Servus, mein Name ist Hendrik, bin 32 Jahre alt und habe mir gestern meinen ersten Audi gekauft.
Ein A6 Avant aus 2009, erste Infos und Bilder dazu gibts in meinem Profil. Ich bin in der Fahrzeugentwicklung für einen großen Automobilhersteller im Ingolstädter Raum tätig und muß aufgrund Arbeitwechsel meinen Firmenwagen jetzt bald abgeben.
Da ich etwas Platz im Auto brauche und keinen Van oder SUV fahren will, kam nur ein großer Kombi in Frage. Bis dato bin ich immer BMW gefahren, also stand 530i xDrive und A6 3.0T zur Auswahl. Für mich so der beste Kompromiss zwischen Fahrspaß und Unterhaltskosten. Der BMW hat zweifelsohne auch Vorteile (4 Getriebe zur Auswahl, großes Panoramadach, weniger Verbrauch, direkte Lenkung und der intelligente xDrive zieht einen wortwörtlich um jede Spitzkehre herum), aber nach Vergleichsfahrten hat mir der A6 dennoch überzeugt. Ich hatte starke Vorurteile gegenüber der "betagten" Wandlerautomatik, jedoch ist diese doch gut appliziert und der Wagen geht auch vom Stand weg schön nach vorne. Der Durchzug ist gegenüber dem 5er gefühlt doch einiges besser und es gibt nahezu kein Drehmomentloch. Darüberhinaus ist die Optik doch gefälliger und gerade der Innenraum wirkt auch einen Tick hochwertiger.
Gegen die Wehmut habe ich in der Garage noch einen altem M5 stehen, der auch viel Spass macht.
Da es bei mir nicht pressiert und noch einige Kleinigkeiten am A6 zu erledigen sind, werde ich ihn wohl erst gegen Ende des Monats aus München holen und dann erst AB März fahren.
Bis dato muß ich mich wohl damit begnügen mich im Forum bissl schlau zu lesen was ich dann am A6 alles ändern will
Gruß aus Ingolstadt
Hendrik
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße