Scheinwerferblende (Böser Blick)

  • hm naja egal war ja eh kein bild dabei...
    bei mir hats funktioniert deswegen dachte ich bei euch auch.


    ich hatte bei meinem a3 extra vorm einbau den TÜV gefragt und er meinte es ist unterschiedlich bei xenon und halogen. bei halogen gibts ne % angabe von wegen becken. aber bei xenon ist es so, hat er mir so erklärt, wenn man ein weißes blatt papier über den scheinwerfer hält also drauf, dann darf die blende den Lichtpunkt NICHT verdecken oder anecken oderso...
    naja eine normale abnahme kostet ja glaube schon 40€ oderso, dann wohl einzelabnahme etwas mehr.

  • Könnte mir evtl jmd ein Gutachten diesbzgl zusenden ?

    Mein Dicker.
    VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!



    Ich habe nie ein wildes Tier gesehn das Selbstmitleid empfand. Ein Vogel, der erfroren ist, wird tot von seinem Ast fallen ohne jemals Selbstmitleid empfunden zu haben. (D.H. LAWRENCE)

  • Geld verdienen mit likes
  • also mir persönlich gefällt der sehr gut, aber wie es da wieder mit deutscher zulassung aussieht weiß niemand xD
    mir gefällt es sehr gut dass die verlängerung bündig ist wie die motorhaube! lege sehr viel wert auf sowas da es nicht so billig aus sieht.


    mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • habe die beiden MAL angeschrieben wie es aussieht mit zulassung in deutschland. finde die blenden super und vor allem günstig im gegensatz zu madaudi. und die schwärzung is ja auch MAL sehr interressant! wird aber beides wohl großes problem machen denke ich. leider :/



    sind die legal marcel?? Audi-Style


    mfg

  • @swaka,


    die folie die ich hab ist legal, allerdings nur dann wenn sie hinten an den scheiben ist ;)
    ist aber die billigste möglichkeit die scheinwerfer schwarz zu machen. fahr einfach zu atu. die haben eine athäsionsfolie für die scheiben. die ist komplett schwarz und hat viele kleine löcher drin. die kannst du immer wieder drauf machen und wieder abziehen. hatte sie eigentlich für die vorderen scheiben für treffen, falls doch MAL die rennleitung da ist. aus den resten hab ich mir dann MAL den versuch für die scheinwerfer gemacht. hält auch 1a nur die lichtausbeute kannst vergessen, also nix für die nacht oder den alltag

  • Also falls du lust hast die roten Blenden zu orden, egal ob TÜV oder nicht könnten wir zusammen bestellen! Spart Zoll und teure Versandkosten!


    Schade das der Euro gerade so schwach ist... Sag MAL du hast was von Madaudi geschrieben... was kosten die Teile da, sehen die genauso aus?

  • Geld verdienen mit likes
  • also der hat mir auf englisch geschrieben dass er nicht weiß ob die in deutschland zugelassen sind, diverse papiere gibt es keine dafür. also ohne^^



    kosten übertrieben 199$!




    habe heute MAL bei meinem scheinwerfer ein blatt drüber gelegt und geschaut wo der lichtkegel ist aufm blatt und des wird SEHR SEHR SEHR knapp mit den roten oder den madaudi blenden^^


    also mein entschluss, ich besorge mir keine so überteuerten blenden sondern wenn, mach ichs mit tüvabsprache (mitm TÜV striche an scheinwerfer malen wo er sich sicher ist dass er es zulässt) eine kotflügelverlängerung da diese echt nicht billig aussieht und einfach gescheit ist! ist zwar ein großer aufwand aber auch net recht viel mehr kosten! und dann bei dem gleichen TÜV vorzeigen mit einzelabnahme...



    mfg

  • @ swaka...


    so gesehen muss ich dir völlig recht geben. Dachte nicht, dass der Kegel so stark beeinflusst wird. Damit kommen Sie alleine wegen der Lichtausbeute nicht in Frage.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Audi-Style"

    @swaka,


    ... wieder abziehen. hatte sie eigentlich für die vorderen scheiben für treffen, falls doch MAL die rennleitung da ist. ...


    Die Rennleitung is das Eine. Wenn du damit in einen Unfall verwickelt wirst, kannst du wegen sowas große Probleme mit deiner Versicherung bekommen.
    Ein Bekannter von mir färbt die innen (die nicht-reflektierenden Flächen), so dass es original aussieht.

    VCDS vorhanden, Anfragen per PN


    Fahrzeug 08.2015 verkauft :(

  • Audi-Freak,


    ich fahr damit nicht auf der straße, war wie geschrieben nur MAL ein versuch wie es aussieht und ob es halten würde. und an den scheiben hab ich extra die genommen damit man sie sofort wieder abziehen kann ohne groß rum zu machen, aber die hab ich normal auch nicht drin

  • Geld verdienen mit likes
  • du meinst die von kamei im vergleich zu madaudi?
    auauau die von madaudi schluckt schon bissl den lichtkegel...
    hab doch n blatt papier an scheine gehalten da sieht wo der kegel ist und kannst dir vorstellen bis wohin der blick gehen darf.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion