Amientebeleuchtung defekt?

  • Hallo Audi-Freunde


    Ich habe mal eine Frage zur Ambientebeleuchtung. AFAIK habe ich in meinem A6 afaik die Ambientebeleuchtung drin (Deckenleuchte mit den beiden LEDs, aktive Türausstiegsbeleuchtung, Rückspiegelbeleuchtung, alles vorhanden).


    Im MMI kann ich die Helligkeit der Ambientebeleichtung regeln.


    Nun habe ich mal im Netz gegooglet - offenbar gehören zur Ambientebeleuchtung auch LED-Bänder unterhalb der Dekorleisten. Hiervon wusste ich bis dato nichts. Sind die serienmässig bei der Ambientebeleuchtung dabei oder musste das nochmals extra-extra bezahlt werden?


    Ich glaube, nachdem ich die Dekorblenden von Unten betrachtet habe, genau diese LED-Bänder erkannt zu haben (habe leider vergessen, ein Foto zu machen, kann ich aber noch nachreichen). Diese leuchten bei mir aber seit dem Kauf des Dicken im Jahre 2008 NICHT, auch nicht, wenn ich im MMI an der Helligkeit herumregle.


    Ist bei mir was kaputt? Sicherung oder etwas dergleichen? Oder müssen die evtl. codiert werden? Haben alle Dekorleisten an der Unterseite ein solches weisses Band als Platzhalter drin oder wie erkenne ich rein optisch, ob die Bänder verbaut sind?


    Grüsse, Scub

  • also bei meinem sind die LED Bänder unterhalb der dekorleisten drinne, sowohl vorne, als auch hinten
    soweit ich weiß gehören die zum gleichen paket wie auch die weiße LED Fußraumbeleuchtung



    was hier blau zu sehen ist, ist normal weißes licht

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • das war kein bild von meinem, sondern eisn ausm internet,w as ich gefunden habe, der hatte das auf blaues licht umgebaut

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Freunde


    Ich hab mir die Türen mal genau angeschaut und siehe da - ich habe die LED-Bänder. Allerdings leuchten die so schwach, dass mir das in den mittlerweile 5 Jahren nie aufgefallen ist... Davon, dass sie gar die Armauflagen in den Türen beleuchten würden, bin ich meilenweit entfernt. Den Helligkeitsregler im MMI habe ich auf volle Pulle - wie kriegt man die denn heller? Auf den Fotos sehen die ja - abgesehen von der Langzeitbeleuchtung - saumässig hell aus....

  • ja über den regler, mit dem man auch die tacho helligkeit einstellt
    unter dem Check Button

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • so jetzt bin ich wegen dir nochmal extra inner garage gewesen
    muss mich verbessern
    der regler unter dem "Check" button regelt nur die rot leuchtenden schalter/armaturen
    und ja die LED bänder und den fußraum kann man unter dem punkt Car-> Ambientbeleuchtung hell oder dunkel regeln
    im dunkeln stehend werden bei mir auch die armlehnen beleuchtet wie bei Maverick78 aufm foto zu sehen
    so hell sind die LED bänder dann doch
    hab aber auch schwarze ausstattung, vllt. sieht man das da eher

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Hi,


    bei mir ist diese LED beleuchtung auch kaum sichtbar. Da muss man schon den Finger drunter halten damit man erkennt das da was leuchtet. Im MMI ist die Helligkeit der Amb. Bel. auf volle Pulle. Voll Sinnlos dass man dann überhaupt was einstellen kann. Habe rotes Leder....


    MfG limmi99

  • Geld verdienen mit likes
  • Also meine Ambiente Beleuchtung ist im Dunkeln definitiv hell... kommt an die Fussraumbeleuchtung von der Heligkeit heran... Ein Foto bringt ja auch nix, das verfälscht den Eindruck ja auch wieder...

    VG
    Habib



    _________________________________________________________________________________
    Audi A6 4F 3,0 TDI quattro S-Line
    BJ 3/2009

  • Okey, dann muss aber wirklich was nicht stimmen. Denn wie gesagt, bei mir ist die glatt fürn Arsch. Hab diesen 4F aber erst zwei Wochen... Ich werd wenn ich dazu komme morgen mal schauen, ob es dazu eine TPI gab (bin Audi Serviceberater).

  • Da kann doch wirklich was nicht stimmen, meine ist nämlich auch saudunkel, obwohl im MMI maximale Helligkeit eingestellt ist. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte, dass sie bei gewissen hell und bei andern dunkel ist? Kanns ja nicht sein.... Vllt eine Sicherung oder sowas?

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin.


    habe es heute nocheinmal mit drei anderen 4F 2005 bzw 2006 Modelljahr probiert. Die Beleuchtung ist definitiv nicht heller! Alles i.o. - stand der Serie!
    Es muss wirklich "stock Finster" sein, damit die Ambientebeleuchtung die Armlehnen in den Türen anleuchtet. Ist blöd - is aber so.


    MfG Norman

Kommentare

  • Hallo ich habe das selbe Problem. Gibt es eine Anleitung zum überprüfen? Gruss enes

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

    • Hey Matteo,


      kannst Du mir die Anleitung mit Bildern weiterleiten? Ich werde meine Scheinwerfer -- allerdings s beim A5 -- wohl ebenfalls aufschrauben müssen ...
      Vielen Dank
      Tom

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion

    • Hallo zusammen,

      gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft – einen gebrauchten A6 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 190.000 km auf dem Tacho. Die Freude war groß, und die erste Fahrt über Landstraßen und mit 140 km/h auf der Autobahn lief auch ganz entspannt.

      Doch als ich auf der Autobahn etwas schneller unterwegs war (zwischen 160–180 km/h) und dann bremste, fing plötzlich das ganze Auto heftig an zu vibrieren. Das hat mich echt erschreckt. Die Vibrationen hörten erst bei ca. 80 km/h wieder auf.

      Da ich mich mit sowas nicht gut auskenne und das mein erster Audi ist, hoffe ich, jemand von euch kann mir weiterhelfen oder hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht.