VORSICHT vor diesem Felgenreiniger!

  • Hallo,


    habe gestern den W5 Felgenreiniger bei Lidl gekauft. VORAB: VORSICHT - lasst die Finger davon, sonst gehts Euch wie mir...





    ...dabei hab ich erst Gar nicht einwirken lassen - (aus Skepsis vor dem unbekanten Mittel) sofort nach dem Aufsprühen habe ich mit klarem Wasser abgesprüht...


    Ich könnt :sick::sick::sick::sick:


    Mit Marken wie OK Wack - Sonax etc hatte ich nie Probleme - kauft man einmal günstig bei L***, kommts so :(


    Gruß

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


  • Geld verdienen mit likes
  • psychoinside
    och nöööö, das darf doch nicht wahr sein.... :'(


    Ich würd da eiskalt beim Verkäufer oder Hersteller reklamieren, das kann´s ja nicht sein.


    Ist ja richtig ärgerlich....... :aua:


    bluume114
    Umtauschen des Felgenreinigers is sicher das kleinere Problem, ob Li... oder der
    Hersteller sich so kulant zeigt und die Kosten für ne Neulackierung übernimmt, das
    ist die große Frage. O-)

  • das ist aber jetzt sehr sehr sehr komisch, ich benutze den nämlich schon seit jahren und habe keinerlei probleme mit dem reiniger.
    habe mir vorgestern erst noch 10 flaschen geholt.
    aber genau den gleichen mist hatte ich MAL mit nigrin siehst du hier:



    hier ist der w5 auch von der gtü MAL getestet worden !! hm, kann ich nicht verstehen, das du so probs hast damit.
    http://www.gtue.de/sixcms/deta…33802?www.langzeittest.de

  • Also wie Gesagt im Normalfall dürden solche Felgenreiniger zumal auch welche die noch geprüft sind von GTÜ,Dekra etc nicht schadhaft an Felgen seien.


    Nagut ich fahre Selber Hochglanz Verdichtete Felgen, da benutze ich Gar kein felgenreiniger.


    Im Winter benutze ich für meine 17 Zoll das Nigrin EvoTec! Das was So Lila / Pink wird.. das funzt 1a!


    Würde meine Felgen von solchen Felgenreinigern so angegriffen werden, wäre ich schon längst beim Hersteller gewesen.


    Sowas kann & darf nicht sein.

  • Geld verdienen mit likes
  • Genau aus diesem Grund lasse ich die Finger von diesen ganzen Billigreinigern die es bei A.T.U., Lidl, Thomas Philips, Aldi usw... gibt!


    Das ist ja nicht nur bei den Felgenreinigern so, die Auto-Bild hat damals auch Scheibenreiniger usw... getestet, unter anderem auch billige von A.T.U. (Die Eigenmarke), Lidl usw... und da gab es auch Lackschäden an der Karosserie...


    Deswegen kommt bei mir was anderes als Nigrin und Sonax auf keinen Fall ans Auto!


    Von Sonax gab es kürzlich in der Metro den Felgenreiniger im Angebot (ich glaube das Angebot gilt sogar noch), nur so zur Info ;)

    Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro MJ 11/2008 (2009)

    Aktuelles VCDS mit VAG-COM AI Multiscan USB + CAN vorhanden!

  • Habs gerade gelesen!


    Also ich benutze den Reiniger seid bestimmt 3 Jahren, ohne Problem, auch bei nachlackierten Felgen. Und ich lasse ihn sogar eine Zigarettenlänge einwirken....

  • ja, mein ich doch, der macht eigentlich gut sauber, und hatte auch nie probleme mit dem W5
    ich denke das mit der flasche die du erwischt hast irgendwas nicht stimmt, normalerweise sollte man den inhalt MAL untersuchen lassen, ist vieleicht eine flasche aus einer charge die zuviel säure
    inne hat.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo psychoinside,


    hast du da nun was unternommen?
    Meine Felgen sehen nämlich genauso aus und ich bin seit 2 Wochen nur am Fluchen! Ich hatte das Zeug auch rundum aufgesprüht und mein Vater hat es Sofort mit dem Hochdruckreiniger abgewaschen und nun sind alle meine Felgen rungsrum hinüber... Es sieht aus, als hätte ich kalk auf dem Lack oder so ähnlich!
    Ich mach da gleich MAL ein Foto von! Problem ist nun auch, das an den Stellen bei mir der Dreck extrem haftet und die Felgen richtig angelaufen aussehen.


    Meine Schmidt VN Line Felgen waren vorher in einem normalen Zustand und so würde ich nun nichtmal mehr im Winter mit denen Fahren wollen :( Überlege momentan die Dinger selbst zu lackieren, denn so wird die keiner haben wollen und lackieren lassen ist wieder zu teuer.

  • wie sind deine felgen denn beschichtet ? lackiert, gepulvert oder wie ?


    das kann doch nicht sein das der reiniger dermaßen die beschichtung der felgen angreift, leute da müßte man doch was machen, zur not eine sammelklage einreichen.
    aber wie gesagt ich hatte damit noch nie probleme, meine felgen waren in high closs von werk lackiert, da hatte ich null probleme, jetzt habe ich meine felgen im frühjahr neu lackiert und habe wiederum keine probleme mit dem reiniger.

  • Meine Felgen müssten lackiert sein. Leider konnte ich die Bilder gestern nicht reinstellen, weil der Kartenleser andersweitig benötigt wurde. Werde das Heute versuchen

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "eddyKLF"


    Meine Felgen müssten lackiert sein. Leider konnte ich die Bilder gestern nicht reinstellen, weil der Kartenleser andersweitig benötigt wurde. Werde das Heute versuchen



    Bitte wende Dich an LIDL Deutschland - lass Dich zur beschwerdehotline verbinden und beschreib denen, was passiert ist. Die geben es dann an den hersteller zwecks Schadenregulierung weiter.


    Umso mehr sich melden, desto besser.


    In meinem Fall hat sich der Hersteller noch nicht gemneldet. Und ich vermute, dass wenn er es tut alles abstreitet - so nach dem Motto: "der Reiniger ist geprüft..."



    Gruß

    *VERKAUFT*: AUDI A6 2,8....


    Motorrad: Be eM We K 1200 S ;)


    neuer Dicker: SKODA OCTAVIA RS TSI *fast Vollausstattung* 280,8PS/416NM


Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion