Unterschied Auspuffanlage S6 zu 4.2

  • Hallo ,


    ich wollte MAL kurz fragen ob sich die Abgasanlagen AB Kat vom S6 zum normalen 4.2 unterscheiden ( Also bis auf die sichtbaren Blenden ;-) ).
    Sind die Mittelschalldämpfer , Endschalldämpfer und Rohrdurchmesser gleich ?


    Beste Grüße !

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke Dir für die schnelle Antwort.
    Also die Anlage vom S6 inkl. MSD passt nich plug and play ?
    Unterscheiden sich die MSD und Endtöpfe bezüglich ihres Innenlebens / Klangs ?
    Gruß

  • vollkommener blödsinn!!!
    die auspuffanlagen vom S6 und dem normalen 4,2 sind --- bis auf die endrohre --- absolut identisch.
    beim S6 sind die endrohre etwas größer, ansonsten gibt es null unterschiede.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ahhhh scheisse- sorry, dachte du wolltest ne RS6 Anlage verbaun (wer lesen kann is KLAR im Vorteil) ....... Vergiss was ich geschrieben hab- ich hab ne RS6 Anlage drunter .... Verpeilt - sorry

  • Ja ,
    musste aber eh eine neue her , und die hab ich günstig erwerben können.
    Ich bin nur am überlegen ob ich spaßeshalber MAL einen Satz MSDs aufschneide, reinschaue wie es da so aussieht und aus Spaß an der Freude MAL etwas drin rumpfusche.
    Ist natürlich nichts auf Dauer, wollte deswegen wissen ob die MSDs die selben sind, ob ich also den unverbastelten dann wieder ranschrauben kann.
    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja ,
    musste aber eh eine neue her , und die hab ich günstig erwerben können.
    Ich bin nur am überlegen ob ich spaßeshalber MAL einen Satz MSDs aufschneide, reinschaue wie es da so aussieht und aus Spaß an der Freude MAL etwas drin rumpfusche.
    Ist natürlich nichts auf Dauer, wollte deswegen wissen ob die MSDs die selben sind, ob ich also den unverbastelten dann wieder ranschrauben kann.
    Gruß


    aber wenn,dann richtig.
    schneid die msd-tonne auf und setz ein durchgängiges x-rohr rein.
    einfach nur leermachen versaut den klang und nimmt die leistung weg.
    aaaaber immer bedenken,dass damit die betriebserlaubnis erlischt.

  • aber wenn,dann richtig.
    schneid die msd-tonne auf und setz ein durchgängiges x-rohr rein.
    einfach nur leermachen versaut den klang und nimmt die leistung weg.
    aaaaber immer bedenken,dass damit die betriebserlaubnis erlischt.


    Danke für die Tips Ralle, und deswegen wollte ich auch sichergehen dass ich dann noch einen unverbastelten MSD habe ^^
    Soll ja nur MAL zum ausprobieren sein.
    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • @ A6-ERB


    Könntest du mir einen Gefallen tun, und Fotos machen vom Innenleben des MSD wenn du ihn öffnest?


    Habe auch schon mit den Gedanken gespielt da etwas zu ändern. So habe ich eventuell schon MAL die Chance vorher das Innenleben zu begutachten um mir weitere Gedanken zu machen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Beim Innenleben des MSD ist nix spektakuläres zu sehen. Allerdings nimmt ein richtiger MSD die hohen Klänge weg so das es mit entsprechenden ESD schön dumpf wird. Ausser ihr wolt son metallischen Rennsportklang ( also nicht so laut aber eher hell im Klang ) bringt allerdings nicht soviel weil die ESD sehr viel schlucken. den müsst ihr umbauen.

  • @ A6-ERB


    Könntest du mir einen Gefallen tun, und Fotos machen vom Innenleben des MSD wenn du ihn öffnest?


    Habe auch schon mit den Gedanken gespielt da etwas zu ändern. So habe ich eventuell schon MAL die Chance vorher das Innenleben zu begutachten um mir weitere Gedanken zu machen.



    Klar, mach ich gerne.
    Ich hoffe ich komme über Ostern mal dazu, kann aber nichts versprechen ...

  • Habe mal son S6 ESD von aussen inspiziert und so wie ich das erkennen kann mussen die Abgase erstmal durch den kompletten Topf. Das auslassrohr ist bis auf den anfang ungelocht und beginnt am anderen Ende des ESD. Also dort wo das Rohr vom Motor kommt. das eingehend Rohr geht scheinbar ebenfalls einmal durch den Topf in Richting Auslassseite. Aus Erfahrung würde ich mal auf Drei KAmmern tippen wovon mindestens eine mit Wolle gefüllt sein wIrd. Werde mal schauen ob man das nicht für nen Klappen Auspuff nutzen könnte und quasi einen zweiten AUsgang mit Klappe installiert. ABer erstmal den Topf aufmachen und wirklich reinschauen


    Gruss Scholli

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion