Ich probier´s MAL mit meinem ersten Post hier (vorgestellt hab ich mich schon) :o
Seit ein paar Wochen hab ich nun meinen S6. Super Zustand soweit. Nur, die Motorkontrolleuchte war schon beim Kauf an und der Verkäufer meinte, das wäre kein Problem. Die geht immer wieder an, man könne den Fehler löschen lassen, kommt dann aber nach ein paar Tagen wieder. Auf meine Frage hin, was da defekt ist, meinte er, das liege an den Edelstahlkats die er verbaut habe. Die würden immer wieder einen Fehler bringen. Er habe keine Lust mehr auf die original Audi-Kat´s gehabt, weil die dauernd defekt wären. Na gut, soweit habe ich das MAL geglaubt und das Auto trotzdem genommen. Nun ließ mich das Licht aber doch nicht in Ruhe und ich hab den >Fehlerspeicher bei Audi auslesen lassen. Der meinte dann aber , dass hat mit den Kat´s nichts zu tun. da wäre die rechte Lambdasonde defekt (Bank1 Sonde 1) . Hab den Fehler löschen lassen und bin weitergefahren. Nachdem ich nun knapp 1000 Km gefahren bin möchte ich das aber nun doch machen lassen. Also wieder hin zum Händler (diesmal zu einem freien) Fehlerspeicher ausgelesen; nun waren gleich 5 Fehler im Speicher. beide Kat´s zu geringe oder Gar keine Wirkung, Lambdasonde Bank1 Sonde 1 vor Kat Heizung defekt. Sonde 2 Bank 1 fehlerhafte Wirkung ?????
Nach Falschluftsuche (zieht keine Falschluft), meinte der freie Händler dann aber, alle Fehler kämen höchstwahrscheinlich aufgrund der einen defekten Sonde Bank1 vor Kat, zustande. Er würde die Sonde tauschen und ein Motor-Hydrolager vorne rechts gleich mit, weil das undicht wäre.
Er hat den Motor bei der Fehlersuche mehrmals im Stand hochgedreht, um auf dem Monitor die Funktion aller 4 Sonden zu prüfen.
Hab dort jetzt einen Termin vereinbart zum Sondentausch.
Seit der Fehlersuche läuft der Motor im Leerlauf extrem unruhig/unrund. Die Drehzahl schwankt im Leerlauf um die 100 U/min.
Kann es sein, dass das einzig und allein mit der Sonde zu tun hat? Auf meine Frage hin, meinte er dass läge am Motor-Hydrolager??? das er so unruhig läuft.
Sobald man geringfügig Gas gibt, dreht der Motor leise und sauber.
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin