Huhu,
habe heute bei Audi mein Klimabedienteil vom Komponentenschutz befreit.
Beim Sitzheizung testen ist mir jetzt aufgefallen, dass zwar beide Sitze funktionieren, allerdings ist die Steuerung irgendwie verdreht!?
Wenn ich links auf den Knopf drücke, wird im Display oben rechts der Sitz angezeigt und wenn ich die Heizung aufdrehe wird auch der rechte sitz beheizt.
Das gleiche mit dem rechten Knopf..
da erscheint der Sitz dann oben links im Display und der Linke Sitz wird geheizt.
Woran kann das liegen?
Hatte schon meine Verkabelung in verdacht.. aber dann wäre die Anzeige im Display doch richtig!? Also daran wirds nicht liegen.. zumal man da ja eigentlich nix falsch machen kann.
Gibt es da irgend eine (mmn. sinnlose) Codierung?
Kann mir wer helfen?
Gruß
PS: Eine Frage noch - die nicht ganz was mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Der Mechaniker bei Audi meinte, dass er das Gateway Steuergerät auch neu anlernen musste!?
Habe das Komfortsteuergerät und Klimabedienteil gewechselt.
Kann das was er meinte vielleicht vom Batterie abklemmen kommen (beim Sitze tauschen).
Ich war mir vohin nicht sicher ob ich denen sagen kann / sollte, dass ich mit VCDS auch schon drauf geschaut habe - weil er auch meinte das ich mit der Codierung vom neuen Komfortsteuergerät probleme bekomm - weil die mit meinem nicht zusammen passt
Ich vermute fast, dass es nicht gern gesehen wird, wenn man selbst an den STG rum spielt..? oder ist das eigentlich kein problem?
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße