Zitat von "Gerks"Alles anzeigenHallo Jungs,
ich möchte mich auch MAL kurz vorstellen.
Ich bin Gerks und betreibe die Community die man unter http://www.a3-freunde.de finden kann. Auch bei uns war die FA. Pogea aktiv und hat für unsere Mitglieder Fronten gefertigt.
Das entsprechende Thema dazu habe ich entfernt da es ein ewiges hin und her war. Wer sich selbst ein Bild von der ganzen Geschichte machen möchte der kann sich das pdf des Topics gerne hier nochmal herunterladen und überfliegen. (133 Seiten *g*)
http://www.a3-freunde.de/pogea-2005-08-14.pdf
Ich möchte überhaupt nicht urteilen oder so macht euch einfach ein eigenes Bild. Viel Spaß hierbei.
Grüsse und Augen offen halten.
Göks
a3-freunde.de
Erstmal :willkomen:
Freut mich, daß Du auch MAL bei uns vorbeischaust...
:razz:
Na dann werd ich mir die Mühe MAL machen und anfangen zu lesen. :roll:
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße