Guten Tag,
die Vorgeschichte für diese Kaufberatung kann man hier nachlesen.
Also kurz zusammengefasst, ich suche einen A6 C5 und wollte mir nun ein paar Informationen einholen:
Ich werde AB nächstem Jahr 6 Monate im Jahr 120 KM pro Tag fahren, deswegen will ich ein Auto was schon auf LPG umgerüstet ist, oder was gut dazu geeignet ist auf LPG umgerüstet zu werden, ich will keinen Diesel ich mag Diesel einfach nicht.
Mir schwebt die Modellpflege AB Mitte 2001 vor und die Motoren 2.7 Turbo oder 3.0 Sauger.
Bestimmt hat schon jemand Erfahrungen bei den beiden Motoren und LPG, vielleicht kann er diese kurz zusammengefasst MAL schreiben.
Ich denke die Firma Prins sollte wohl mit die beste Wahl bei Gasanlagen sein. Denke, dass ich bei einer Umrüstung mit 2000-3000€ rechnen kann?
Wo liegen die Schwachstellen bei der Baureihe, habe schon gelesen, dass die Vorderachse nicht ganz so stabil sein soll, also relativ Wartungsanfällig, gibt es noch andere Schwachstellen(Antriebstechnisch, Motorentechnisch, Elektronischerart etc.)?
Ist ein Preis von 5000-10000€ für einen recht gut gepflegten A6, mit einigermaßen guter Ausstattung und bis 150tkm maximal 200tkm realistisch, gibt ja einige Angebote in dem Bereich bei Mobile, aber Mobilepreise sind ja auch immer so eine Angelegenheit für sich.
Und zu guter Letzt, vielleicht hat ja jemand noch einen A6 rumstehen, den er loswerden will in dem Fall bitte PM an mich^^
Schöne Grüße
Timm
PS: Kombi oder Limo ist mir eigentlich egal, Quattro wär was feines muss aber nicht sein, eher Schalter als automatik, aber auch nicht ausschlaggebend.
Wichtig ist halt, dass er gepflegt ist und nachweislich immer gewartet wurde.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße