Starkes Vibrieren im Stand

  • Hallo,


    ich habe zwar schon die Suche gequält, aber noch keine befriedigende Antwort gefunden.


    Ich fahre einen 99´er A6 Avanat 2.5 TDi mit 150 PS und 5 Gang Automatikgetriebe und scheckheftgepflegt.


    Es ist ja hoffentlich normal, dass wenn man einen Gang eingelegt hat und auf der Bremse steht der Wagen los will und ein wenig vibriert, jedoch wurde dieses Vibrieren nun staerker und tritt nun zusaetzlich auf, wenn man Gas gibt.


    Was koennte dies sein. Hatte schon ThreadHinweise auf den Wechsel des Getriebeoels.


    Ich danke euch schon MAL fuer eure Hilfe!!!!!

  • klackert da was?, oder wenn du den wahlhebel auf n stellst und gas gibst so auf 4500 hoch knallt das getriebe?
    es könnten die motorlager bzw so halter am getriebe unten sein. dafür müsste das fahrzeug aber MAL auf die bühne und einer muss auf d stellen und die handbremse gezogen haben.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das vibrieren hab ich bei einem von ca 200 malen anhalten. Werde aber demnächst eh einen Automatikölwechsel machen lassen.


    Vll hilft das bei dir dann auch.


    Grüße

    Wenn du wirklich etwas für dein Auto tun willst, dann leg es etwas tiefer, zieh ein paar Hübsche Felgen auf und kümmere dich dann um dein Interieur. - Damit tust du wesentlich mehr für dein Auto, als ihr eine Monalisa-Plastikmaske aufzusetzen wie die ganzen anderen Bushaltestellenkasper


    Alltagsfahrzeug: A6 4B S-Line 2,5 TDI Quattro 204 PS, AvussilberPerleffekt, 18"; 225/40


    Spaßprojekt: Chevrolet G 20 5,7l Smallblock :)

  • Geld verdienen mit likes
  • ....also Getriebeölwechsel ist gemacht, hat mich 180 Euronen gekostet.


    Das Vibrieren im Stand ist nun wesentlich weniger geworden, würde fast sagen das es wie vorher ist.


    Hab jedoch noch den Eindruck, dass das Vibrieren beim Gasgeben noch ein wenig da ist.

  • ...zu früh gefreut - ist immer noch so wie vorher?!


    War eben beim AudiHändler in der Nähe und er "schätzt" das es das Getriebe bzw. Motorlager sein könnte. Einen richtigen Termin konnten die mir erst am 17. geben :/ Werde noch MAL in einer anderen Werkstatt anfragen.


    Hatte jemand schon MAL dieses Problem und weiss was kostentechnisch auf mich zukommt?

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Homer77"

    ...zu früh gefreut - ist immer noch so wie vorher?!


    War eben beim AudiHändler in der Nähe und er "schätzt" das es das Getriebe bzw. Motorlager sein könnte. Einen richtigen Termin konnten die mir erst am 17. geben :/ Werde noch MAL in einer anderen Werkstatt anfragen.


    Hatte jemand schon MAL dieses Problem und weiss was kostentechnisch auf mich zukommt?


    motorlager habe ich gewechselt, die sind sau teuer, du hast 2 unten und einer kostet 200€.
    ich hab ja oben auch geschrieben das das die lager sein könnten, wenn das selbst der freundliche sagt solltest du die MAL prüfen lassen, meine lager waren komplett abgerissen dadurch war der motor so frei beweglich das der sogar meinen elektrolüfter kaputtgeschossen hat, zum glück aber nicht mehr.

  • ......war heute MAL wieder in der werkstatt-> die lager sind es wohl nicht.


    meister sagt, dass es was in der kraftübertragung sein muss. nun bekommt er den wagen nächste woche für nen tag und schaut noch MAL in ruhe. echt nervig.....

  • beim gasgeben wenn der gang drinne ist vibriert der wagen, aber bei n stellung und gasgeben schnurrt der normal? dann wird wohl auch höchstwarscheinlich was am getriebe sein. sind alle gänge gleich?

  • Geld verdienen mit likes
  • nein, bei niedrigen geschwindigkeiten merkt man fast nichts, nur im stand das stärkere vibrieren. AB zirka 90 km/h ist dann das vibrieren im gaspedal wahrzunhemen und das fahrzeug vibriert insgesamt beim gasgeben. wenn man vom gas geht ist wieder ruhe im karton.

  • Hallo,


    kurze Rückmeldung an die Untertsützer:


    der Getriebewandler ist defekt. Inkl einem Magnetschalter und das neue Getriebeöl, was alleine im Wechsel ja schon 180 kostet, wird die ganze Sache 1100 Euronen verschlingen.


    Kann wohl noch 4000 bis 5000 km fahren und durch die kalt Jahreszeit und dem Umstand, dass das Öl langsamer warm wird und somit weniger Schlupf bietet, tritt das Vibrieren weniger bzw später auf.


    Nochmal danke für eure Tips!


    Gruß lars


  • das ist natürlich ein schlag ins gesicht :/

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion