Frage an die TT5-Fahrer hier....
Sind die Schaltzeitpunkte bei euch auch so beschissen?
Irgendwie is meine TT etwas schaltfaul, bilde ich mir ein.
Bis 30 Km/h hat das Getriebe schon den 3ten Gang erreicht, aber um bei 50 im 4ten zu fahren, muss das Ding schon bis 3000 drehen, damit was passiert. Wenn man will, das bei 2000 geschalten wird, kann man nurnoch im Standgas beschleunigen, sprich, eigendlich garnicht... Und wenn man beschleunigen will, dann wird der Motor wieder "ausgedreht"....
Ich werd mit den Schaltpunkten der TT irgendwie nicht warm. Gemütliches Cruisen is irgendwie nicht möglich. Vom Corrado her war ichs so gewöhnt, das ich den...
1 Gang bis 10 Km/h
2 Gang bis 20 Km/h
3 Gang bis 30 Km/h
4 Gang bis 40 Km/h
5 Gang bis 50 Km/h
....gefahren habe. Da hatte der Motor immer noch genügend Durchzug, hat aber nicht über 2000 drehen müssen, was auch dem Verbrauch zu gute gekommen ist...Ist mit der TT absolut nicht drin.
Ich meine, gut, das Getriebe hat seine 175 Tkm runter, und der Öl/Filterwechsel steht noch bevor. Aber kann ich mit ner Besserung rechnen, oder sollte ich mich damit abfinden müssen? Ich meine, das hochdrehen zum nächsten Gangwechsel macht mir meinen sonst nich so schlechten Sprittverbrauch kaputt. Grad im Innenstadtstressverkehr. Inzwischen isses so, das ich in den TT-Modus wechle, und von Hand hochschalte, bzw. im Automatikmodus immer das Gaspedal anlupfe, um das schalten zu Provozieren. Aber allmählich nerfts so, das ich mir schon Schaltwippen am Lenkrad wünsche...
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße