Fettes Elektrik Problem

  • hey leute


    mein boot hatte ja schon immer kleine elektro probleme aber ab jeut wirds nervig....alarmanlage ging mal an ohne grund ca immer ne halbe st nach zu schliessen.....batterie ab und wieder ran also alles probiert was man erstmal so machen kann auch adac gerufen auch der hatte keine lösung.....dann innenraumleuchte geht an und wieder aus wärend der fahrt ohne bestimmten grund... tacho stimmt vorn und hinten nicht es stimmt keine einzige anzeige mehr weder km/h noch sonst was. wegfahrsperre geht manchmal einfach an trotz richtigem schlüssel.und jeeeeezt der knalla ich mache ihn zu alles is normal und irgendwann geht er von allein wieder auf und fährt alle fenster runter ohne das ik was gemacht habe...ich hab jezt das auto zu gemacht und die batterie abgeklemmt anders gehts nicht mehr sonst freut sich n fußgänger über n 600€ dvd radio....


    schon mal danke im vorraus für eure hilfen

  • Entweder Battrie defekt oder Tacho im Arsch da sitzt auch die WFS drin. Ansonsten miss mal wieweit deine Batterie beim starten zusammenbricht von der Spannung her.


    p.s.: Text mit Groß und Kleinschreibung ließt sich besser. :whistle:

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Das angehen der Alarmanlage und aufgehen der Fenster deutet auch auf nen Defekten microschalter im Schloss der fahrertür hin



    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes
  • Das angehen der Alarmanlage und aufgehen der Fenster deutet auch auf nen Defekten microschalter im Schloss der fahrertür hin



    Sent from my Toaster using Tapatalk


    Jap das wäre auch noch eine Variante.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Hey


    Erstmal danke für das feedback


    Ja tacho is im arsch das is sicher


    Wo sizt denn dieser microschalter und was kostet der?


    Batterie is auch ne variante muss ich mal durchmessen was wäre denn normal an spannung

  • Die Microschalter sitzen in den Türschlössern und sind meist im Eimer, du merkst es am Anfang wenn dein auto sich beim öffnen und schließen immer mit einem doppelten öffenn und schließen bemerkbar macht quasi klack klack. Lies mal den Fehlerspeicher aus dann weist du welches Türschloß es ist. Bei meinem hinten rechts fängt es auch an und ich wechsel gleich das Schloß komplett macht mehr Sinn meiner Meinung nach. Microschalter einzeln gibts nur bei Conrad El. audi verkauft dir das Schloß komplett.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Aaalso hab vorerst vom fahrer schloss (tür) den stecker von dem microschalter abgezogen. Die zv funzt nach wie vor außer auf der fahrer seite eben nit aber kann man ja noch manuell abschließen (variante vorerst) ich habs ausgelesen und hab mich direkt in die zentralelektrik eingeheckt und dabei kam raus:


    10557 - kontaktschalter im schließzylinder fahrerseite (F241): Öffnen
    29-00 - kurzschluß nach masse


    Sagt ma was dazu is das die meldung die ihr meintet für den microschalter?

  • Sieht so aus. Wenn der Wagen jetzt nicht mehr von alleine die Fenster auf und die Alarmalange anmacht wirds das wohl gewesen sein

  • Jup das wars danke nochmal an alle!!!


    Aber da is ja noch das problem mit dem tacho


    Die teile nummer des ki lautet : 4B0920931k


    Der is devinitiv fritte


    Kann man auch nen anderen (andere teilenummer) nehmen und wenn ja welche nummer und kann man die wegfahrsperre wieder anlernen?


    Lg

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion