Chiptuning

  • So, ich war jetzt auch bei Engbarth Performance.
    Leisung wurde von 240PS/500NM auf 295PS/605NM angehoben.


    Fährt sich sehr gut. Nun zieht er obenraus deutlich besser, wo ihm früher die Puste ausging.
    Gefühlt nicht deutlich schneller, allerdings der Blick auf den Tacho zeigt dann doch deutlich schnellere Werte, als vor dem Chippen.
    Das Steuergerät hatte einen Tuningschutz, daher kusste am offenen Herzen operiert werden. Also Steuergerät raus, und nicht über OBD.


    Ich würde jederzeit wieder hinfahren.
    Chef fährt auch einen RS6 4F, hat also viel Ahnung von unserem Modell.

  • Hallo Leute, bin nach langer Zeit und viel Stress mit Haus kauf und renovierung mal wieder hier drin am stöbern :)


    Lohnt es sich noch, oder besser würdet ihr mir abraten ein chiptuning zu machen da mein dicker jetzt 210.000km runter hat?


    lg

  • Wenn er Ordentlich gewartet wurde spricht einer Optimierung nichts dagegen...


    Gut bei uns machen wir vorab auch eine Ordentliche Diagnose. Nur wenn der Motor ok ist, gibts von uns dann auch mehr PS. :thumbsup:


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • hhmm das ist mal gut zu hören, was fällt alle unter diese diagnose?
    hab den dicken mit 196.000km gekauft und direkt nen öl wechsel sowie alle filter getaucht. der dicke stammt von einem guten kollegen der so wie ich weiß sich immer um den dicken gekümmert hat.
    was würde so eine optimierung kosten? gerne per PN wenns dir besser passt.
    jetzt werden aber eh erstmal radlager vorne gemacht und alle querlenker, das rechte brummt schon ein wenig dann direkt besser beide machen, und da ich nicht weiß wann die querlenker das letzte mal getaucht wurden direkt mit machen :)


    Lg

  • Wir gehen vorher mit unserem Diagnosesystem rein und prüfen Routinemässig erstmal auf Fehler. Dann was die Werte der Injektoren sagen usw.


    Dann gibt es ne Probefahrt mit logs. Dann erfolgt die Optimierung und anschliessender Logfahrt inkl. Diagnose


    Der ASB kostet 420€ inkl. MwSt


    Grüße Walde


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • @Gibson mv6 sowas ist immer schwer zu sagen, wir haben einen mit 305 PS laufen wo auch das Abgassystem modifiziert ist. Kommt drauf an was du wünschst.


    Budi hast PN


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo
    möchte mich zu dem Thema noch mal melden.
    Ich hab bei meinem 3,0Tdi das Chiptuning nach gut 2 Jahren und 40 Tkm wieder rückgängig machen lassen.
    Grund dafür war heftige Motorölverdünnung.Hatte bei letzten Ölwechsel 3,5 Liter !!! zu viel drin.
    Nach Ausschluß der üblichen Verdächtigen wie Injektoren oder DPF (alle Werte waren Top) und Kurzstrecke fahre ich auch nicht
    habe ich mich mit den Problem an die Werkstatt meines Vertrauens gewannt.
    Der Meister fragte dann gleich ob der Wagen gechippt ist und das er schon viele Autos verschiedener Hersteller da gehabt hat
    die Ähnliche Probleme hatten.Ich solle mal die Original Software wieder aufspielen lassen und dann mal beobachten.
    Gesagt getan und nun ist alles wieder in Butter.Sprich seit ca 10Tkm bleibt der Ölstand so wie er sein soll.
    Ich hatte in der ganzen Zeit mit dem Chip nie Probleme mit der Leistung,Fehlereinträge oder Qualmen.
    Chiptuning ist sicher auch nicht gleich Chiptuning.Und ich denke ich war schon bei einen Seriösen Tuner...
    Trotzdem an alle gechipten ;) Guckt mal auf euren Ölstand !


    Gruß Franky

  • Benzin verdampft ja auch wieder aus dem Öl, der Diesel aber nicht, außer man fährt Öltemperaturen jenseits der 200°C, aber dann ist die Ölverdünnung sowieso das geringste Problem :D


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion