Blow Pop Off Ventil

  • Hallo,


    mich würde interessieren ob ich ein Blow pop off Ventil an meinem 2,5 TDi
    verbauen kann. Soviel ich bis jetzt weiß geht es nur bei Benzinern mit Turbolader ??


    Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema ??

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Hallo Seeya,
    ich habe MAL in eBay gestöbert und diese Seite gefunden.


    Erfahrungen habe ich persönlich keine... Aber man kennt ja das Geräusch was durch dieses Ventil entsteht. zwischen dem schalten das Zischen der Luft..
    Sieh es Dir einfach MAL an. Aber mach Deine Lautsprecher am PC an da die Seite nach dem Laden das Geräusch macht :wink:


    TOTER LINK, E-BAY AUKTION ZU ALT
    Edit: 25.05.05 by Tscheeses

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja,genau. Sowas hab ich gesucht !! Für ein zischen aber ein stolzer Preis !!

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Da brauchst aber trotz allem ein Schalter der beim Gas wegnehmen schaltet und die CD auf repeat stellt sonst ist immer wieder Handarbeit angesagt und wie wir alles wissen gefaehrdet das den Strassenverkehr durch unaufmerksamkeit..... :wink:

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Die Billigste Variante ist immernoch sich NFS Underground2 kaufen und Zocken. Lautsprecher auf laut und man hat das Geräusch und die Häuser fliegen auch an einem vorbei, wenn auch nur virtuell aber gut.

  • Das Spiel muss der Hammer sein. Hab nur Teil 1 bis jetzt. Gibt es den zweiten auch schon fuer die X-Box ?

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, habe ich schon gesehen für X-Box, PS2 und eben PC, bin zwar schon durch aber habe gleich wieder angefangen. Die schönsten Autos im Spiel ist ein Audi TT und der AU350 (Der neue A3 3-Türer)

  • Muß ich auch gleich MAL schauen wenn ich daheim bin. Endlich hab ich auch ein Geschenck für mich :roll:

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,
    bin ja hier noch der frische und auch im Turbo geschaft nicht drin und deshalb meine bescheidene fragen, was brings??


    das sich die benziner Turbo gemeinde mit popenden bläsern schon beschmeißen kann is ja bekannt, aber beim diesel hab ich davon noch nicht gehört. also wozu?? nur damit es zischt?? da brauch ich nur mit meiner freundin fahren, da zischt es auch ordentlich :wink:

  • Hab gelesen das sich der Druck schneller abbaut und der Lader länger hält. Hab aber wirklich keine genaue Ahnung für was das Ventil wirklich ist, ausser das es zischt halt....hmmmm

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Das Ventiel was Serienmässig in einem Turbo Motor verbaut ist sorgt dafür das der Lader nicht zuviel Druck erzeugt.
    Das Pop Ventiel welches man nachrüsten kann, ist eigentlich nicht für den Sound gedacht, zwar wird es meist dafür missbraucht jedoch sorgt es eigentlich dafür das der Turbo mehr Druck erzeugen kann, und so eine höhere Kompression zustande kommt in den Kolben, und daraus eine Leistungsteigerung zustande kommt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Klingt gut, aber wie verhaelt sich das ganze wenn man schon das Motormanagement modifiziert hat. Das wuerde ja heissen das sich der Ladedruck noch mehr erhoeht ! Kann das gut gehen ?

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Wenn schon ein anderer Turbo nachgerüstet wurde dann wird auch normal das ventiel gewechselt da der neue Turbo sonst keine veränderung bringen würde. generell sage ich zu übertriebenem motor tunning "Nein" da sich die leute bei audi auch was dabei gedacht haben als sie den motor so konstruiert haben. Natürlich haben sie tolleranz werte übrig gelassen damit auch wirklich nichts passiert fals MAL etwas kaputt geht was mit der leistung in verbindung steht jedoch ist die tolleranz keine 800ps (;

  • Lader habe ich nicht gewechselt aber einen anderen Chip. Der Ladedruck wurde aber minimal erhoeht....Naja, ich lass lieber die Finger davon. Waere ja schade um den guten robusten Motor !

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Besser is das auch. Auch wenn VW bei den gleichen Daten des Hubraums mehr Leistung aus den Motoren presst, vergessen viele, das bei den Motoren andere Lager, Pleul, ... verbaut worden sind. Die Motoren sind je nach Leistung anders aufgebaut und für die entsprechende Leistung Optimiert.
    Eine mehrleistung von bis zu max 30 Ps sollten sie aber ohne Prob vertragen (Korrigiert mich wenn ich Falschliege und der rest ist ohne Gewähr)

  • Hallo,


    habe gestern bei nem Kumpel im 2.5er TDi AFB gessen, mit Pop Off Diesel Ventil, von http://www.aa-tuning.de


    das Ventil wird in den Schlauch vom Ladeluftkühler hinterm ScheinwerferFahrerseite aufgesetzt....angesteuert durch das Signal vom E-Gas, geht man vom Gas sagt das E-Gas vom Steuergerät Gas weg und es wird ein Ventil geschaltet welches das PopOff Ventil dann abzischen lässt....hörte sich sehr gut an und auch laut....keine Leistungseinbussen oder Probleme!!!


    Einbaudauer war knapp3Stunden, da sehr verbaut und schwer zugänglich...


    Werde ich bei meinem die nä 14Tage auch machen lassen, weil damit macht das fahren richtig Spass....



    steve

    POWER is nothing, without quattro ...!


    ***aber fahre momentan ne dunkelschwarze heckschleuder w211 270cdi & versuche die ganzen Nm momentan von vorn nach hinten und das ganze wiederum von hinten dann noch heil nach vorn ganz in die fahrtrichtung zu bekommen ;-) ,nixmehr quattro :-(

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion