Schaltzeitpunkte TT5???

  • Frage an die TT5-Fahrer hier....


    Sind die Schaltzeitpunkte bei euch auch so beschissen?
    Irgendwie is meine TT etwas schaltfaul, bilde ich mir ein.
    Bis 30 Km/h hat das Getriebe schon den 3ten Gang erreicht, aber um bei 50 im 4ten zu fahren, muss das Ding schon bis 3000 drehen, damit was passiert. Wenn man will, das bei 2000 geschalten wird, kann man nurnoch im Standgas beschleunigen, sprich, eigendlich garnicht... Und wenn man beschleunigen will, dann wird der Motor wieder "ausgedreht"....


    Ich werd mit den Schaltpunkten der TT irgendwie nicht warm. Gemütliches Cruisen is irgendwie nicht möglich. Vom Corrado her war ichs so gewöhnt, das ich den...


    1 Gang bis 10 Km/h
    2 Gang bis 20 Km/h
    3 Gang bis 30 Km/h
    4 Gang bis 40 Km/h
    5 Gang bis 50 Km/h


    ....gefahren habe. Da hatte der Motor immer noch genügend Durchzug, hat aber nicht über 2000 drehen müssen, was auch dem Verbrauch zu gute gekommen ist...Ist mit der TT absolut nicht drin.


    Ich meine, gut, das Getriebe hat seine 175 Tkm runter, und der Öl/Filterwechsel steht noch bevor. Aber kann ich mit ner Besserung rechnen, oder sollte ich mich damit abfinden müssen? Ich meine, das hochdrehen zum nächsten Gangwechsel macht mir meinen sonst nich so schlechten Sprittverbrauch kaputt. Grad im Innenstadtstressverkehr. Inzwischen isses so, das ich in den TT-Modus wechle, und von Hand hochschalte, bzw. im Automatikmodus immer das Gaspedal anlupfe, um das schalten zu Provozieren. Aber allmählich nerfts so, das ich mir schon Schaltwippen am Lenkrad wünsche... :(

  • Ich finde es ist ne Frage der Gewöhnung. Wenn ich sachte Gas gebe, quasi cruise :wink: dann schaltet er ganz knapp über 2000 U/min. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt...


    MfG

  • wenn du das DSP rausprogrammierst wird das getriebe "etwas spritziger".
    zur zeit merkt es sich nur deinen fahrstil und da du --- wie beschrieben --- viel in der stadt unterwegs bist, bleiben halt kräftige sprints mit mehr drehzahl und spätem schalten aus und die kiste schläft quasi unterwegs ein.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "canaris87"

    Das funktioniert aber leider nicht bei allen... soweit ich weiß ist das Baujahr abhängig.


    MfG


    mag sein aber versuchen kann man es trotzdem.
    soll angeblich AB FL nicht mehr gehen...bei meinem hat es trotzdem funktioniert (modelljahr 2002)

  • Das ist aber eigenartig ich habe hier einen thread gefunden, tip tronic auf Sport umstellen heißt der glaub ich. Da stand genau das Gegenteil, nämlich dass die ersten vfl Modelle Probleme haben...


    Mfg

  • Geld verdienen mit likes
  • bei meinem 2000er gings auch,beim kumpel (2004er) gings nicht...also einfach probieren.
    wenns nicht funkt,dann eben nicht und wenn doch,einfach drüber freuen.

  • Bei meinem 2005er 2.5TDI Quattro ging es ohne Probleme, Code ist bei mir 00111. Kann das nur sehr empfehlen, AB 50kmh schaltet er jetzt in den 4. und fährt allgemein schön untertourig, reagiert aber recht zügig auf Gaspedalbefehle und schaltet dementsprechend zurück wenn es notwendig ist :razz:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion