Mein Audi gab schon AB dem Kauf beim einlegen den Rückwertsgangs einen Dauterton von sich, habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und den beanstandeten Sensor getauscht. Leider hat sich nichts geändert. Defekt war der Sensor links außen. Muß man den Fehlerspeicher erst löschen damit die Einparkhilfe wieder ihre Arbeit aufnimmt oder verabschiedet sich da auch gerne MAL das Steuergerät oder der Kabelbaum ?
Alternativ: Wie kann ich das gepiepse abstellen ? Parksensoren an einem Kombi brauch eigentlich kein Mensch aber der Ton nerft.
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin