Achsgelenk zum 3. mal defekt :(

  • guten Morgen..


    Ich habe meinen A6 Mitte 2009 gekauft.. beim Kauf (Probefahrt) ist damals schon aufgefallen das es in Kurvenfahrten "Knackt" - d.h Achsgelenk kaputt..


    der damalige Eigentümer hat es dann bei A...T.. U machen lassen..


    ca. 3 Monate ( und ca. 6.000km) später, erneutes Klackern in Kurvenfahrten.. AB zu ATU.. neues einbauen lassen ( Original AUDI-teil.. von Audi geholt. weil ATU sowas nicht im Programm hat .) natürlich auf Garantie, kulanz oder was weiss ich..


    Jetzt, ca 35.000 km später - erneutes "Leichtes" knattern in Schnellen Rechts kurven, wieder von links aussen..


    Kann soetwas möglich sein?? oder stimmt da etwas nicht ?


    Wie soll ich jetzt vorgehen ? - erneut zu ATU? - wo ich sehr ungern hingehe!


    Danke schonmal..

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Das war von anfang an mein Wunsch.. nur will ich nicht auf enormen Kosten hängen bleiben.. Wieso sollte ich dafür büßen das die was schlampig machen ?

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Vielleicht machen die eine gute Arbeit und das Material ist scheiße ??

    Der 26ste 5 Zyl. Turbo bleibt jetzt für immer !!!


    S2 ABY Coupe Weiß Mod.1995 Recaro.......



    Johann

  • das weiß ich noch nicht. schaue ich aber morgen mal.. aber normal wenn die abfliegt ( kenne mich ja damit aus) haste den ganzen Schmodder in der Felge hängen..

    Was ist Elektrizität?
    Am Morgen mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand
    zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom
    schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose
    fassen und dann einen gewischt zu kriegen!

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion