Rad Reifen Kombination 9x20 ET46


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Hallo leute!


    Hab da MAL eine Frage!


    Habe 4 Felgen angeboten bekommen!


    Es handelt sich um 4 x original 9x20 ET 46
    Alufelgen in 20 Zoll von Audi S8


    Mit teilenummer:Teilenummer: 4E0601025


    Passen die auf meinen Audi A6 4F BJ 2005! Welchen Reifen muss ich kaufen um sie zu typisieren? 255 oder 265?


    Muss ich bei der Karosse was ändern wenn ich NOCH KEIN Fahrwerk verbaut habe?


    DANKE mfG mandi

  • Was als erstes zu bedenken ist,
    du must in Österreich zum "TÜV".
    Was akzeptieren die da?
    Reicht en Festigkeitsgutachten, Traglastbescheinigung vom Reifenhersteller, abrolumfang?


    Erkundige dich da was du brauchst, es passen 245er, 255er,265er.

  • Geld verdienen mit likes
  • hallo,


    musst sicher 265/30R20 fahren, schon wegen der Traglast.


    habe hier selbst noch einen radsatz von abt mit 265/30 zu verkaufen, die so für den a6 4f sind. nur der RS macht meines wissens hier eine ausnahme und modelle mit motoren, die kleiner sind als zylinder. hier lassen sich traglastbedingt auch kleinere formate fahren.


    viele grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo
    ich habe genau diese Felgen letzte Woche eintragen lassen
    Es geht nur mit der Reifengröße 265/30 R20 94Y desweiteren benötigt mann ein Gutachten dass die Tachoabweichung im Rahmen bleibt bei mir bei 40 Km/h = 41 Km/h bei 80Km/h = 82Km/h und bei 120 Km/h = 123 Km/h hat 50,00 € gekostet. Desweiteren brauchte ich laut Gutachten Lenkanschlagsbegrenzer.
    Nun habe ich die Felgen eingertragen bekommen sehen einfach geil aus.

  • Zitat von "VBA6"

    Hab MAL nachgefragt wie es bei uns in Ö so ist! 255 30 20 mit 92y würde ich eingetragen bekommen! die Felge hat 8,5x20 mit ET 40

    Dachte immer das ich mit der Reifengröße 265/30 R20 keine weiteren Probleme bekomme beim eintragen. Von Lenkanschlagsbegrenzern habe ich noch nie was gehört :? .

  • Geld verdienen mit likes
  • Das mit den Lenkeinschlagbegrenzer kann ich mir gut Vorstellen, ich habe an den Innenkotflügelschalen vorne,
    auf höhe der Nebelscheinwerfer Kratzspuren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Würden denn die 9x20" mit einer ET von 46 bündig mit der radhaus Kante abschliessen oder stehn die weiter drin? Hab nämlich im Moment ein Angebot für diese felgen allerdings mit 245 30er Reifen mit traglastindex 97 von landsail(?)
    Fahre 3.0 TDi Quattro

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion