Geräusche wenn Klima läuft

  • moin moin audifans :o


    ich hab ja nu auch einen A6 mit klimatronik und immer wenn ich die Klima einschalte höre ich diese brummmen / grubbeln / laufgeräusch........


    KLAR weiß ich das dann der kompressor mit läuft ---wollte nur wissen ob das bei euch auch so is das man ihn so deutlich hört. :?


    gruß klaus HD

  • ist das mehr ein rassel oder rattern ??
    ich habe nämlich das selbe problem !! allerdings nur wenn die klimaanlage zuschaltet sprich der kompressor mitläuft.
    das es der kompressor an sich nicht ist, habe ich jetzt den riemenspanner gewechselt, das war es aber auch nicht, ich tippe jetzt auf servopumpe, viscokupplung oder lichtmaschinenleerlauf. ich doktor jetzt auch schon ne weile damit rum, seltsam ist, wenn man einen spritzer wd 40 an die rolle sprüht ist es sofort weg.

  • Geld verdienen mit likes
  • Meine Eltern hatten das selbe Problem.Es war die Kupplung vom Klimakompressor,die es dann irgendwann zerlegt hat.
    Daraufhin musste der komplette Klimakompressor getauscht werden.

  • Ging wohl nicht oder so,das kann ich dir leider nicht beantworten.
    Musste auch dringend gemacht werden,da es sozusagen im Urlaub passiert ist.Vielleicht hatten die dort nicht so viel Ahnung.

  • Geld verdienen mit likes
  • so, ich hab jetzt den riemenspanner erneuert, anfangs war das geräusch noch zu hören, jetzt bin ich MAL ne weile gefahren und bis jetzt ist ruhe vorne, sollte es jetzt nochmal wieder kommen, mach ich den rippenriemen nochmal neu.


    Shnulli A6: danke für den hinweis !!

  • Geld verdienen mit likes
  • bei mir ist im standgas bei angeschalteter Klima ein leichtes unrundlaufen zu spüren... und das andere ist ja der e lüfter...

    P601 - Astra Caravan 1,6 - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - Omega Caravan MV6 LPG Handschalter - E39 528iA Touring LPG - E46 320i LPG Touring - Omega Caravan MV6 Facelift LPG Automat Irmscher Edition - A6 Avant 2,8 Quattro LPG Handschalter - BMW E61 530xd + BMW E36 320i Cabrio + R6 RJ03 + Audi A6 4F FL Avant 3.0TDI Quattro Handschalter

    VCDS Raum SR & CHA vorhanden

  • hi,
    würde auch sagen es ist der E-Lüfter bei "SKULL". Hatte das gleiche Problem, von außen war das Geräusch nicht warzunehmen, innen war jedoch ein eiin Tiefer brummiger Ton zu hören. Liegt daran, dass der Lüfter Virbationen an die Karosse weitergibt. . .
    Einfach MAL den Lüfter ausstecken und dann erneut testen. Zum "bequemen" tauschen hatte ich die Front glaube in Servicestellung!


    Gruß
    Christoph

  • Bei mir hat sich der Klimakompressor letztens wie nen sehr langsamer Turbolader angehört, auf jeden fall ein drehzahlabhängigs Geräusch von sich gegeben.


    Ist aber mitlerweile weg ... was kann das gewesen sein?

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion