Hallo Community,
folgendes Szenario.
Ich muss/möchte mir einen neuen Audi zulegen.
Mein 22 Jahre Alter B4 mit 360.000km auf der Uhr hält zwar sicherlich noch Jahre, jedoch möchte ich ihn nicht mehr "Überstrapazieren".
Von der Audi Qualität überzeugt muss es demnach wieder einer werden.
Was mir dabei wichtig ist sind folgende Sachen:
Großer Motor (3.0 TDI)
Avant
Quattro
Schaltgetriebe
Xenon
Sitzheizung
Das alles bildet schon eine 1000% Steigerung zu meinem Ist-Zustand.
Was mehr wird ist auch ok.
Wäre dann sowas wie schönere Felgen, Dunkle Scheiben, Naiv......
Bei der suche bin ich dabei über den A4 2009 gestoßen.
Jedoch hab ich nun bemerkt das der A6 deutlich billiger gehandelt wird.
Warum ist das so? Finde ich eher merkwürdig das der "kleine" teurer ist.
Deshalb könnte mir auch der A6 4f FL also ab 2008? gefallen.
Jedoch stellen sich mir auch hier einige fragen.
Z.B. die V-Max.
Erreicht der 3.0 TDI Quattro Handschaltung die 250km/h problemlos?
Beim A4 soll es so sein, beim A6 hab ich noch keine angaben gefunden, eher das er obenrum wohl etwas träger wird?
Welche "Macken" hat denn der A6 ab 2008 allgemein? Beim B4 waren es z.b. Querlenker und Stabistangen.
Gibt es sowas auch beim A6?
ISt der 3.0TDI mit 239/240 PS im A6 denn schon "überarbeitet"? also tropfende Düsen? Oder sind andere "problemchen" bekannt?
Danke für eure hilfe, denke werden noch ein paar fragen kommen.
Michmich
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße