Fragen zum Kauf eines Audi A6

  • hi liebe Audi gemeinde :-)
    bin neu hier und hätte ein paar fragen :


    möchte mir demnächst einen audi a6 avant 4b kaufen und wollte mich MAL bei euch erkundigen auf was ich achten muss und welchen motor ihr empfehlen würdet. ich persönlich tendiere zu einen 2,5tdi,3,0,2,4 oder 2,8er da die 2,7er ja anfällig sein sollen ???? .Da ich schon MAL so einen hatte und ihn verkauft habe da mir einige gesagt hatten das die viele probleme mit den motoren haben (2,5tdi) sollen und mit dem getriebe (alle a6 mit dem automatik getriebe )


    ich im internet schon ein paar raus gesucht. kaufen will ich von einem händler wegen der garantie.


    so ich hoffe ihr könnt mich gut beraten :-)


    danke euch schon MAL gruß christian

  • Na das ist ja viel Auswahl....


    Wie viel Km fährst im Jahr, was soll er kosten, Km-Stand, Ausstattung etc.


    Ein bißchen genauer mußt schon werden...


  • Also hast du wenn Ich das jetzt richtig verstanden hab schon MAL nen 2,7er gehabt und den verkauft weil dir jemand gesagt hat es gäbe mit dem Motor Probbleme oder wie?

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Also Motorprobleme gibt es beim 2,7er auch nicht mehr als bei den anderen. Worauf Du wohl hinauswillst sind die Turbos.
    Wenn man sich an gewisse Regeln hällt hat man auch lange Freude am 2,7er.


    Und beim Getriebe entweder TT oder Handschalter. MT ist recht anfällig.

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • ne ich hatte MAL ein 2,5er TDi und da meinten viele das die motoren oft kopfrisse haben und nockenwellen probleme usw. und getribe habe ich jetzt schon oft gehört das irgend welche teile im getriebe kaputt gehen sollen, bei automatik oder was, was ist denn besser ? schalter oder automatik.


    habe da 2 im auge


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=br32kqd4ojdl#


    und der zweite :


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhmorjrpomaj#


    http://suchen.mobile.de/fahrze…&pageNumber=1&tabNumber=1


    http://suchen.mobile.de/fahrze…id=131456877&pageNumber=1

  • Also der erste ist aber kein Schalter wie angegeben, sondern MT. Die wiederum recht anfällig ist.


    Zum Zweiten, ist ein wenig teuer für die magere Ausstattung und die gelbe Feinstaubplakette ist auch schlecht für die Zukunft.


    Beim letzten ist das "Sportfahrwerk" ein Witz. :P


    PS: Die Entscheidung wird Dir wohl keiner abnehmen können.

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Schau einfach noch ne Weile und such Dir nen 2,8er oder 3,0er mit ordentlicher Ausstattung. Da ist genug Leistung da und der Verbrauch geht auch noch.
    Wenn Du nen Schalter findest dann schlag zu, sonst würde ich zur TT greifen.

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • also wenn dir der verbrauch nicht so wichtig ist, dann würde ich zum 3.0 greifen, aber wenn dann nur mit TT und ja keiner MT!

  • Geld verdienen mit likes
  • Also Ich würde deine suche erstmal eingrenzen damit würden der 2,5er TDi wegen Nockenwellen und Einspritzpumpenproblemen und alle Fahrzeuge in Verbindung mit der MT rausfallen. Da du anscheinen nach VL und VFL Modellen suchst bleiben der 2,4er / 2,7er Biturbo / 2,8er und der 3,0er. Den 2,8er gibts beim FL Modell nicht mehr der wurde durch den 3,0er ersetzt ebendso hat der 2,7er Biturbo im FL eine veränderung erfahren und hat dann 250 statt 230 PS.


    Beim anschauen des Fahrzeugs vor Ort solltest du auf Dachkantenrost, Querlenker, Pixelfehler im FIS, Undichte Ventildeckeldichtungen usw. achten.


    Ich persönlich würde mittlerweile zum 2,7er Biturbo greifen aber das erfordert immer ruhiges Warmfahren des Motors. Der 2,4er ist auch ausreichend nimmt allerdings genausoviel wie der 2,8er und der is etwas spritziger. Der 3,0er sowieso.


    Da du nicht geschrieben hast wieviel du ausgeben möchtest hab Ich einfach MAL nen paar rausgesucht die man denke Ich anbieten kann. Allerdings ist der erste nen Privater mach aber ne guten Eindruck.


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhgsjovix1aj


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhs1mqxswl43


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhk4mt3tupx3

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Also beim 3. in deiner Liste frag ich mich ob die blind sind???
    Wo bitteschön ist das Multifunktionslenkrad mit Leder und Schaltfunktion? Zumal es sich um nen Schalter handelt. :P

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • Zitat von "all10down"

    Also beim 3. in deiner Liste frag ich mich ob die blind sind???
    Wo bitteschön ist das Multifunktionslenkrad mit Leder und Schaltfunktion? Zumal es sich um nen Schalter handelt. :P


    Ist halt nen Nissan Autohändler was erwartest du da? :P:P:P

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Schade,dass du einen Avant kaufen möchtest,hätte dir sonst meinen vielleicht anbieten können,da ich mir einen Golf 5 GTI zulegen möchte.

  • verbrauch ist so ca 12,5 im schnitt. fahre aber viel stadtverkehr.
    zu beachten ist: erst warmfahren dann vollgas. nach längerer schneller bewegung des fahrzeugs den motor etwas nachlaufen lassen. schützt vor turboschäden.

    A6 Avant 2,7t schwarz Quattro, Tiptronic, mittlerweile Ledersitze, Supersport Gewindefahrwerk, Aerotwin Umbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat

    also der sagt mir total zu,nur blöd das er zu weit weg ist.


    find ich auch gut, aber für nen gutes Angebot muss man auch MAL fahren. Habe meinen 2/2007 in München gekauft, für´n Schnäppchen, da damals die Preise fürn 2.5TDi noch recht teuer waren. "Diesel im Schnitt 1,10€" halbes Jahr später "Diesel 1,50€" :cry: oh Gott war das schrecklich!


    Bin nen 2.7 T auch schon MAL gefahren, und muss sagen, schicker Motor :-)


    halt dich an all10down Tipps, und du wirst Freude dran haben.


    und wenn du einen hast, kannste nach Fritzlar zum zeigen kommen :schrauben:


    Eine kleine Empfehlung noch:


    http://www.autohaus-ostmann.de/
    guckst du auf´n Hof in Fritzlar, da stehen gute 4B´s

    MfG
    Stefan


    Wenn beim Diesel die Kerz' nicht glüht, dann dem Fahrer wandern blüht...

  • Geld verdienen mit likes
  • Multitronic ist ein stufenloses Getriebe während die TT ein Automatikgetriebe im klassischen Sinn ist.


    Wichtig zu wissen wäre dein Budget: Wieviel kannst du ausgeben?!


    Ich würde dir zu einem FL A6 raten, also alles AB EZ Mitte 01...
    Schau dir die Links an die ich gepostet habe, für ein gutes Angebot lohnt es sich auch weiter zu fahren.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion