMI Update 2g/3g basci/3g/3g+ / TVFree(2G+3G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / / Batteriecodierung /
    VCDS SERVICE /Codierung/diagnose/ Servicerückstellung für alle AUDI / VW / SEAT / SKODA
    FLASHEN/ bordnetz oder tacho/digital tacho A6 4F/nur übers flashen.
    Chiptuning aller marken.

  • Geld verdienen mit likes
  • Vorne weg:
    Fahre einen Allroad!!


    Habe 9X19 ET29 vom RS4 drauf,
    weil die rumlagen, mit 265/30 20.
    Habe das AAS 35/20 Tiefer.
    Die Plasteverbreiterung ist ca. 10mm Tiefer wie das Blech.
    Kein Problem, alles abgedeckt ohne schleifen.


    Die Reifenkombi ist nur kurz drauf,
    aber die ET bleibt :wink:



    PS. ich weiss, 30er sind zu flach, Psst.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie habt Ihr Eure AAS tiefergelegt? Modul oder über das STG progrmmieren lassen?


    Wird der härter mit dem Modul wenn er dann Tiefer ist? Wie läuft das überhaupt mit den Modulen ab? Kann man dann noch alles einstellen wie bisher?

    Greetings
    Olli
    _________________


    Mein Dicker:


    :D Quattro und die Welt steht quer :D

  • Servus,


    ich habe es sleber gemacht über das VCDS!!!


    Hier MAL ein Bild


    Aber seit dem ich die neuen Felgen mit neuen Reifen drauf habe, hab ich ein vibrieren so bei 110 km/h, und ich weiß nicht von was es kommt:(
    Felgen und Reifen sind 100% gewuchtet :(
    Habt ihr ne Idee???


    Grüße

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion