Hallo Zusammen,
nach längerer Abwesenheits-Zeit möchte ich mich nun hier im Forum wieder zurück melden
Nach vielen, vielen Ärgernissen mit meinem 4F kann es jetzt eigentlich nur noch besser werden - und daher möchte ich die Gelegenheit Nutzen, und in Zukunft vielleicht doch ein paar meiner früheren Ideen zum Umbau etc. wieder aufnehmen.
Doch erst einmal von Anfang an...
Welche "Ärgernisse" hatte ich in den letzten Jahren mit meinem Audi...
Angefangen hatte alles mit einem "normalen" Service-Check", bei welchem eine Rückleuchte getauscht werden musste.
Nachdem ich das Fahrzeug bei Audi abgeholt hatte, ging das MMI nicht mehr an.
Also zurück zur Werkstatt - diese hat nochmal den kompletten Innenraum außeinander genommen um zu schauen, ob irgendwo ein Stecker vergessen wurde.
Da dies nicht der Fall war, haben sie mir "kulanter weise" 50% auf diese Überprüfung erlassen - waren aber immernoch 150 Euro...
Also gut - erstmal ohne Radio und Navi unterwegs gewesen, bis mir irgendwann die Batterien ausgefallen sind.
Neue Batterie für 200 Euro rein - wenige Tage später - auch diese leer.
Grund: Das nicht mehr funktionsfähige MMI hatte einen Fehlerstrom, welcher mir die Batterien leergesaugt hatte....
Also das MMI für nen haufen kohle Reparieren lassen (Austausch Hauptsteuergerät f. MMI)
Nachdem nun dies Repariert war und wieder funktioniert hat, fing es an, dass aus der Lüftung links teilweise nur noch heisse Luft austrat - obwohl die Klima eigentlich kühlen sollte...
Ganz besonderst toll natürlich im Sommer...
Irgendwann wurde wurde die Luft zudem ziemlich feucht und es fing an, dass Kühlwasser aus der Mittelkonsole in den innenraum Lief - Wärmetauscher defekt... ausgetauscht... wieder ein haufen Kohle weg....
Nun läuft soweit "fast alles" wieder - nun beisst der Marder zu
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin