Antenne und Radio

  • Denke mal 10-20mA.. solange sie innen nicht feucht wird.. dann haste Wetterleuchten aufm Dach. :lol:

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Also ich hab da no weng nachgedacht. Hab jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder Antenne mit Verstärker und dann n RemoteKabel mit der Einziehspirale quer durch n Dachhimmel legen oder Antenne ohne Verstärker und dann vorne ne externe Phantomspeisung nachrüsten. Ich denke mal ich werde letzteres machen. ;) Vielen Dank für die vielen Infos an alle!

  • Anschluss mit Phantomspeisung hab ich bei mir auch gemacht, aber wie weiter oben schon beschrieben ist der Radioempfang nicht so prickelnd X(


    Bin auch am überlegen ob ich ned evtl. ne andere Antenne (z.B. Scheibenklebeantenne) reinbaue. Das Gekratze stört auf Dauer schon arg :rolleyes:

  • Geld verdienen mit likes
  • also iwie find ich jetzt fast nur noch Antennen mit Verstärker. ich schau ma wir kompliziert des is a kabel hinter zu werfen und dann wer ich mir vllt doch die antenne mit Verstärker holen und verbauen. Wenns was hilft wär des ja vllt auch für dich ne Lösung.

  • Die von mir verbaute Antenne hat ja nen Verstärker im Sockel mit drin, daher musste auch die Phantomeinspeisung mit rein,
    aber der Empfang is eben bescheiden :(

  • mom jetzt no ma. hab ich dre richtig verstanden, dass du quasi den Verstärker nicht abgeschlossen hast, aber dafür vorne am Radio so nen Phantomspeisungsadapter reingesteckt hast? Hast du ma probiert die Phantomspeisung wegzulassen und testweise den Antennenverstärker auf den Pluspol von der Kofferaumbeleuchtung zu hängen? vielleicht wird es dann ja besser

  • Geld verdienen mit likes
  • Genau... vorn am Radio die Phantomeinspeisung, denn den Strom bekommt der Verstärker ja über das Antennenkabel ^^
    Eine (sichtbare) extra Stromleitung gibt es bei der Antenne ja gar nicht. Wie gesagt war diese hier aus der Bucht: 221468684842


    Ohne die Phantomspeisung ging eigentlich nur ein Sender rein, und der war nur zu hören wenn das Auto nicht bewegt wurde.

  • Mir ist heute erst folgendes aufgefallen... Motor ist aus, Zünschlüssel abgezogen, wenn ich in diesem Zustand das Licht einschalte
    geht das Radio auch mit an ?( ?( ?( Das solte doch auch nicht so sein, oder?
    Habe für das Aftermarket Radio von Sony den passenden CAN-BUS Adapter zum anschliessen verwendet.

  • Geld verdienen mit likes
  • Haste den Zündungsplus vom Radio ausversehen auf die Bleuchtung am KFZ geklemmt ?

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Denke ich eigentlich nicht... die Stecker sind ja alle Plug and Play. Aber schaut wohl so aus, als wie wenn
    da was falsch "gepolt" ist :rolleyes: Das einzige was man umstecken kann ist Dauerplus und geschaltenes Plus.
    Der Adapter ist aus der Bucht: Artikelnummer 290900724866

  • Geht das Radio voll nutzbar mit an oder nur dessen Beleuchtung ?
    Im ersteren Fall muss da was falsch verpint sein.

    VCDS 20.0.4 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    Turbolader, div. Schläuche, AGR+LMM, Batterie, N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremsscheiben+Beläge, VA-Achsmanschetten, beide ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker
    Motor teilüberholt.
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 7000€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion