Welche Auspuffblende beim S6 Diffusor??

  • Guten Tag Liebe A6 Kollegen,


    ich bin ziemlich neu hier und habe mir vor 3 Wochen einen Audi A6 2.4 Benziner Limo Bauj. 2005 zugelegt.
    Ich habe keine S-Line Ausstattung außen und deshalb wollte ich so nach und nach auf komplett auf S6 Optik umbauen.
    Bei Ebay habe ich einen Heckdiffusor vom S6 gefunden mit größeren Aussparungen für die Endröhre.
    Die Frage ist jetzt, ob der Diffusor überhaupt auf die normale Stoßstange ohne Probleme durch Plug&Play passt????
    Wenn ja welche Auspuffblenden sollte ich mir denn kaufen und schweissen lassen???
    Ich möchte keine neue Auspuffanlage kaufen.
    Lediglich nur die Blenden ändern auf 4-Rohr-Optik..


    Bin auf eure Antworten gespannt..


    Bedanke mich im Voraus..


    Mit freundlichen Grüßen

  • Der Diffusor passt.
    Dies sind die original S6 Rohre, wie du siehst haben die einen Versatz (ein Rohr ist weiter draußen) und der Anschluss zum Topf ist nicht mittig sondern außen.


    KLICK BILD


    Solche Endrohre passend zu finden ist so gut wie unmöglich.
    Musst dir also welchen anpassen lassen oder darauf hoffen es verkauft MAL wieder ein paar S6 Rohre, welche es normal nicht einzeln gibt

  • Wie sieht es denn dann mit S6 Endtöpfen aus???Passen die denn auf meinen drauf???
    Ich glaube nicht dass jemand kommt und sagt ich verkaufe jetzt nur die Blenden von der S6 Auspuffanlage..
    Dann lohnt es sich doch direkt zwei Endtöpfe mit jeweils zwei Endrohren zu kaufen oder nicht`???

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    ich habe Endrohre in S6 Optik, die beim Audi A6 4F in Kombination mit den S6 Diffusor passen. Die Rohre sind so geschweißt, dass die Abgase aus beiden Rohren gleichmäßig austreten. Die Endrohre sind aus Edelstahl gefertigt und haben einen Durchmesser von je 76mm.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…en/tuning_styling/u370117


    Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei mir melden.


    mfg Jan

  • Am besten sind die Vom Porsche 997.
    Sehen meiner Meinung noch besser aus wie die Originalen. Die füllen den Ausschnitt perfect. Hab sie grad letzte Woche umgebaut. Irgendeiner hatte MAL den direkten Vergleich gepostet, weiß aber nicht mehr ob es hier oder in Motortalk war.


    http://s14.directupload.net/file/d/2947/nmjvt2ld_jpg.htm


    http://s14.directupload.net/file/d/2947/4vlhupz9_jpg.htm


    gruß Martin

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion