Rückfahrkamera nachrüsten?

  • an der Kamera gibts nur zwei Stecker. Einmal den für die angesprochene Stromversorgung (schwarz) und einmal den runden Stecker fürs Antennenkabel (grau).


    An dem Steuergerät ist ein schwarzer Stecker für die Stromversorgung/CAN Bus, dann ein grauer für das Kamerasignal von der Kamera, einen grünen Stecker fürs Videosignal zum MMI Interface und ein brauner Stecker für den (optionalen) TV Tuner.


    Wenn die beiden losen Kabel Steuergerätseitig sind, dann ist es Masse (braun) und Plus (rot, rot/weiß o.ä.)

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • So, die Rückfahrkamera läuft nun. Beim einlegen des Rückwärtsganges kommt ein Bild und die Hilfslinien drehen sich entsprechend des Lenkwinkels mit. Neben dem Kamerabild habe ich dann noch die optische Anzeige der normalen Einparkhilfe. Über den Menüpunkt "Modus" kann ich die Hilfslinien von Rückwärtsparken auf seitlich parken umstellen. Ich finds sehr nützlich. :razz:

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Neid!!!!!


    Komme erst in ein paar Tagen dazu.


    Kannst Du dann zwischen Opt.Anzeige und Kamerabild wechseln oder siehst Du beides?


    Michi

  • Geld verdienen mit likes
  • ich sehe beides gleichzeitig, kann aber auch das Kamerabild abschalten, sodass ich nur noch die alte, optische Anzeige habe.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • Nö, nerven tut das mich ned - die optische Anzeige ist an der Seite, sodass sie nicht mitten im Bild ist.


    Preise:
    CAN Gateway: 4L0 907 468 A - 292,15€
    Kamera: 4L0 980 551 B - 205,28€
    Steuergerät für Kamera (Avant): 4F0 910 441 A - 229,08€
    Halter für Kamerasteuergerät: 4F0 907 297 - 6,31€
    Sicherungsbügel für Kamera: 4L0 980 553 - 2,80€
    Schraube für Sicherungsbügel: N 909 159 01 - 0,25€
    Griffleiste für Kamera (Avant): 4L0 827 574 3FZ - 58,37€


    Dann halt noch ein MMI Interface mit FBAS Eingang (falls man noch keinen TV Tuner AB Werk hat) und ein Einparkhilfesteuergerät mit Rückfahrkameraunterstützung (wenn man Einparkhilfe vorne und hinten AB Werk hat, muss man das nicht tauschen)

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Hallo,


    ich hätte kurz noch eine Frage zum Kamerasteuergerät:


    Hat das STG auch einen Komponentenschutz?
    Weil wenn ja, muss ich den kompletten umbau fertig machen, bevor ich zum freundlich zum Aufheben (Display Interface, CAN-Gateway, und SDS) fahre.


    Danke und Grüße Holger

  • Hallo,


    nein, das Kamerasteuergerät hat keinen Komponentenschutz (hängt auch nicht im MOST Ring).

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • Wow... das war beim 4B wesentlich einfacher und günstiger :-) Für das Geld hatte ich nen fettes Radio mit allem was man so an Technik drin haben kann und ne Kamera (30€)... Hatte allerdings keine "Hilfslinien" :-P


    Wie siehts eigentlich bei Fahrzeugen ohne PDC aus`? Kommt da noch was dazu?

  • Geld verdienen mit likes
  • Richtig, die orangenen Linien zeigen die Richtung, in die das Fahrzeug fährt. Das Bild ist farbig

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • hi zusammen,


    will jetzt bald loslegen habe aber noch eine oder Frage.


    Bei der Kamera, woher ziejt man den Strom für den Stecker?

  • Hey Freunde...


    habe nun mein einbau angefangen.... in meinem 4F LIMO....


    Leiste ist drin mit Kamera....


    Steuergerät habe ich auch drin Kabel vom Heckdeckel zum SG der Kamera auch verlegt Plus und Masse auch soweit ok...


    Nun müssen zwei kleine Kabel CAN.... nach vor und das auch verständlich aber was ist mit den Anschließen am TV Tuner ??


    Also am Kamera SG gehen ja noch 2 Anschlüsse raus in Braun und Grün wohin damit !? Blicke nicht durch .....


    TV Tuner ist AB Werk Verbaut ...



    Bitte um Hilfe Danke


    Gruß
    Claudio

  • Hey Jungs... habe so einiges geschafft...

    vielleicht wiederhole ich mich, jedoch zwei Fragen habe ich noch

    Codiert habe ich es auch schon...

    Ehm...

    1. HAbe die Can High und Low Angeschlossen habe eine beschreibung wo drin steht an Pin 14 Also 14 H und 14 L.... jedoch sind diese 2 Positionen belegt aber 15H und 15L sind frei....

    Meine Frage kann ich diese auch dort anschließen ??

    2. Habe zum Schluss nun ein Schwarzes BILD woran liegt es !? Habe bereits was darüber gelesen jedoch nicht genau verstanden woran es liegen soll !!

    UND noch was bevor ich es vergesse Kann ich diese Kalibrieren mit VCDS ?? Sehr Wichtig !!

    Bitte um Hilfe

    Danke euch vielmals

    Gruß
    Claudio

  • Geld verdienen mit likes

  • Hallo Claudio,


    habe das selbe Problem bei mir. Ich muss mein Gateay tauschen. Konnte zwar die RFK Codieren, aber im VCDS kann ich nicht auf das RFK-STG zugreifen. Musst MAL schauen, falls du drauf kommst dort MAL den Fehlerspeicher lesen.


    gruß jochen

  • Jochen
    Aber das Gateway Messud man doch nur tauschen wenn man kein TV hat AB Werk oder?


    Krieges diese Woche ein neues rfk sg dann teste ich das noch einmal und sag Bescheid.


    Woher kommst du?


    Sg Claudio

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion