Kaufberatung / Checkliste A6 C6 unter 10k EUR

  • Hallo!
    Ich verfolge das zugegeben ambitionierte Projekt mir in den nächsten Monaten einen A6 C6 Avant Diesel zu kaufen, obwohl mein Budget nur zwischen 8 und 10.000 EUR liegt. Da ich aber Zeit habe, hoffe ich einen guten Wagen finden zu können.


    Bei dem Budget wird es sich dann wohl um einen VFL handeln, was auch ok ist. Zudem wird er wohl schon einiges gelaufen haben, ich denke um und bei 200.000 km. Wichtig wäre dann ja, dass der Wagen gut gepflegt wurde und Motor und Getriebe am besten noch 200.000 weitere Kilometer machen, ohne große Ausfälle. ;) Hierfür hätte ich gerne ein paar Hinweise bzw. eine Checkliste, worauf ich bei der Suche achten muss.


    1. Motor: wenn ich richtig informiert bin, gibt es 2.0, 2.7 und 3.0. Ich vermisse den 2.5er, den es beim A4 gibt? Mir würde der 2.0er reichen, zu den anderen würde ich auch nicht nein sagen, lediglich der höhere Verbrauch wäre evtl. ein Thema.


    2. Getriebe: Hätte eigentlich Lust auf Automatik (MT) aber Handschaltung wäre auch ok. Man hört ja sehr sehr oft, dass man MT meiden soll. Im Multitronic Forum heisst es wiederum, dass ab 2005 weniger Probleme auftreten und dass in Kombination mit dem kleinen 2.0 Motor kaum Grund zur Sorge besteht. Mich würde interessieren wie problematisch MT ist, je nach dem würde ich dann halt nur einen HS suchen oder nur einen 2.0er mit MT nehmen oder oder - auch wenn es die Suche halt schon signifikant einschränkt.


    3. Ausstattung: Ich hätte gerne eine Standheizung mit an Bord aber das ist leider sehr selten und man kann bei dem Budget ja nicht alles haben.:) Welche Extras lassen sich denn leicht/günstig nachrüsten und sind daher bei der Suche eher zu vernachlässigen und welche Extras lassen sich nicht/nur für viel Geld nachrüsten wie bspw. die Standheizung? Habe mal gelesen, dass PDC und Xenon teure Extras sind und natürlich Sline Interieur / Exterieur und Navi. Dies ist natürlich auch interessant um Angebote und Preisvorstellungen der Verkäufer zu beurteilen.


    4. Fahrzeughistorie/Wartungszustand: Bei dem Alter und der Laufleistung muss man hier wohl auch einiges beachten. Was fällt den erfahrenen A6 Fahrern hierzu ein? :) Regelmäßige Ölwechsel, Zustand des DPF, Zahnriemen, Anzahl der Vorbesitzer, Zustand des etwaigen MT Getriebes fällt mir da ein.
    Was gibt es noch A6 spezifisches?


    Vielen Dank im voraus! :)

  • Würde mir für 10.000€ nicht unbedingt ein Auto mit 200.000KM kaufen.


    Wenn da keine Reserven bestehen kann das Teil schnell zum teuren Unterfangen werden.


    Wenn es doch unbedingt ein A6 C6 sein muss, würde ich nur einen kaufen der komplett bei Audi durchgestempelt ist.


    Das vermindert zwar nicht das Risiko vor Schäden, bedeutet aber das er alle Rückrufaktionen und Inspektionen gemacht hat.

  • Für 10kEUR solltest du sicher einen guten wenn auch mäßig ausgestatteten 2.0 tdi finden. du solltest aber bei der MTbeachten dass sie sensibel bzgl Drehmoment ist. Und davon hat auch der 2.0 tdi immer noch reichlich! Ich persönlich würde keine MT kaufen...

  • Geld verdienen mit likes
  • 2.7er HS würde ich empfehlen.
    FInde nach wie vor das der 2.7er der robusteste Diesel im A6 ist.
    Als Handschalter unverwüstlich. Da sollte auch bis 10k was gehen.


    Sachen wie Leder, PDC etc. kann man schnall und günstig nachrüsten.
    Xenon, Navi ect. wird teuer auf Aufwändig.

  • mobile.de - der Automarkt für Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge - Finden oder verkaufen Sie einfach und schnell Ihr Auto


    was ist mit dem? Hat natürlich sehr viele KM aber sonst ja eigentlich ganz gut ausgestattet. Leder ist mir nicht wichtig.


    Wenn das Scheckheft wirklich lückenlos sein sollte und dies auch belegt werden kann (Rechnungen, Historie über Fahrgestellnummer) wäre das ja vermutlich ein Fahrzeug, dass noch ne Weile fährt, oder? 2.7 + HS wäre dann ja ein sehr solider Motor in Kombination mit einem sehr soliden Getriebe.


    Allerdings stand ich heute wieder im Stau mit meinem HS und dachte mir "Automatik wäre schon schön" :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Yep, TipTronic würde ich mir auch wünschen. Habe in meinem A6 4B eine Multi drin. Naja Reparatur steht bald bevor...:-(
    Wenn du einen mit der TT bekommst, dann nimm den...


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

  • ihr könnt aber die MT aus dem 4f nicht mit der mt aus dem 4b vergleichen.


    Schaut mal bei MT. Getriebeprobleme können ab 4f sowohl bei der mt als auch bei der tt entstehen. Nehmen sich beide nix

  • Geld verdienen mit likes
  • Die MT ist trozdem anfälliger!!
    Bei dem 4F würde ich maximal bei dem 2.0TDI die Multitronix wählen!


    Ist aber mein Geschmack..bin aber auch gebrandmarkt mit der MT...


    25% Rabatt für A6-Freunde auf Chiptuning, DPF OFF ( Software / Hardware )

    Gilt nur am Standort 88356 Ostrach

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion