Erfahrungen im tiefer legen mit Niveauregulierung A6 4B C5???

  • Servus,


    ich weiß das Thema wurde hier schon öfters durchgekaut, jedoch benötige ich eher Erfahrungswerte als ne Bauanleitung ;).


    Hab mir wie in der Überschrift benannt endlich nen 4.2 er A6 (der mit 299 PS) gekauft.
    Nun plane ich schon MAL das Frühjahr, wo auf 9x19 ET 29 Felgen vom RS4 gefahren werden soll.


    Nun zur Frage und den Erfahrungswerten:


    Hat jemand von euch schon MAL so nen Maß gefahren ? Wenn ja - was schlagt ihr für die Vorderachse vor (bezüglich wie tief und so weiter).
    Hinten wollt ich nur die Niveauregulierung austricksen.
    Da ich "Vielfahrer" bin, sollte das ganze auch noch "etwas" komfortabel und nicht bretthart sein.


    Vielen Dank im Voraus.

  • Ich fahr 9x20 mit 255/30 und bin sau tief, geht problemlos. Nur et29 könnte je na tiefe verdammt eng werden vorne. Ich hab et30 aber innen kante angelegt und da ist höchstens noch 1mm zum blech

  • Geld verdienen mit likes
  • Ok - das auf den Bilder sieht aber nicht nach einigermaßen "komfortable" Fahrwerkseinstellung aus ;)...... Trotzdem Danke.


    Was hast´n Du für Fahrwerk verbaut ?

  • Also mein Fahrwerk ist kaum härter als das vom S4...super komfortabel :)


    Ich fahr 40tkm im Jahr, da muss das komfortabel sein.


    Ich hab ein Bilstein B16, da kann man die Zug- und Druckstufe einstellen, deswegen ist er noch komfortabel bei der Tiefe :thumbsup:

  • So........ ich muss jetzt doch nochmal fragen.....


    Hab mich jetzt für die Größe 9x20 entschieden - vorne dann das KAW 55er Kit (Federn und Dämpfer).


    Da ich nach ewigem durchforsten der Suchergenbisse noch nichts finden konnte nun meine Frage:


    Hat jemand die Niveauregulierung hinten schon "runterprogrammiert" (denke mal JA) ?!?


    Wieviel mm habt ihr den dicken näher an den Straßenbelag gebracht und wie ist das Fahrverhalten !??


    Danke schon mal für die Antworten........

  • Geld verdienen mit likes
  • Sorry wenn ich mich in das Thema so ranhänge,aber noch ein Thema mit gleicher Überschrift zu eröffnen schien mir blödsinnig...
    auch ich hab dank der neuen Felgen die Absicht,mein Auto vorne um 20-30mm tieferzulegen. Hinten ist Niveauregulierung,das wird dann übers Steuergerät gemacht.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Reicht es bei meinem Vorhaben,nur kürzere Federn zu verbauen?
    Wie wird sich das aufs Fahrverhalten auswirken?
    Hat jemand ne Ahnung,wie lange die Federn dann sein müssen,um mein erwünschtes Ergebniß zu erzielen?
    Sorry für die blöden Fragen,aber das ist mein erstes Tieferlegungsprojekt... :whistle:

    Ich will sterben wie mein Opa,schlafend.
    Nicht wie sein Beifahrer,schreiend. ;-)

  • WIRKLICH noch keiner !??!



    ;)



    Naja...... dann werd ich da dann Ende des Monats mal n ausführlichen Bericht schreiben - hoofe das geht gut.....

  • Geld verdienen mit likes
  • WIRKLICH noch keiner !??!

    Hatte Dir ja eine Nachricht geschickt bezüglich des programmierens. Sicher ändert sich das Fahrverhaltens beim passenden Sportfahrwerk. Was Sinn macht ist das gesamte Niveauzeug rauszuschmeissen und durch ein kompl. Sportfahrwerk mit Dämpfern zu ersetzen. Dies erzielt das beste Ergebnis inklu späterer Folgekosten bei Defekten der Niveauregelung.

  • Ja, die Programmierung ist ja bekannt.
    Das weiss hier ja anscheinend jeder Zeeite WIE es geht.


    Nur Erfahrungen sind halt Mangelware ..... ;)

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion