Fahrwerksempfehlung für 12/07`er Avant 3.0 TDI Quattro


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hi Leute




    bin auf der Suche nach einem guten und komfortablen Fahrwerk für meinen Audi.


    Federn wären eine Option, jedoch habe ich mit Fahrwerken eine bessere Erfahrung gemacht.


    Was könnt ihr mir empfehlen? Preis spielt erstmal keine Rolle.


    Es soll auch keine Variante 3 sein.


    Ich möchte eine sportliche Optik, kein "bretthartes Fahrwerk" und trotzdem noch Komfort.


    Es bleibt ja trotzdem ein Familienfahrzeug.




    Vorab Danke




    MfG Thomas

  • dann schmeiß ich mal das BILSTEIN B14 Gewindefahrwerk ein, fahre ich selber und finde es auch nicht zu hart.
    Kommt auch immer bisserl drauf an, mit welcher Rad-/Reifenkombi du das kombinieren magst. Mit einem Gewinde bist halt variabel.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich fahr selber das Variante 1, das ist kein " bretthartes Fahrwerk". Lässt sich schön fahren, tiefer und komfortabler als das Sportfahrwerk von Audi. Der Unterschied zum Variante 3 ist das du noch Zug- und Druckstufe und Härte einstellen kannst. Das brauchste aber alles nicht.

  • Hallo.


    Als Forenneuling schliesse ich mich mal der oben gestellten Frage an.


    Ich möchte mir im Frühjahr auch ein dezentes Fahrwerk zulegen. Alles zw. 40-50 tiefer sollte für mich ausreichen.
    Felgen kommen 8,5x19 ET 43 mit 255/35 drauf. Ich habe keinen Bock auf zu hart und Karosseriearbeiten.
    Alles sollte "plug&play" passen ohne nirgendwo schleifen.


    Geht das überhaupt?


    MfG VN

  • Geld verdienen mit likes
  • ich hab die Eibach Federn in 50/40 verbaut.
    Ist genau richtig. Nicht zu tief aber optisch schön.


    Fahre 9x20 ET 37 mit 255/30/20


    Deine Reifenkombi sollte daher passen



    Würde ich mir gern mal "live" anschauen...


    MfG VN

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe KW Fahrwerk von ABT geerbt V3 mit Druck und Zugverstellung dazu gibt es neuerdings
    schöne Winterstiefel auf einer RS6 Felge ;)

    Dateien

    • DSC03715.JPG

      (191,41 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion