Tieferlegung beim A6 4F - Angebot Eibach Federn ok ?


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Hallo,


    dies ist mein erster Beitrag (hab die Suche bereits verwendet aber nix gefunden) hier und ich hätt folgende Frage:


    Wenn nix grobes mehr passiert werd ich mir morgen eine A6 4F Limo holen, so wie ich das sehe mit orig. Fahrwerk (also kein s-line)


    Meine Frage nun, habe dieses Angebot gefunden, ist der Preis und die damit verbundene Tieferlegung ok ?


    http://www.ebay.de/itm/3901397…_trksid=p3984.m1423.l2648


    Ich will nicht zu tief da wir in Österreich mind 11cm Bodenfreiheit haben müssen, aber ist es besser zB 40/30 zu nehmen ?!


    Danke für eure Hilfe!

  • Herzlich willkommen im Forum...


    Der Preis ist in ordnung und wenn du keine besonders sportlichen Ansprüche an das Fahrwerk stellst sondern einfach nur etwas näher an die Straße willst dann ist das auch völlig ausreichend.


    Zu eibach selber kann ich nichts sagen. H und R wird preislich ähnlich liegen.

  • Hallo,


    danke für die Antwort und die Begrüßung, den größten Schwachsinn möcht ich natürlich auch nicht einbauen, soll schon was ordentliches sein.


    Gibts Tips was besser wäre, sportlich straff soll es schon sein.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hatte Eibach im A4, war sehr zufrieden! Top Verarbeitung und schöne Tieferlegung, nur in in 55/35 tiefe! Der A4 hat dass Problem mit dem Hängepopo...

    MMI 2g/3G und 3G high Updates. VCDS Unterstützung Raum Esslingen/Göppingen/Stuttgart...

  • Bei Eibach kanste nichts falsch machen, ist eine gute Marke.
    Würde lieber 40/30mm um die Problem mit den Hängearsch vor zu beugen.

  • Ich glaub aber nicht dass Eibach was in 40/30 hat! Für den A6 wenigstens.

    MMI 2g/3G und 3G high Updates. VCDS Unterstützung Raum Esslingen/Göppingen/Stuttgart...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich würd es mir auf keinenfall bei Ebay kaufen! Geh zu einem Fachhändler und besorg dir die richtigen Federn zu deinem Dicken. Selbst Audi verbaut nicht umsonst 11 verschiedene Federn zu den einzelnen Gewichtsklassen.

  • Stimmt, Eibach hat da anscheinend nichts in Richtung 40/30 für den Audi.


    Finde generell nur gleiche Sätze, 30/30, 35/35, 40/40 :?


    Will nicht mit einem Hängearsch rumfahren, dass hab ich bei meinen A4 genug genossen, habt ihr irgendeine Firma bei der Hand die für die VA tiefere anbieten als für die HA ?

  • Geld verdienen mit likes
  • ich hab das problem mit meinem serienfahrwerk!!! Der offroadlook geht mir auf den seil!!!


    Von fahrkomfort möchte ich so wenig wie möglich verlieren!


    K W Fahrwerk street pro ist mir zu teuer!!!


    Federeinsätze wie eibach h &r usw habe ich in anderen foren gelesen das sie mit dem serienfahrwerk schlechte ergebnise bringen!


    sline fahrwerk könnte auch in frage kommen aber da es verscheidene gewichtsklassen gibt ist es schwer den richtigen zu kaufen!


    ich weiss nicht mehr weiter es wäre nett wenn mir einer was empfehlen kann oder helfen kann!


    gruß


    nitro

  • oder hat jemand einen 4f limo 2,0 TDi in sline der jenige könnte mir via pn sein fin senden um die teile NR. aus dem etka heraus zu holen und dann könnte ich es bei mir einbauen wäre eine möglichkeit

  • Geld verdienen mit likes
  • So dann schreib ich auch MAL hier was rein.


    habe seit heute meine 8x18 ET 35 mit 235/40/18 drauf und der offroad look geht mir auch auf die nerven habe ja das serien fahrwerk drin.

    habe nun ein angebot von 380 bis 400€ für h&r oder eibach federn incl. einbau


    eibach gibt es leider nur in 30/30 die h&r gibt es in 40/40 und ABE
    Tiefer möchte ich nicht, der Frau zuliebe.


    hoffe jetzt nur das der 3,2 vorne genug runter kommt habe nämlich keine lust auf den hängearsch.
    habe heute auch nachdem die felden drauf waren, die abstände von radmitte zu kotflügel kannte gemessen sind vorne und hinten gleich


  • hmm kannst du dein erfahrungsberichte MAL bitte hier teilen?


    danke

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Petrucci"


    KLAR kann ich machen sobald alles verbaut ist.
    Termin mache ich erst die Tage aus, zum einbau.


    Danke...


    ich möchte auch mein dicken tieferlegen natürlich wie jeder andere hier so günstig wie möglich und so gut wie möglich... ich habe halt immer öfters gelesen das die tieferlegungsfeder auf dem autobahn mit seriendämpfer nicht so gut sind deswegen bin ich mir am überlegen den bilstein b12 mit eibach zu kaufen... bis mai habe ich zeit...

  • [/quote]


    Danke...


    ich möchte auch mein dicken tieferlegen natürlich wie jeder andere hier so günstig wie möglich und so gut wie möglich... ich habe halt immer öfters gelesen das die tieferlegungsfeder auf dem autobahn mit seriendämpfer nicht so gut sind deswegen bin ich mir am überlegen den bilstein b12 mit eibach zu kaufen... bis mai habe ich zeit...
    [/quote]


    nur mit dem Sportfahrwerk mit gleichen Federn vorn und hinten, kann es gut sein dast Du wohl nen Hängearsch bekommen wirst mit Deinem Motor drin (wegen dem Gewicht). Hol Dir gleich ein Gewindefahrwerk. Da kannst Dir dann deine eigene Individuelle Tiefe einstellen. Finde das Preis/Leistunsverhältnis recht angebracht. Höre/lese und kann selber nur gutes wieder geben
    http://shop.blizzard-tuning.de…oducts/010-DTS-01040-0001

  • Zitat von "Martin NF"


    Danke...


    ich möchte auch mein dicken tieferlegen natürlich wie jeder andere hier so günstig wie möglich und so gut wie möglich... ich habe halt immer öfters gelesen das die tieferlegungsfeder auf dem autobahn mit seriendämpfer nicht so gut sind deswegen bin ich mir am überlegen den bilstein b12 mit eibach zu kaufen... bis mai habe ich zeit...
    [/quote]


    nur mit dem Sportfahrwerk mit gleichen Federn vorn und hinten, kann es gut sein dast Du wohl nen Hängearsch bekommen wirst mit Deinem Motor drin (wegen dem Gewicht). Hol Dir gleich ein Gewindefahrwerk. Da kannst Dir dann deine eigene Individuelle Tiefe einstellen. Finde das Preis/Leistunsverhältnis recht angebracht. Höre/lese und kann selber nur gutes wieder geben
    http://shop.blizzard-tuning.de…oducts/010-DTS-01040-0001
    [/quote]



    deswegen habe ich von K.A.W. den superkit gefunden HA 40 VA 55 um einen hängearsch nicht zu riskieren aber meine recherche hat kein erfolg gehabt weil ich über den komfort nicht viel gefunden habe...


    ich hab mir den DTS line angeschaut und auch recherchiert jeder der wo es eingebaut hat ist zwar zufrieden aber soll auch knüppelhart sein trotz 20 mm tieferlegung... KLAR möchte ich es auch strafer und sportlicher aber nun auch nicht hart... jeder berichtet über gute verarbeitung und positive berwertung...



    ahhhh bin so ratlos was ich kaufen soll!!!


    grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich habe termin ausgemacht. Bekomme die eibach federn 30/30 + neue domlager nächste Woche donnerstag eingebaut.

    So lange muß ich noch mit offroad look fahren

  • Was manche sich immer für sorgen machen. Da sagen z.B. das ein s-line FW ziemlich hart sein soll. Dann sagen auch andere das sich mit 20 zoll Felgen das auto richtig hart anfühlt. (klar ist weniger Gummi, aber trotzdem vöölig übertrieben) Ich hatte s-line FW + 20 zoll und für mich war es eigentlich nicht zu straff gewesen. Nun habe ich auch DTS Gewinde FW drin mit den 20 zoll rädern und er ist dadurch ne klitze Kleinigkeit weicher geworden.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion