[4B 1,9 TDI AFN] wird schick gemacht

  • Seit heute mit einer FL Kennzeichenblende unterwegs



    Gab es bei eblööd für 11,50€ :) (inkl. vermackten FL Rückleuchten)



    Ich will endlich mit der Folierung anfangen, blöderweise ist grad auch noch mein Heißluftföhn kaputtgegangen :(. Kann nichtmal die Scheiben tönen.

  • Heute die 18 Zöller mit 20er Platten ausprobiert.





    Vorne bin ich 100% zufrieden. Da schleift nix und die Höhe ist optimal.


    Nur hinten ist der mir zu tief. Gibt es beim A6 auch ein Trick (ausser Federn wechseln) den um 1cm wieder höher zu bekommen? Evtl. andere "Federlager" die etwas dicker sind oder Ähnliches?
    So ist es mir hinten einfach zu knapp und der sieht aus wie "dauerbeladen/Polenkeil".



  • Geld verdienen mit likes
  • Sollen nicht vom Blau mit weiß die Federunterlagen passen dann kommt er höher. habe auf der schnelle nichts gefunden !!!!


    Aber Vorne kommt er er doch bestimmt auch noch Tiefer. Aber sonnst sehr schick

    Reifenqualm riecht besser als Muttermilch !!!!!
    VAG Com 311.3-S vorhanden.
    2,5 TDI Frontkratzer Bj 2000

  • Geld verdienen mit likes
  • Heute habe ich mit dem Scheiben tönen angefangen.


    Leider ist mir mein Heißluftföhn kaputt gegangen, so das ich nicht weiter machen konnte. Ist jetzt nur die Heckscheibe getönt. Rest muss ich später machen.






    Sieht zwar auf dem Foto noch ziemlich hell aus, wird aber dunkler wirken, wenn die restlichen Scheiben getönt sind.

  • Aktueller Wintermodus (die Winterreifen auf schwarzen Stahlfelgen gab es für 5,50€ bei eblööd)





    Heute auch endlich das Thermostat gewechselt. Lag schon seit knappen 2 Monaten im handschuhfach, aber wann überwindet man sich es zu wechseln? Richtig, zur kältesten Jahreszeit. Zum Glück habe ich eine gedämmte Garage. Da hatte ich "angenehme" 7° zum Arbeiten, ist immerhin 17° wärmer als in einer ungedämmten Garage ;)
    Jetzt wird der Motor recht zügig warm und erreicht sogar wieder die 90° :D

  • Heute sind meine für 20€ ersteigerten Xenonscheinwerfer angekommen.


    Sind "etwas blind", aber für das Geld OK :)



    Gleich mit angefangen die zu zerlegen (kann auf Wunsch auch eine genaue Foto Anleitung machen, habe genug Fotos gemacht).




    Die Scheinwerfer werden gereinigt und die meisten Chromteile in schwarz matt (evtl teilweise auch mit Carbonfolie, wenn ich es auch so hinbekomme wie ich es mir vorstelle) lackiert.
    Das Plastik/Glas habe ich schon MAL grob vorgeschliffen, leider ist mir das 1000er Schleifpapier ausgegangen, deswegen erstmal nur ein Zwischenergebnis.




  • Geld verdienen mit likes
  • Na das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Wie lange hast du jetzt gebraucht für einen Scheinwerfer? Hast du von Hand oder mit einer Maschine poliert?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Wie hast du die Scheibe abbekommen? Würde das auch MAL gerne mit meinen Scheinwerfern machen, die sehen gefühlt fast genausoschlimm aus. ^^


    mfg, Tobi

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Scheibe bekommst du runter, indem du den Scheinwerfer ne Zeit lang in den Backofen legst. Dann wird der Kleber weich und du kannst die Scheibe von außen her abziehen. Dazu gibt es auch iwo im Forum eine Anleitung.

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "Robert*58"

    Na das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Wie lange hast du jetzt gebraucht für einen Scheinwerfer? Hast du von Hand oder mit einer Maschine poliert?


    Meinst du jetzt nur die Zeit für das schleifen/polieren? Oder für die komplette Scheinwerferbearbeitung? Die restliche bearbeitung habe ich ja noch nicht fertig.
    Habe mir jetzt auch noch ein Satz BiXenons vom FL ersteigert, evtl baue ich mir da was zusammen, MAL schauen, wie das Innenleben vom FL Scheinwerfer aussieht.


    Allein für das schleifen und polieren der Scheibe habe ich grob zusammen halbe Stunde gebraucht.
    Hatte erst kein 1000er Schleifpapier und von 800 auf 2000er war der Übergang doch zu hoch, habe nicht alle Schleifspuren rausbekommen.



    Nur für die Scheibe Bearbeitung brauch man den Scheinwerfer ja nicht ausbauen/zerlegen. Einfach die Flächen rund um den Scheinwerfer abkleben und loslegen.


    Ich habe jetzt den Scheinwerfer in 4 Gängen geschliffen. Erst mit 600er, dann 800er, dann 1000er und zum Schluss 2000er.
    Danach mit 3 Sorten 3M Polituren drüber (krasse Schleifpolitur, normale Schleifpolitur und zum Schluss versiegelungspolitur).



    Komplett nur mit Maschinen gearbeitet, von Hand würde ich es nicht machen.
    Hier mein Werkzeug das ich benutzt habe (die dritte Tube 3M Politur fehlt auf dem Foto)


  • Geld verdienen mit likes
  • So ein Scheinwerfer habe ich soweit fertig gemacht, ein paar Stellen habe ich mit Carbonfolie und schwarz matt abgedunkelt.






    Jetzt geht es gleich an den zweiten Scheinwerfer. Aber das wird schon deutlich schneller gehen, weil allein für die Erstellung der Schablonen für die Carbonfolie ist gut Zeit draufgegangen.

  • Ist die Linse von den XenonPlus Scheinwerfern nicht etwas größer als bei den "normalen" Xenon Scheinwerfern? :?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Wollte eh nachfragen, ob es unterschiedliche VFL Xenonscheinwerfer gibt?


    Die ich drin habe sind anders als die, die ich jetzt geschwärzt habe.


    Die geschwärzten haben eine kleinere Linse, Punkte um die Linse drumrum, Standlichtlampe sitzt unter Fernlichtlampe und Blinker haben keine "Chromkappe"


    Die, die bei mir verbaut sind/waren, haben eine größere Linse, keine Punkte um die Linse, Standlichtlampe sitzt auf 11Uhr von der Fernlichtlampe und es sind Chromkappen im Blinkergehäuse verbaut. Die sehen ehrlich gesagt wie die FL Scheinwerfer aus (wie die im Header abgebildete von Rudi)





    Habe in den Scheinwerfer reingeschaut, innen sieht der ziemlich Ähnlich aus wie die geschwärzten, bis auf das Gehäuse rund um die linse.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion