VFL A6 umrüsten auf FL-Scheinwerfer

  • Moin,


    wollte einmal wissen, was alles nötig ist, um FL-Scheinwerfer in einen VFL zu verbauen. Weiß da einer mehr zu ?


    LG Jim

  • Andere Motorhaube inkl. Grill, Stoßstange, Schloßträger, die SW.


    Das brauchst alles.


    PS: GSteven


    Komische Werbung machst du in deiner Signatur, Privatkredite...

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Andere Motorhaube inkl. Grill, Stoßstange, Schloßträger, die SW.


    Das brauchst alles.


    Schloßträger auch?


    O.K. Das wäre mir neu.
    Und den Aluträger für die Stst., oder meintest Du den, Manuel?
    Dann noch andere Pralldämpfer und evtl. SWRA.



    PS: Haube mit Grill und kmpl. Stst mit Träger, Dämpfer, RS6-Grill in glänzend verchromt, SWRA und TFL hätte ich auch noch abzugeben.

    Gruss Ralf



    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, genug davon zu haben.



    _________________________________________________________________
    Audi A6 Avant 3.2 FSI Quattro

  • hm, noch MAL auf dieses Thema zurück. Im Netz finde ich unterschiedliche Meinungen zum Thema Schlossträger, die einen meinen, dass das passt, die anderen nicht. ebenso fragt sich, was mit den Kotflügeln ist, passen die?


    LG Jim

  • die kotflügel sind baugleich bis auf die löcher der seitenblinker. beim schloßträger geht wohl probieren über studieren. die beiden aussagen von passen und nichtpassen kenne ich auch

  • Geld verdienen mit likes
  • gibt es hier im Forum jemanden, der schon MAL von VFL auf VL (FRONT) umgebaut hat?
    Immerhin kostet der Schlossträger AB 100 Euro in der Bucht.


    Ich hab vorne PDC, passen beim 4B auch die Sensoren des 4F ? Wenn ich mich nicht irre, sind diese von der Bauform her kleiner und unauffälliger. Fragt sich nur, ob sie den selben Anschluss haben und auch funktionieren am 4B

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion