Chiptuning

  • Hallo allezusammen!
    Habe heute einen Termin bei einer Fir.für Scheibentönung gemacht!bin im anschluss zu einer anderen Firma wegen Chiptuning für meinen Dicken 2,7TDI gefahren!Dort sagte man mir,daß man im 2,7 und 3,0 keinen CHIP einbaut wird,sondern nur das Steuergerät umpogramiert wird.Was bis zu 50PS mehr bringen soll!Kosten wären 300Euro.
    Ist das tatsächlich so,oder nur Fake.Die Firma ist eine 1Mann Firma exestiert schon seit zwei Jahren und hätte noch keine Reklamationen.Was haltet ihr davon?
    Gruß Frank

  • :lol:


    Na ich weiß nicht, 50 PS sind ne Menge, und dann nur 300€?


    Teuer ist nicht immer besser, aber das ist zu billig um wahr zu sein.


    PS: Was für ein Getriebe hast du?

  • :grüßgott:
    Dieses Automatik mit TipTronik!
    Habe mir im Zubehör so ne Box gekauft und angeschlossen(für die Commonrial Anlage)merkt man schon gut,nur die besagten 30-40PS mehr sind es sicher nicht!Deswegen dachte ich mir Chiptunning ist besser,da da ja alles auf Motor und Technik eingestellt wird!Also wie gesagt die Firma wo ich gestern war,sagte keinen Chip nur einstellungen an Steuergeräten ändern.Reicht aus!Werd die nächsten Tage noch MAL hinfahren und mich MAL genauer Informieren,vieleicht auch machen lassen.Mal schauen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Chiptuning ist ein Begriff aus der Zeit als die Eproms noch
    ausgelötet oder gesockelt würden.
    Bei unserem wird der geänderte Datenstand über den ODB Stecker eingespielt.

  • Mein A6 kriegt auch demnächst Scheiben komplett getönt. Und chippen will ich den auch, nur ich möchte schon um die 300 ps haben und preislich hatte ich schon von 800 bis 1500 angeboten bekommen. Das sind realistische Preise aber 300 € ist echt wenig für so viel Leistung. Nun ja, ich würds nicht machen....wie gesagt, teuer ist nicht gleich gut aber man hört vieles von Firmen wie die Arbeiten und Erfahrungsberichte.


    MAL ne andere frage, von 232 PS auf 280-300 Ps, ist das schädlich für den Motor? Hab ein automatik getriebe mit 126.000km bauj. 9.2006. Laut B&B tuning alles kein problem. Was meint ihr oder hat einer ne erfahrung gemacht?
    LG

  • B&B hebt deb Ladedruck um 0,2bar an.
    Bei der 2. Stufe um 0.3bar.
    Es kommt noch auf die Beladung des Partikelfilter/Abgastemp. ect an.


    Das TT gibt Audi mit 450Nm an.
    einige Tuner erreichen 100Nm mehr,
    hängt auch von dem Anstieg der Kurve ab.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Serie hat der 3.0td iaut Kennfeld 2295mbar = 1.3bar.
    Auch der Raildruck (1600bar) wird angehoben.


    Es gibt überall etwas mehr Verschleiß, Pumpe, Düssen,
    Lader, Getriebe.
    Aber wie hoch ist euer Vollgasanteil, bzw. wie oft.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Hey leute,


    Habe ein 3.0Liter 223PS Version auf 300PS Chippen lassen und fahre den seit 4Monaten und bin bis jetzt 20.000km.


    Die meisten Anbieter in dieser Szene haben wohl die 50Ps variante auf 270PS, es gibt keinen unterschied zwischen den 224PS und 233PS Varianten, alles nur einstellungen..


    Naklar hat man einen größeren verschleiß, da aber Audi seine Motoren auf 75% laufen hat damit in jeden Teil der Erde garantiert ist das Audi Audi ist, kann man da viel rauskitzeln..


    Bleibt jeden selbst überlassen wieviel er seinen Motor zutrauen will.. ! Was auf alle Fälle besser ist, wenn man Automatik hat!


    Ich habe 300PS und 630NM anliegen. Ich habe einen Handschalter und muss aufpassen das ich mir nicht alles zerschiesse wenn ick die Gänge reinballer dafür halte ich aber auch locker mit deinen Porsche Cayenne S mit auf der Autobahn :)


    und bei 270km/h kommt eh nur noch schwarzer dreck raus, dafür zahl ick aber 500euro Steuern :P



    Wer sagt 300PS sind viel zu doll übertrieben, der soll sich bitte erkundigen! Als der Q7 rauskam, wollte Audi die 3.0Liter Diesel Variante mit 300PS anbieten, da mann dadurch aber Geldeinbußen hätte, hat man diese Variante wechgelassen und die 4.2 eher ins Boot geholt.


    Ich kann nur sagen finger weg bin billig getune! Wenn man Qualität haben will dann muss man mehr zahlen, wer billig kauft kauft 2mal! ;)


    alles AB 800euro ist okay, außer der laden hat referenzen, chipt nur diese motoren, oder und ist in der rennserie zuhause!


    Darüber hinaus, verbrauch ick bei mehr leistung 1Liter weniger wenn ick ruhig fahre.. also.. die Knete nach 2jahren locker wieder raus..


    PS: davor hatte ich einen 2.0TFSI Audi A4 auf 275PS gechipt.

  • Achso, ick bin extra von Berlin - fast Grenze Österreich gefahren für das Chiptuning..


    also nicht gleich jeden deppen nehmen, die meisten nehmen ihre Piss Standart einstellungen bügeln ihre einstellungen auf euer Auto und das wars!


    Eure bude sollte sich euer Auto angucken von den Daten, was für Streuung der Motor hat und dann individuelle Daten dazu anpassen. Das würde jedenfalls eine ordentliche Bude machen!


    Kabel ran, nach 15min den standartkram ruffballern kann ick mir och jans schnell selber besorgen, garantiert... und das passiert bei den meisten!


    Also aufpassen :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Es tut mir leid, mir fällt die janse scheisse immer danach ein :D


    Bei meinen Handschalter liegt soviel Power an der Welle an dass das ganze Auto vibriert wenn der Turbo kommt, um den entgegen zugehen hat meine Bude die volle Power auf 2700U/min gelegt damit es nicht so früh kommt..


    wenn ick als voll aufn Gas liege muss ich aufpassen, egal in welchen Gang.. Um über den Punkt zukommen wo die janse Power anliegt muss ick mitn Gas spielen auf der AB. Ist der Punkt überwunden so kann ick wieder voll latschen..


    Natürlich habe ick schon öfters die volle Kraft an der Ampel springen lassen, es gibt nichts über soviel NM und die 4Reifen die sich in den Asphalt reinbohren :D


    Bei der Automatik ist das nicht das Problem da diese mehr aushält an NM. Und man da sogar unvorsichtiger den dicken einfach treten kann..


    Aber ich bin denke ich so ziemliche alleine hier was das treten angeht denke ich :(8)

  • cool cool....voll die geile ausdrücke. Ich trette auch AB und zu MAL, so ist das nicht. Fahre nicht umsonst so ein Audi'chen :huepf:


    Dann werd ich mir zum früher MAL so ein chip drauspielen lassen auf 300 PS. UI ui ui....freu mich schon total drauf. Ach ja,


    KREDERICK: Was meisnt du wieviel er mit 300ps auf 100kmh braucht??? weißt du das?


    :rock:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion