EtaBeta Jofiel

  • Sorry das ich noch nen Felgen Tread eröffne.


    Seh ich das richtig das ich beim A6 keine Probleme mit 8J 19, ET 45 bekomme?
    Die Radlast beträgt 875kg wobei lt. Gutachten nur 245/40 19 montiert werden dürfen welche dann auf den Punkt T93 verweisen.


    T93:Reifen nur zulässig für Fahrzeuge mit zulässigen Achslasten bis 1300kg.


    Das sollte ja passen. Hab nen 3l quattro,automatik. Und wenn ich da dann nen 245/40 19, mit ner Tragfähigkeit 93 aufwärts und nen Geschwindigkeitsindex V aufwärts nehme


    http://www.sport-wheels.de/htm…x112&durch=19&breite=8.00

  • VA 1300kg


    Ich hab mir aber noch keine genaueren Gedanken bzgl. des Gummis gemacht. Da will ich schon auch einen guten haben. Wobei die meisten in der Dimension aber e schon einen TI von 98 haben! Also ich such mir da nicht extra einen schlechteren, billigeren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Paßt nicht ! Achslast 3.0tdi VA: 1305kG !
    Außerdem ist der 40er Querschnitt zu groß. Das muß 35 sein, sonst paßt der Abrollumfang nicht...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Ach ne. Na dann kann ich die vergessen. Mit 9J 19 bekommst sie ohne zu bördeln,...nict unter und die 8J 19 sind nur mit 40er Querschnitt im Gutachten drinn.


    Wie ist das genau mit dem Abrollumfang? Welche Grenzwerte hatt da der A6?


    Stimmt diese Aussage dazu...



    der Abrollumfang darf sich +-4 % gezogen auf die Originalbereifung nicht ändern.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich stell dann gleich noch ne Frage dazu.


    Ich hab die 17 Zoll Bremsanlage verbaut und dadurch im Typenschein als Standartbereifung 225/50 17 - 7,5J 17 ET45 eingetragen. Wenn man von der ausgeht müßte es ja passen


    Edit: wobei man wohl von der Original Serienbereifung ausgehen muß :(

  • Ok, mein Fehler. 245/35 19 sind vorgeschrieben! Da hab ich mich im ersten post vertan. Somit erledigt sich das Thema bzgl. des Abrollumfangs.


    Dann bleibt noch die Achslast der VA. Kann man diese nun absenken lassen? Da liest man sehr viele verschiedene Aussagen dazu. 5 kg sind ja nun nicht soo wild, würde ich MAL sagen.

  • :offtopic: an


    Dann läßt Du das Öl AB, dann sind es schon 5kg weniger.:P


    Aber bitte jetzt nicht gleich verhauen :e085:


    :offtopic: aus

    Gruss Ralf



    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, genug davon zu haben.



    _________________________________________________________________
    Audi A6 Avant 3.2 FSI Quattro

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "pureneugier"

    Dann bleibt noch die Achslast der VA. Kann man diese nun absenken lassen? Da liest man sehr viele verschiedene Aussagen dazu. 5 kg sind ja nun nicht soo wild, würde ich MAL sagen.


    Ich schätze MAL, etwas wirklich verläßliches dazu wirst Du wohl nur vom TÜV erfahren können...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Wow, da schreibt man Sonntags einem Zivilgutachter ne Mail und bekommt tatsächlich ne Antwort.


    -------------------------------------------------------


    die lastangaben im typenschein sind relevant (sofern sie korrekt sind)

    leider geht sich die traglast des 245/35R19 XL 93 um 5kg pro achse nicht aus; ein ablasten ist leider aufgrund einer richtlinie nicht zulässig,
    außer der fzg-hersteller korrigiert die hzl. achslast schriftlich (inkl. änderung in typenschein)

    ein 255/35R19 hätte zwar die ausreichende tragkraft, darf aber erst AB 8,5x19 montiert werden und vermutlich zeigt dann der tacho zu wenig an (unzulässig)


    -------------------------------------------------------


    Das die mir das im Typenschein ändern ist wohl sehr unwahrscheinlich. Ich halte euch aber auf dem Laufenden

  • Zitat von "pureneugier"

    ein 255/35R19 hätte zwar die ausreichende tragkraft, darf aber erst AB 8,5x19 montiert werden und vermutlich zeigt dann der tacho zu wenig an (unzulässig)


    255/35R19 paßt von der Tachoabweichung her. Fahre ich selbst so. Aber das mit den 8.5" Breite trifft halt leider zu.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion