LCD Pixelfehler selber beheben!

  • Moin Jungs!
    Ich habe bei meinem LCD im Kombiinstrment:


    http://data.motor-talk.de/data…t-9056726235777579299.jpg


    wie gewohnt Pixelfehler!
    Aber ich will das LCD Display selber austauschen können!
    Bei ebay gibts 2 veschiedene Displays!
    Welches der beiden brauche ich?!
    Ich hab einen A6 4B Facelift 3.0 Quattro Automatik BJ 02


    Hier sind die 2 Arten:(Ich glaub das 1.)


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


    PS: Ich habe gelernt SMD bauteile zu löten! Das sollte dann 0 Problem für mich sein!


    Wenn ich es dann drauf hab, kann ich mich ja für das Forum bereit stellen ;)


    Wer im Sommer an den Winter denkt, der meistens einen Quattro lenkt.

  • denke ..
    da musste vorher MAL das KI ausbauen ..
    und schaun obs nen VDO oder Marelli Jeager ist ..


    wenn Du das dann MAL gemacht hast ..
    schreib MAL bitte wie 'schwer' das ist ..
    würde es für meinen 98 KI auch gerne machen ..

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Hat jmd von euch evtl eine Anleitung dazu gefunden!?
    Also nicht zum ausbaum vom KI...das geht auch so...sondern zum ausbau des Displays!?


    PS: Ich tanke für 59,9 cent in Holland =))


    Wer im Sommer an den Winter denkt, der meistens einen Quattro lenkt.

  • Geld verdienen mit likes
  • da ich genau in der 'mitte' von Deutschland bin ..
    iss es ganz schwer (nicht lohnenswert) über die Grenze zu fahren .. nur wegen dem Tanken ;) ..


    aber bei uns iss der Preis zz auch wieder bei 72,9


    wegen dem KI kenn ich mich nicht aus ..
    habs selber noch nie ausgebaut gehabt

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Geld verdienen mit likes
  • ja genau,erstmal KI sehr leicht mir 2 schrauben ausbauen und 2-3 Stecker abziehen,dann umseiten,steht ja drauf VDO oder Jäger.


    Mein Auto hat Jäger Tacho.


    KI ist ja nicht schwer beim ausbauen,aber zeiger muß ja vorsichtig sonst bricht ab.

  • hallo hallo, wenn ich zurückdenke als ich mein KI auseinander genommen habe um die beleuchtung umzulöten hatte ich da dann was ganz anderes bzw ich würde es zumindest behaupten.


    wenn ich wie auf diesem bild

    den Rahmen um das display abgenommen habe kam mir da schon das Display fast entgegen.


    Es stand nur auf kleinen kontakten und war nicht wie auf den bildern mit einen großen kontakt nur ...


    kann aber auch sein, dass es am 1998 BJ liegt


    grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • ch4z0r


    gibts hier nun was neues ?
    oder weiß jemand ob / wie man das Display 'selber' tauschen kann ?


    oder gehts nur über so ne Tacho Firma .. ??


    mfg heiko

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • moin
    ich habe MAL gelesen dass der fehler für den pixelausfall die verbindungsstelle zwischen blauer folieplatine und der hellen folieplatine mit den prozessor liegen soll (kalte lötstellen).
    im netz war auch MAL ein bild von der reperatur,da wurde mit einen lötkolben
    diese stelle bearbeitet.


    ich meine ein versuch ist es wert,wenn das display eh im eimer ist kann man ja nicht mehr viel kaputt machen.


    bei meinen sind auch schon langsam ausfallerscheinungen,wenn es warm ist
    und ich werde es wohl auch MAL versuchen.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion