Kunststoffkarosse ???

  • hab heute MAL mein auto gewaschen damit der ganze rotz vom vorgänger MAL AB ist und bemerkte das einiges an " blech " kunststoff ist :roll:


    kann das sein oder ist meine karre so viel gespachtelt ??? :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Was soll denn alles aus Kunsstoff sein?


    Einiges am 4b ist aus ALU, z.B. Motorhaube, aber aus Kunsstoff??? :?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Außer Schweller und Schürzen fällt mir da nix ein.

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • ich war eben MAL mit einem magnet am auto und:
    motorhaube und komplett alle schweller unter den türen und beide stoßfänger aus NICHTMETALL / kunststoff weil: der magnet fällt AB.
    is die motorhaube aus ALU oder kunststoff ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Motorhaube ist aus ALU. Daß die Schweller aus Kunststoff sind ist KLAR. Darunter ist aber Metall, da kann ich dich beruhigen. Das ist nur eine Verkleidung.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "SKULL"

    ich war eben MAL mit einem magnet am auto und beide stoßfänger aus NICHTMETALL / kunststoff weil: der magnet fällt AB.


    :lol: :razz:

  • Zitat von "SKULL"

    ich war eben MAL mit einem magnet am auto und:
    motorhaube und komplett alle schweller unter den türen und beide stoßfänger aus NICHTMETALL / kunststoff weil: der magnet fällt AB.
    is die motorhaube aus ALU oder kunststoff ?


    wenn dann alles zitieren :roll:


    und was is daran nu luschtisch ?? :?


    MAL was anderes .... ich hab ne neue ölfilterpatrone/ öl und schaute eben unter die haube und vor lauter verkleidungen und cover kein filter zu sehen.


    ich schaue unters auto richtung motor.... das gleiche! alles verkappselt :evil:


    muß ich erst das halbe auto nackisch machen um nen ölwechsel durch zu führen ???? :twisted:

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, die Verkleidung unten muss AB.
    Dort sitzt dann auch der Filter. ;)

    http://www.mx-3-tom.de


    BBS CK kugelpoliert 8,5x19, 235/35 ZR19, H&R Twin-Tube Gewindefahrwerk, Zender-Sport-ESD, S6-Schwellerleisten, ABT-Frontgitter, rundum lackiert, getönte Scheiben, Scheinwerferblenden

  • Was daran lustig ist? Nicht zu wissen, dass ein Magnet bei ALU nicht funktioniert und dann noch annehmen, dass ne Motorhaube aus Plaste ist.

  • Zitat von "sans-merci"

    Was daran lustig ist? Nicht zu wissen, dass ein Magnet bei ALU nicht funktioniert und dann noch annehmen, dass ne Motorhaube aus Plaste ist.


    Genau und dann auch noch beide Stoßfänger, dass die nicht aus Metall sind ist aber auch eine Frechheit!
    8)

  • Geld verdienen mit likes
  • Oder sidn die Stoßfängert aus ALU das der Magnet nicht gehalten hat :P:P

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • seit net so gemein...es gibt halt tatsächlich leute die sowas nicht wissen...dafür weiß er vielleicht über andere dinge besser bescheid...so ist das halt manchmal...deshalb fragt er ja hier nach....

  • Geld verdienen mit likes
  • man weis es nicht .... :?



    :lol:


    also ich denke sie waren MAL aus metall und sind sicher mehrfach gespachtelt worden--- was meint ihr ?? :wink:
    was mir noch auffiel: der magnet blieb an den felgen auch nicht hängen !!!!! alles kunststoff???? :?


  • Aber jetzt verarscht er uns! Oder? :evil:

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "SKULL"


    was mir noch auffiel: der magnet blieb an den felgen auch nicht hängen !!!!! alles kunststoff???? :?


    Aber wieso denn, es gibt doch Felgen aus Kunststoff.... :wink:
    Hab ich MAL auf der Essener Motorshow gesehen und gehoben, war schon genial. Aber einfach zu teuer. :razz: :razz: :oops:

    Audi A6 Avant, 2,7 Biturbo - einfach Geil !!!


    Nichts geht über Bi-Turbo Power !!!


  • Zitat von "Manuel"

    Genau mein Gedanke Ronny..............


    nee neee leute-- verarschen nicht !!! is nur spass auf eure reaktionen :o


    also keine panik 8)


    mit euren aussagen wurde mir ja geholfen :razz:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion