Moin alle,
seit einer Woche bin ich an einem Audi A6 4B 2.4 Quattro (Benziner) auf der Fehlersuche und komme nicht weiter.
Der Wagen haut blauen Rauch aus dem Auspuff wenn man Gas gibt. Dies macht er aber nur wenn man das Gas im Fahrbetrieb wegnimmt und wieder auf das Gas tritt.
Erste Aktion war MAL das MST auszulesen.
Fehlercode war das die Lamdasonde auf der Fahrerseite defekt sei.
Beide Sonden wurden getauscht.
Weiter ist mir aufgefallen das das Verbindungsrohr der Entlüftung der Verntildeckel gebrochen waren was gleich mitersetzt wurde.
Der Fehler bestand weiterhin.
Als 2.ten Schritt hatte ich die Kompression der Zylinder gemessen, wobei der 4 Zylinder (unter dem Öl Einfüllstutzen) eine schwarze Kerze zu Tage brachte.
Die Kompression ist auf allen Zylindern bei 12,00 bis 12,50 Bar was auf die Ventilschaftdichtringe oder Zündspule schliessen läßt.
Die Zündspule funktioniert einwandfrei.
Also Auto auseinander und alle 30 Schaftdichtringe ersetzen was bei 200.000 Kilometer Sinn macht.
Die Schaftringe hatte ich eingabauten Zustand unter Druck gewechselt was ein defektes Ventil im Motor sofort verraten hätte.
Nach dem zusammenbau 100 Kilometer Probefahrt um eventuelles restliches Öl aus dem Auspuff zu verbannen.
Trotzdem besteht der Fehler weiter, so das ich mit meinem Latain am Ende bin. Die Kerze ist immer noch schwarz. An der Kompression hat sich nicht geändert.
Das MST hat inzwischen keine Fehler mehr.
Vielleicht kennt jemand anderes hier das Problem und kann helfen.
Tomtata
matteo
Fehlercode 2627, adaptive light defekt, -gelöst-