Kosten Service 4F

  • Hallo Gemeinde,


    wollte MAL kurz fragen was bei euch im Schnitt der Service kostet?
    Bei mir steht der nun bei 53.000km an.


    Angeblich mit Getriebeölwechsel da ja mein 4F einen Abt Chip hat...


    Mein Audi Fritze hier um die Ecke will dafür knappe 1000 Euro!!!


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Ich hab´s vor 14 Tagen hinter mich gebracht. Inspektion nach Intervall Anzeige bei 56000 KM. Motorölwechsel mit Filter, Pollenfilter und die üblichen anderen Arbeiten innerhalb der Rahmeninspektion haben mich 388 € gekostet...

  • Geld verdienen mit likes
  • na das klingt ja MAL schon besser...


    Ich habe von einer Anderen, vermute MAL "freien" Audi/VW Werkstatt auch einen Kostenvorschlag erhalten der mit Getriebeölwechsel um die 400 Euro kosten soll.


    Bin da MAL gespannt ob das klappt...


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • 60000er-KD mit Klimaservice und Bremsflüssigkeitsservice für 424€. Getriebeölwechsel wären ca. 180€ zusätzlich gewesen.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Nehmt Ihr wirklich das Öl von der Werkstatt???
    Die wollen bei uns ca. 20 Euro pro Liter :shock:


    Ich kaufe seit Jahren das Öl übers WWW und bezahle ca. 9,- Euro pro Liter. ...um einigen Kommentaren zuvor zu kommen... Da ich immer gleich 12 Flaschen nehme bekomme ich einen original vom Hersteller zugeklebten Karton geliefert.


    Die Werkstatt vermerkt dann halt nur auf der Rechnung das ich das Öl selber geliefert habe.

  • Geld verdienen mit likes
  • Natürlich nicht. Aral Longlife 3 mit der passenden Spezifikation für ca. 8€/l. Ach ja: Zündkerzen extern zu besorgen, lohnt sich auch.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • könntest du mir MAL bezüglich Longlife Service sagen welches Öl und welche Glühkerzen ich brauche.


    Habe meinen Audi gestern von der Werkstatt geholt und festgestellt, dass nach 2 Jahren keine Bremsflüssigkeit gewechselt wurde und auch kein Longlife Service gemacht wurde.


    Jetzt kann ich bestimmt in einem Jahr da wieder antanzen...


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Als Öl könntest Du verwenden Aral Super Tonic Longlife III.
    Und als Glühkerze die NGK 5849.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Hab in mein Serviceheft bei der 60.000er Inspektionfolgendes abgehackt :


    Zusätzlich ( Seite 12 )
    alle 60.000 km ( Hacken )


    Zusatzarbeiten ( Seite 12 )
    alle 60.000 KM ( Hacken )


    Wenn ich jetzt im Serviceheft auf Seite 12 schauen, unter Zusatzarbeiten/Zusätztliches ( 60.000 km ) , dann steht da Zündkerzen ersetzen oder alle 6 Jahre


    Kann ich davon ausgehen das jetzt neue Zündkerzen drin sind, da der 60.000er Service gemacht wurde ?


    Ps. htte den Dicken ja mit 73.000 km vor 1 Jahr gekauft.

  • Hallo Gemeinde,
    habe heute nun die Rechnung über meinen Service vom April bekommen!!!
    875€. Mich hat´s schier umgehauen...


    Das wurde alles getauscht:
    - Filtereinsatz 057 115 561 L
    - Dichtring N 013 849 2
    - LongLiveÖl
    - Staubfilter 4F0 898 438 C
    - Dämpfung 4F0 863 822 A
    - Hydrauliköl 004 000 M2
    - ATF Öl 060 162 A2
    - Ölsieb 09L 325 429


    Was sagt ihr dazu?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Das war aber kein reiner Service nach Scheckheft, wenn sogar das Getriebeöl gewechselt und die untere Abdeckung fürs Getriebe getauscht wurde. Sowas geht KLAR ins Geld. Halte den Gesamtpreis deswegen schon für relativ realistisch.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • ok, dann passt das ja.
    Getriebeöl war nur nötig wegen dem Chiptuning.


    Kann mir MAL jemand bestätigen, dass das alle 50.000km raus muß?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Laut Audi-Serviceplan nicht. Kann aber sein, daß der Chiptuner das vorsieht.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Wisst Ihr was alles gemacht werden muss bei 205 000 Km?
    Bei mir steht auch eine in ca 1500km an. Laut Serviceheft sollte es eigentlich nur der Ölwechsel sein und die Kontrolle.
    Aber bei einem Juli 2007er 2.0 TFSI mit 204 000Km Karosse und 40 000Km Motor/Turbo und Abgasanlage wurde ja so ziehmlich alles gewechselt. ^^


    Gibts etwas was außerplanmäßig kommt bei den Km kommt?

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe die 60000km Inspektion bei einen VW Autohaus machen lassen die auch Audi Service mitmachen, kam mit Pollenfiltern,Dieselfilter,Öl,bremsflüssigkeitsservice und was noch zur 60000er Inspektion gehört,neue Wischer vorne (38,50€) und Reifenfüllmittel (32€),ach ja aussaugen extra noch 7€, zusammen alles 407€


    Audi direkt wollte ohne reifenmittel ca. 440€ haben.


    Bin im Unkreis Chemnitz, weiß nich wie wo anderes die Preise sind.


    Was ich nur nich verstehe, hab longlifeservice machen lassen, muss aber schon wieder nach ca 14tkm zum service oder 700tagen, haben die wohl falsch umgestellt?!

  • Danke das war sehr hilfreich.
    Ich finde es schon krass das man hier bei den Audi's alle 14tkm Ölwechsel durchführen muss.
    Bei meinem E39 3.0 Diesel hats alle 24tkm genörgelt und selbst das fand ich wenig ^^


    Habe nun 5w30 mit meinen Freigaben bei Ebay bestellt und gebe es bei der Inspektion mit. Die sollen das Öl nehmen, 29,- wollen die für einen Liter.
    Im Internet habe ich Castrol mit den Freigaben für 7,- pro Liter bestellt, Portofrei!


    Bitte jetzt nicht ankommen mit, wer so ein Auto fährt der sollte nicht auf solche Sachen kucken....
    Man muss auch bisschen Hirn einschalten, auch wenn man ein "Dickes" Auto fährt...

  • Warum alle 14 Tausend Ölwechsel ?


    Zitat

    Was ich nur nich verstehe, hab longlifeservice machen lassen, muss aber schon wieder nach ca 14tkm zum service oder 700tagen, haben die wohl falsch umgestellt?!


    Bei Longlife alle 30.000 oder 2 Jahre, ansonsten fahre MAL hin vielleicht steht der Service nicht auf Longlife

  • Geld verdienen mit likes
  • AlexXx:
    700 Tage ( knapp 2 Jahre) deutet aber schon auf Longlife hin. Fährst Du denn viel Kurzstrecke ?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Stimmt die Serviceanzeige ändert sich ja ständig, je nach dem wie wie man fährt, wenig KM und dafür viele Tage, das deutet mehr auf Stadtverkehr hin als auf Autobahn

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion