Moin moin,
mich ärgert zzt. dass die Lichtleistung der Xenons beim Dicken gegenüber anderen "neueren" Verkehrsgenossen erheblich an Kraft (Lumen) verloren haben. Und da auch hier im Forum einiges über Xenonlinsenrenigung mit Isopropanol und dergleichen zu finden ist, wollte ich MAL hören wie so eure Meinung zu den Thema Xenonreflektoren aufbereiten ist. Das Reinigen de r Linsen habe ich auch schon einmal mit Spritze, Sondenschlauch und Isopropanol vollbracht aber das Ergebnis in Sachen Lumen war eher unbefridigend. Die Linse war nachher KLAR aber es gab keine spürbare Verbesserung der Lichtausbeute. Nun bin ich auf diesen Dienstleister gestoßen
Ich soll Linsen mit Halter und natürlich Reflektor einschicken einmal um zu sehen ob diese noch zu retten sind und damit die Verbesserung dokumentiert werden kann. Die "Reparatur" soll so um die 220 Euronen kommen.
Habt ihr schon einmal die Reflektoreninnenseite ausgebaut und angeschaut? Neue Heller SW kosten um die 400€ da wäre mir das ggf sogar die 220 Euro wert und mit der Anleitung von Rudi
würde sogar ich mir das zutrauen.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße