Welche Lautsprecher fürs Aktivsystem

  • hi Leute mein A6 ist jetzt 12 Jahre alte und die Lautsprecher sind nicht mehr das wahre. Jetzt wollte ich andere einbauen weiß aber nicht welche. Könntet ihr mir welche empfehlen?
    Die Boxen sollten weiter mit dem Audisystem laufen und weiter hin einen guten klang bieten.


    Mein Audi ist Bj2002 ist ein Facelift und Hat ein Aktivsystem drin

  • BJ02 und 12 Jahre alt?? Wir haben doch noch 2012 oder? ^^


    Aktivsystem heißt du hast Bose? Wenn nicht ist das ein Teilaktivsystem ;)


    Wäre in dem Fall aber egal da du so oder so die Lautsprecher direkt tauschen kannst. Ich denke die Hochtöner sind noch okay, in dem Fall würde ich nur die Tiefmitteltöner tauschen. Ich habe bei mir und auch bei anderen die Marke Impact verbaut. Hätte glaube ich auch noch 4 Lautsprecher daheim liegen die für dich passen könnten.


    Wenn du sagst du willst auch neue Hochtöner kann ich MAL gucken, kann sein das ich noch ein Pärchen Hochtöner von Impact daheim liegen habe die sogar in die originale Halterung passen ohne basteln zu müssen. Aber in den meisten Fällen sind die Hochtöner okay und nur die unteren Lautsprecher langsam durchgenudelt

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab dir ja noch nicht MAL nen Preis gesagt...


    Aber was fragst du überhaupt wenn du dich schon entschieden hast. Wenn du meinst du bist mit Blaupunkt, Magnat etc besser dran als mit Impact (wahrscheinlich weil du die Marke nicht kennst) dann viel Spaß. Bist wohl beratungsresistent...

  • Dann schick mir MAL ne PN mit Preis, ich such auch noch welche :-)

    mfg


    Oliver aus PB


    I don't get stuck, I just lose traction and stop moving.


    2,4l Avant Bj. 1999, KME Diego 3G (abgebrand)


    A6 4.2l S-Line Bj.99, Zavoli Gasanlage

  • blaupunkt? :s naja also da ist pioneer weitaus besser, jedoch würd ich auf hifonics, impact oder us audio zurückgreifen. weiß jetz nicht genau ob die us blaster oder us audio heißen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich suche auch noch Ersatz für meine Bose Lautsprecher.


    Bei mir schracheln hinten beide und vorne links die Lautsprecher bei basslastiger Musik (ich höre immer wenn ich alleine fahre volle Lautstärke, das vertragen die guten Stücke wohl nicht so besonders...)


    Was empfiehlt sich da denn? Ich bin kein HiFi Junkie und höre ausschliesslich über Audiolink Musik. Aber ich hätte gerne doch Boxen die zum einen plug&play sind und zum anderen nicht schlechter als die Bose
    Ich habe das Symphony I in einem '99er Avant


    Gruss und danke schonmal
    Marcel

  • Immernoch Impact. Für basslastige Musik vorne die RGW6632 und hinten die TMTs vom PG66.S System.


    Bei mir immer verbaut sowohl bei mir als auch im Freundeskreis und jeder ist top zufrieden. Habe beides noch hier liegen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Du kannst auch die selben verbauen. Aber hinten sitzt selten jemand also warum teurere LS verbauen? Ich persönlich habe hinten Gar keine, das kompensiert aber ein digitaler Soundprozessor ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin,
    macht es Sinn den Subwoofer zu ersetzen gegen einen mit mehr Punch?
    Also in die gleiche mikrige Öffnung einen "Besseren"?
    Ich habe auch das vollaktive Bosesystem!
    Danke
    Bernd

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion