Antenne und Radio

  • Bin seid kurzem glücklicher Besitzer eines Dicken. Es ist ein Baujahr 12/98 (Modell 99). Meine alte Antenne war abgebrochen und ich möchte diese nun gegen eine Haifischflosse ersetzen. Brauch nur den Radioempfang, da ich weder Navi, Telefon noch Standheizung hab.
    Die Hilfe hab ich zwar benützt, aber entweder uralte Themen gefunden, wo die Links nicht mehr passen, oder andere Antennen. Meine Antenne hat direkt am Fuss einen Verstärker, an dem das Kabel zum Radio angeschlossen wird. Ich bräuchte nun die Steckerbezeichnung um eine neue Antenne suchen. Kennt hier jemand was, das mir hilft?


    Die zweite Frage wäre folgende. Ich hab aktuellen ein Concert eingebaut. Kann man die Plug&Play gegen ein Concert II tauschen?


    Danke für Eure Hilfe

  • Plug & Play kannst Du das Concert I nicht gegen ein Concert II tauschen. Du brauchst zusätzlich einen Can-Bus-Konverter (oder wie die Dinger heißen)


    Mich wundert Deine Antennenfrage. Ich bin davon ausgegangen, dass die Radio-Antenne immer in der Heckscheibe ist und der Stummel hinten an der Fahrerseite nur nur bei Telefonvorbereitung und nur bei VFL vorhanden ist. Die FL haben dann die Haifischflosse auf dem Dach bekommen. Oder hat an Deinem schon jemand gebastelt?

  • ich glaub nicht, dass gebastelt worden ist. Telefonvorbereitung hat er glaub nicht. Soweit ich weiss hat der auch noch keine Heckscheibenantenne. Aber so genau kenn ich mich da leider auch nocht nicht aus. Hoff ja, dass sich bezüglich der Antenne noch jemand meldet, der das Problem kennt, und mir hier vllt. weiterhelfen kann.


    Ich dachte dass die Antenne schon für den Radioempfang da ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • das wird nicht einfach werden mit der haiflosse !!
    für den 4b vfl gibts die nicht, und die anderen aus dem vw/audi konzern haben andere anschlüsse oder sind nicht für den radioempfang ausgelegt sondern nur für Navi und telefon, für den radioempfang gelten dann die scheibenantennen. ich würde nur die originalantenne verbauen, sonst wird es mit deinem empfang essig.

  • Ich kram das Thema mal aus, weil ich das gleiche Problem/Gedanken habe.
    Allerdings habe ich ein ZFL oder FL (BJ. '00/MJ.'01). Was ist da anders?
    Wie einfach wäre der Tausch der Antenne, wenn ich mir beim freundlichen die Orginal-Antenne hole?


    Vielen Dank schon mal!

  • Allerdings habe ich ein ZFL oder FL

    im übrigen ersiehst Du das ganz schnell bezüglich ZFL und Can-Bus wenn Du die digitale Zeitanzeige hast = Can-Bus Analog mit Zeigern = ohne. Sonst hast Du eben das ZFL und hier geht es nur darum ob mit oder ohne Can-Bus, der Rest ist erstmal Schnuppe denn FL gab es erst ab 2001. Nun die wichtige Frage, was willst Du denn verändern am KFZ/Radio - Antenne ?!

  • Geld verdienen mit likes
  • Top. Dann hab ich CAN. Hab die digitale Anzeige. Also nachdem vorher schon geschrieben wurde, dass das mit der Flosse schwierig wird, lassen wir das. Dann möchte ich nur die orginale Antenne ersetzen durch orginal. Meine ist ebenfalls abgebrochen. Verbaut ist bei mir eine Alpine HU.

  • Servus,


    hab erst vor 2 Wochen die Dachantenne bei meinem Avant gewechselt, da die alte keinen vernünftigen


    Radioempfang mehr brachte :thumbdown:


    Habe mir in der Bucht diese Antenne gekauft.. Artikelnr.: 221468684842 und eingebaut. Da ist auch ein


    Adapter dabei gewesen, sodass der Anschluss auf das Originalkabel unterm Dachhimmel gepasst hat :thumbup:


    Der Radioempfang ist zwar nach wie vo noch ned so prickelnd (zum Teil viele Störungen, Rauschen usw.)


    aber das kann auch am Aftermarket Radio (Sony) liegen :whistling:


    ciao


    Tweedle

  • Im Konzernregal gibt es diverse Flossenantennen aus verschiedenen KFZ mit unterschiedlicher Ausstattung. (Simplex, Duplex, Triplex, Quadruplex)


    Ist nur ne Sache der Suche...wenn man weiß wonach man sucht.. bzw. suchen muss.. :rolleyes::lol:


    Ich z.B. hab mir die von Polo 6R verbaut (triplex)

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • so wies ausschaut gibts ja verschiedene Stecker. Woher weiß ich jetzt welchen ich hab? Und was ist eigentlich mit dem Antennenverstärker? gibts da einen orginal für FM? und ist jetzt sichergestellt, dass ich an meinem Auto keine Heckscheibenantenne hab oder müsste ich das auch erst noch abklären?

  • Geld verdienen mit likes
  • ROKA..

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Ich glaube nicht... Die hat aktive Speisung/Spannungsversorgung des Verstärkers... Audi hat aber Phantomspeisung ("Spannung durch das Antennenkabel")


    Die würde gehen, > :link:


    Jedoch musste da wohl nen Adapter für den Antennestecker finden, oder gleich beide Seiten auf auf einen anderen Stecker/Buchse umkrimpen lassen.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Dann hast Du an der original Antenne noch immer keine separaten 12V anliegen um einen evtl. verbauten Verstärker einer Nachrüstantenne damit zu versorgen. Müsste also extra neu verkabelt / verlegt werden.


    Gesendet von meinem Galaxy Note 3

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • hmmmm. da kommt mir grad was. direkt unter der antenne is doch des licht. wird des net über Masse geschalten? wenn ja, wäre ja Dauerplus vorhanden ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Aha.. und das bedeutet dann was für den Verstärker in der Antenne 8) > RÖCHTIG.. er ist immer unter Dampf und der Ruhestrom erhöht sich.. > ggf. also Batterie bei längerer Standzeit leer. O-)

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion