Sensor für Sonneneinstrahlung ausbauen


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Instandhaltung, Inspektion, Wartung
    Reparaturanleitung

    Hallo an alle,


    mein Sensor für die Sonneneinstrahlung (Klimaanlage) ist defekt und möchte gern erneuert werden - also dieser "Knubbel" auf dem Armaturenbrett. Nun bin ich ganz sicher nicht unbegabt, was den Ein- und Ausbau irgendwelcher Teile angeht, aber ich bekomme dieses blöde Ding einfach nicht raus.


    Hat schon mal jemand diesen Sensor erneuert? Ist er nur von oben eingeklipst oder muss man sich da etwa einmal durch die Innereien fräsen, um den von unten zu lösen? Ist er zu stark und bin ich zu schwach (sprich mehr Kraft ansetzen)?


    Etwas ratlos dreinblickend ?(
    Christian

  • Hm also auch hier leider keine Aussagekräftigen Informationen zur Befestigung.


    Beim a4 war es so wie beschrieben.
    Da wie gesagt das Gitter weg und darunter befindet sich eine schraube

  • Geld verdienen mit likes
  • Audi sagt dazu:


    Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107- aus- und einbauen
    – Schalten Sie die Zündung aus.

    – Hebeln Sie die Abdeckung mit dem Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107--A- vorsichtig aus dem Ausströmer der Schalttafel zur Frontscheibe aus.
    Hinweis: Die Abdeckung mit dem Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107--A- werden mit den Klammern -C- in der Schalttafel gehalten.
    Den Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107- gibt es in verschiedenen Ausführungen, achten Sie auf die richtige Zuordnung
    – Nehmen Sie den Stecker -B- ab.
    – Trennen Sie den Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107--D- von der Abdeckung -E-


    bild kommt per pn

  • Suuuuuper!!!


    Blackdevil, danke für die Beschreibung und das Bild :thumbsup:
    Genau das hatte ich gehofft, ich war nur nicht "mutig" genug.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion