Kennzeichenbeleuchtung - LED

  • Gibt es da nix von neuen A6 oder A7 was beim A6 4F auch passt
    Das Leuchtet dann anständig, ist anständig zugelassen, hält anständig.
    Kostet warscheinlich auch anständig, aber das müsste man sehen.
    Im Mondeo und im Focus habe ich die LED Kennzeichenleuchten vom 1er/3er. Plug an Play.
    Wie würde sich sowas mit der Audi Diagnose vertragen?

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Die BMW und auch die neuen A6 LED´s sind vom Gehäuse fast baugleich.
    Diese passen plug&play im A4 und A5 aber nicht im 4F, dieser hat komplett andere Gehäuse bzw. Befestigungspunkte.


    Ich habe bei mir die BMW Leuchten drin aber es musst viel geändert werden.

  • Zitat von "corLEOne"

    Ich habe bei mir die BMW Leuchten drin aber es musst viel geändert werden.


    Geändert vom Gehäuse oder von der Stromversorgung?

    2004er Mondeo ST220 Sth jetzt 2010er Focus CC Cabrio 2,5T, 2008er Audi S6 Avant jetzt 2014er CLS 63 AMG Schooting Brake 4-Matic, 2008er Focus CC Cabrio TDCI

  • Geld verdienen mit likes
  • So für alle die nicht basteln wollen und trotzdem eine Zulassung wollen.
    http://www.ad-tuning.de/shop/p…chtung-Set-fuer-Audi.html


    Die netten A3 Kollegen haben mich drauf gebracht, gleich MAL geordert für meinen Dicken und den halben Dicken für meine Frau. Die sollen keinerlei Fehler mehr bringen.

  • Geld verdienen mit likes
  • So, ich wollte nur MAL berichten dass die Dectane bei mir jetzt auch zum spinnen anfangen, die Linke Seite fällt immer MAL wieder aus, das darf doch echt nicht sein...

    Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro MJ 11/2008 (2009)

    Aktuelles VCDS mit VAG-COM AI Multiscan USB + CAN vorhanden!

  • Zitat von "phildon"

    So, ich wollte nur MAL berichten dass die Dectane bei mir jetzt auch zum spinnen anfangen, die Linke Seite fällt immer MAL wieder aus, das darf doch echt nicht sein...


    Nachdem du da nicht der erste bist der von relativ schnell sterbenden Leuchtmitteln von Dectane schreibt, hab ich mir es auch anders überlegt und billige genommen.
    Und wenn man bedenkt das deine gradmal weng was mit über einem Monat gehalten haben...
    Schad drum.

  • Geld verdienen mit likes
  • Kleiner Statusupdate,


    Anscheinend haben die Dectane auf der Rechten Seite (sorry vorher sagte ich Links, es ist aber Rechts) einen Wackelkontakt, das sieht man im FIS, es wird nämlich nicht immer angezeigt das die Kennzeichenbeleuchtung auf der Rechten Seite defekt ist, gestern hat er es nicht angezeigt, vorgestern schon, heute wieder nicht...


    Und leuchten tut die Rechte Seite überhaubt nicht mehr, entweder sind sie noch nicht richtig durch, oder die haben wie bereits erwähnt einen Wackelkontakt...


    Also von Dectane bin ich echt zu tiefst enttäuscht...

    Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro MJ 11/2008 (2009)

    Aktuelles VCDS mit VAG-COM AI Multiscan USB + CAN vorhanden!

  • So ich habe die Niken leuchten von AD-Tuning drin.
    Passen perfekt, leuchten in schönen weiss. Sind in etwas genauso Hell wie die 3SMD Leuchten von Ebay. Ist also erträglich. Durch die fehlende Streuscheibe verteilt sich das Licht soger schöner über das ganze Kennzeichen.
    Ich mache bei Gelegenheit MAL Foto.
    E-Kennung ist drauf und somit sind sie Zugelassung :)

  • Blitzen die AD-Tuning Leds?
    Sind die, mit 3 Leds, nicht zu hell? (Meine ich von dir gelesen zu haben?! )


    Wollte schon zuschlagen aber 17 Euro Versand nach Österreich... :censored:

  • Geld verdienen mit likes
  • ich hatte auch diese led's bei meinem kennzeichen. 6 Monate haben die gehalten und am ende ging eins nicht und ich hatte keine lust mehr immer etwas zu bewegen oder zu drehen deswegen hab ich die raus gemacht. Sieht zwar gut aus aber nervt halt und außerdem dein bordcomputer wird dich irgendwann auch nerven weil irgendwann gehen leds nicht mehr.


    Ich hatte auch die richtigen wiederstände drin

  • Bei mir ging es soweit das der Bordcomputer manchmal Gar nicht mehr angezeigt hat das die Kennzeichenbeleuchtung defekt ist und manchmal hat er angezeigt die Rechte Nebelschlussleuchte wäre defekt...


    Also da muß ich sagen hat Dectane echt schei... gebaut...


    Wie sieht es eigentlich mit der original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung aus, wie sie z.b. im neuen A6 4G zu finden ist, passt die an dem 4F?


    Mir waren die Dectane auch ehrlich gesagt viel zu hell und unnatürlich, so ein dezentes Licht wie die originalen von BMW oder von den aktuellen Audi's würde mir besser gefallen...

    Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro MJ 11/2008 (2009)

    Aktuelles VCDS mit VAG-COM AI Multiscan USB + CAN vorhanden!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey, habe heute meine Original AUDI LED Kennzeichen Beleuchtung Montiert.


    Mit E Prüfzeichen.


    Meiner Meinung zwar ein bisschen Arg Hell, aber Original Audi!


    Bei meinem 5er BMW e39 hatte ich auch eine Original BMW LED leuchte, so wie beim aktuellen A1 schön dezent.


    Die für den 4F sind leider nicht so dezent


    Weltneuheit!


    Gruß


    http://s7.directupload.net/file/d/2851/yr89nt8q_jpg.htm

    Ich brauch keine Idole, ich bin mein eigener Held!

    Einmal editiert, zuletzt von bluume114 ()

  • Gibt's da jetzt mitlerweile was originales oder? Weil von den anderen Anbietern bei denen Fehler auftauchen zu hell usw. bin ich nicht so begeistert...



    Gruß Martin

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion